Moin,ich hab auf der HM von Ferropolis schon geschaut und geschaut...hab aber keine Verplegungspunkte in den Karten oder den Streckenbeschreibungen gefunden ?!?. Hat jemand von euch einen Ahnungsschein. Ich würde gern vorher wissen wo ich nen Schluck Wasser kriege, das ich nicht schleppen muß.
Moin,ich hab auf der HM von Ferropolis schon geschaut und geschaut...hab aber keine Verplegungspunkte in den Karten oder den Streckenbeschreibungen gefunden ?!?. Hat jemand von euch einen Ahnungsschein. Ich würde gern vorher wissen wo ich nen Schluck Wasser kriege, das ich nicht schleppen muß.
Danke rennsau
Auf jeden Fall in der Arena und da ist die Verpflegungsstation eingezeichnet.
Ich hoffe,auf eine zweite Station auf der Laufstrecke.
Das wird sich aber vorort zeigen und da mache ich mich nicht verrückt.
Wagnerli,
der auch eine Verpflegungsstation auf der Radrunde reicht.
Die sind dort entweder unorganisiert oder haben keine Lust auf emails zu antworten.
Ich habe mich für die Halbdistanz angemldet, kann über diese Distanz aber nicht starten. Ich habe mir vor drei Wochen einen Bänderriss im Sprunggelenk zugezogen und möchte nach reifer Überlegung und Rücksprache mit meinem Arzt dem verletzten Sprunggelenk die Halbdistanz, insbesondere das Laufen nicht zumuten. Da ich aber auf den Wettkampf nicht ganz verzichten will, wollte ich auf die olympische Distanz wechseln.
Leider kommt von dort keine Antwort.
Meine Freundin wäre auch gerne noch gestartet. Wir haben mit ihrer Anmeldung wegen meiner Verletzung gewartet und als ich mich entschlossen hatte, zumindest in der OD zu starten, wollte sich meine Freundin dann noch anmelden. Leider war die Online-Anmeldung geschlossen und es war zu lesen, dass nur noch Nachmeldung vor Ort möglich sei.
Nun wurde die Online-Anmeldung offensichtlich doch kurzfristig verlängert und jetzt ist eine Meldung gar nicht mehr möglich. Hat man dort erwartet, dass man ständig auf die Internetseite geht, um zu sehen, ob sich in den Anmeldemodalitäten irgend was ändert !? Merkwürdige und unprofessionelle Vorgehensweise.
Lothar
Die machen dort zum ersten Mal den Wettkampf.Da kann man doch nicht erwarten,dass gleich alles perfekt läuft.Sicherlich kannst Du Deine Sachen vorort klären.
Wie ist das eigentlich mit der Verpflegung auf der Radstrecke?! Nach 30 und nach 60km bekommt man also was?! Aber wenn es nur ein Punkt ist, wird es doch ziemlich eng, wenn die Leute Gels, wasser, Iso , usw. bekommen. Und alles auf einmal kann ich auch nicht greifen...
Wendeschleife der Laufstrecke ist gleichzeitig Verflegungsstation.
Siehst Du,das hatte ich noch gar nicht gesehen,war mir aber ziemlich sicher,dass sie auf der Laufstrecke nicht nur eine Station machen.
Manche Sachen klären sich von ganz alleine.Da braucht man sich keinen Kopf machen.
Wenn sie jetzt noch den See beheizen,wird es perfekt.
Ach...was mir noch einfällt: gibt es wohl so Kleiderbeutel oder wird jeder eine Kiste in der Wechselzone haben? Oder muss man sich die Kiste evtl. selber mitbringen, wie es bei kleineren Veranstaltungen üblich ist?