Vor der diesjährigen Konaustragung war mir von einer verschärften Rivalität zwischen Frodeno und Brownlee offen gesagt nichts bekannt, aber vielleicht bin ich da auch zuwenig in der Triathlonszene drin.
Bei der Frodenopressekonferenz vor dem Rennen ist mir das erstmals aufgefallen, als Frodo seiner Hoffnung Äusdruck verlieh, dass er keine Träne weinen werden, wenn Alistair "im Energylab hochgeht". Ich fand diese Art der psychologischen Kriegsführung schon damals deplaziert. Man wünscht keinem sportlichen Gegner öffentlich vor einem Wettkampf etwas schlechtes.
Aber dass er ihn nicht mag. Geschenkt.
Trotzdem gehört es sich (für mich), Umgangsformen zu wahren.
Die öffentliche Beleidigung "Inselaffe" ist für dich eine "ehrliche Antwort"?
Für mich ist es einfach eine Beleidigung.
Es ist sicherlich nicht nett, aber ehrlich war die Aussage allemal.
Ein Satz wie "Alistair ist ein toller Sportler, er verdient meinen ganzen Respekt und hat sich etwas in der Wortwahl auf dem Rad vergriffen" wäre bei den Umgangsformen sicherlich weiter vorne gewesen ... nur wäre es pure Heuchelei
Aber ich bleibe (ohne dass ich Alistair-Fan bin) bei meiner Meinung: auf der Bühne einer Gala ist eine solche Beleidigung deplaziert und unprofessionell (zumal mir keinerlei vergleichbare Ausfälle von Brownlee in Richtung Frodeno aus der Vergangenheit bekannt sind).
Prinzipiell pflichte ich Dir bei.. Damit ist auch schon alles gesagt.
Allerdings ist Frodo eben auch der IRONMAN. Und da gibt es nur einen einzigen im Moment, der Hawaii 2019 gewonnen hat in der Gesamtwertung. Und das ist Herr Frodeno. Muss es ein Maulkorb sein? Ist doch witzig wie die zwei sich necken. Und die spagebremste Gesellschaft kann sich erzürnen. Wahrscheinlich genießen AB und JF ihre show.
Sollen Brownlee und Frodeno Freunde für Leben werden? Was sagt eigentlich der Macca dazu? Letztlich gehört es sich nicht unter Profis. Und da kann Chris grinsen so viel er will wie ein Honigkuchenpferd. Wobei das Gegrinse des Cmdr. CC womöglich das Einzige ist was hilft, bei diesen seinen beiden Teammitgliedern. Interessant wäre auch zu wissen, was der Spanier davon hält. Er profitiert ja davon?
Anmerkung: Das Wort Gala kann auch überstrapaziert werden. Die schlimmste Gala, die ich je erleben musste war der ESC in Tel-Aviv irgendwann. Zum Glück für mich habe hier aus dem Forum hier auch welche mitgeguckt. So dass wir den Maßstab wieder ins Spiel bringen könn(t)en. Wo steckt eigentlich unser Experte? Macht wahrscheinlich schon ein Nickerchen. Aber morgen, dann um kurz nach vier Uhr morgens wird er sich äußern. Es kann natürlich auch sein, dass er Liegestützen und Müsliessen gleichzeitig nicht hin bekommt. Zumal auch noch Grütze auf seinem Speiseplan steht
Es ist sicherlich nicht nett, aber ehrlich war die Aussage allemal.
Ein Satz wie "Alistair ist ein toller Sportler, er verdient meinen ganzen Respekt und hat sich etwas in der Wortwahl auf dem Rad vergriffen" wäre bei den Umgangsformen sicherlich weiter vorne gewesen ... nur wäre es pure Heuchelei
Eine öffentliche Beleidigung ist nicht ehrlich, sondern diffamierend.
Und zwischen Beleidigung und Heuchelei gibt es zum Glück inhaltlich und sprachlich noch unzählige Schattierungen. Schau' mal ein paar Interviews mit Sebi Kienle an oder hör' dir Podcasts von ihm an: der wirkt stets authentisch, muss nicht heucheln, mag logischerweise auch nicht jeden, zeigt aber auch mal Kante... an vergleichbare Beleidigungen von Gegnern oder offen formulierte Hoffung, dass dieser oder jener Gegner im bevorstehenden Rennen hoffentlich hochgehen wird. kann ich mich bei ihm nicht erinnern.
Sebi ist da (neben Andi Raelert) für mich Rollenvorbild, wie ein Profi sich in der Öffentlichkeit präsentieren sollte.
Frodeno hat was seine sportliche Ausnahmestellung anbelangt meinen allergrößten Respekt. Sein Verhalten vor der diesjährigen Konaaustragung, in den überaggressiven Zielinterviews bei Pushing Limits und in der ARD nach dem dritten Kona-Sieg und auch gestern abend wieder, halte ich nicht für nachahmenswert.
Die öffentliche Beleidigung "Inselaffe" ist für dich eine "ehrliche Antwort"?
Für mich ist es einfach eine Beleidigung. "Ehrlich" wäre es in diesem Kontext gewesen, wenn Frodeno ähnliche Ausdrücke auch für Patrick Lange gefunden hätte, den er mit Sicherheit noch weitaus weniger mag als Alistair.
Diese Rivalität hat er aber bewusst umschifft, um die Lange-Fans in der Halle sowie den Manager von Patrick, der auch Gastgeber in Langen war, nicht zu provozieren. Alistair war daher ein einfacheres Ziel.
