Deine Antwort verrät mir, dass du noch nie Profidart gesehen hast. Denn im TV schreit der Moderator immer, wie lang die Tour von Schnodo und Flow ist, zumindest bei nem perfekten Wurf.
Richtig vermutet. Bei Dart schaue ich - ähnlich wie bei der Aufgabe - wie ein Schwein ins Uhrwerk.
Zitat:
Zitat von tomerswayler
Hast zumindest schon ne Untergrenze für die Entfernung Schnodoheim-Flowhausen gefunden?
Nicht einmal diese Aussage kann ich verlässlich machen. Zum Glück kommt nicht alle paar Jahre einer vorbei und frischt Mathe- oder Physik-Prüfungen wieder auf. Bio oder Chemie wäre noch schlimmer.
Ich verstehe hier überhaupt nix, komme mir mal wieder sehr dumm vor, aber ich verfolge eure Klugscheißereien mit Begeisterung und ein klein wenig Neid.
Viel Spaß euch schlauen Köpfen weiterhin!
Viele Grüße, J.
Tiefstaplerin !
Bist halt auch mit einem Haufen anderer wichtiger Dinge beschäftigt. Auf den ersten flüchtigen Blick habe ich Schnodos Schloß auch nicht sofort aufbekommen ...