Aber ich bleibe (ohne dass ich Alistair-Fan bin) bei meiner Meinung: auf der Bühne einer Gala ist eine solche Beleidigung deplaziert und unprofessionell (zumal mir keinerlei vergleichbare Ausfälle von Brownlee in Richtung Frodeno aus der Vergangenheit bekannt sind).
Ich war auch vor Ort und dachte genau das Gleiche.
Insbesondere die vermeintliche Zurückhaltung bezüglich PL im Sibbersen Umfeld trat deutlich zu Tage...
__________________
"It's a world between pleasure and pain!"
Was ist denn hier eigentlich los??? Wird der BREXIT jetzt zwischen Frodo + Ali ausgetragen???Also ehrlich....
Der Eine rempelt unseren Frodominator nach dem phänomenalen Kona Sieg in 2019 einfach um worauf Deutschlands 2. liebster Schwiegersohn nach "Fipsie" Lahm dann die Charakterstärke der Briten hervorhebt: "Inselaffe".
Inselaffe??? Wird Zeit dass Commander McCormack interveniert und ein Machtwort spricht. Die Beiden sind ja schließlich in EINEM Team.
Ein Thema bei dem sich die Spießerbirnen / Fremdschäm Lobby aber mal so richtig profilieren / echauffieren kann.
Apropos profilieren, wenn Frodo im Trump style da so rumpoltert dann verliert er wirklich auch noch die letzten seiner Anhänger.
Also unter dem Strich: GUT gemacht, der Frodiminator hat sich beim letzten Hawaii Sieg sichtlich gelangweilt und sich innerlich gefragt ob seine "Konkurrenten" - wenn man sie denn so nennen will- für Kona 2020 ein Fernglas mitbringen damit sie dann wenigestens noch irgendwie in der Ferne erkennen können wo der Champ ist.
Gut gemacht Frodo, weiter so. Also mehr Ironman und weniger "Deutschlands 2. liebster Schiegersohn".
Sweet + delicious Lucy würde es so sagen: "He is a smart cookie".
Die Briten + Europäer brauchen einfach mehr Profilierung sonst macht der Putin mit ihnen weiterhin den Molly.
Zum Sportlichen: Ali hätte beim Western Australia IM durchaus auf der Radstrecke im ortsansässigen Lava Java einen Expresso verköstigen können, es hätte trotzdem noch für den souveränen Sieg gereicht. Well done boy, keep on winning....
Sehr gut zusammengefasst und auch Dir eine schöne und ereignisreiche Woche.
Da ja nun öffentlich bekannt ist, dass ein network zwischen mir zu FAS und kb auch besteht, so ich werfe hiermit die Frage auf und stelle sie somit zur Diskussion, ob es vllt Sinn macht (und es macht Sinn, sonst würde ich es ja nicht vorschlagen, man denke an CETA eben) Lionel Sanders in das Team des Cmdr. Chris McCromack (a ka Macca) aufzunehmen?
Dem "Baumi" einen schönen eMail-Tag und zu Faris äußere ich mich nicht. Ich will jedenfalls keinen Ärger mit dem Bundestrainer als lizensierter Athlet der Deutschen Triathlon Union (DTU). Habe ja gestern erst die KD in Ingolstadt gemeldet.
Ob es sich gehört oder nicht, ich finds gut! So kommt mal bissel Spannung in den Laden. Dieses "wir mögen uns alle", das bis vor 2 Jahren herrschte, war ja nicht zu ertragen ;-)
Denke auch das Brownlee seit gestern zu den Favoriten zählt, aber ich denke er tut sich sehr schwer mit mehreren guten Konkurrenten in einem Rennen in dem er Druck hat. Klar das Feld in Australien war nicht schwach, aber kein Hawaii Sieges-Kandidat. Wenn der Druck größer ist, bleibt er nicht lange genug ruhig, was auf der LD einfach tödlich ist.
Denke auch das Brownlee seit gestern zu den Favoriten zählt, aber ich denke er tut sich sehr schwer mit mehreren guten Konkurrenten in einem Rennen in dem er Druck hat. Klar das Feld in Australien war nicht schwach, aber kein Hawaii Sieges-Kandidat. Wenn der Druck größer ist, bleibt er nicht lange genug ruhig, was auf der LD einfach tödlich ist.
Na-ja, mir wurde es ja erlaubt, dass ich 3-4 Ziggies nach dem Training züftlen darf. Soll der Cmdr. Chris McCromack dem Alistair das Kaugummikaufen erlauben? Wäre ich dagegen. Aber gegen 1-2 Zigarettchen, vllt ist es ja gut, wenn Herr Brownlee, A., eine rauchen geht, heimlich freilich. So wie der Andreas Niedrig es erst ja gemacht hat nach seinem ersten MRT. So weit ich das noch in Erinnerung habe, hat sich der Andreas Niedrig gleich nach dem Zieleinlauf hinter einem Baum versteckt und sich eine Zigarette angezunden. Aber wie soll er das machen, von daher muss dies nur eine Idee bleiben. Oh! Es sei denn, der Herr Alistair Brownlee raucht schon heimlich. Weil dem Jan Fordeno kann man das ja nicht zumuten. Das geht nicht. Oder? Ich bleibe daher gerne Genussraucher, heute zum Beispiel habe ich schon 2 Zigarettchen selbst gedreht, und auch geraucht. Abends gibt es dann nochmals eine oder zwei.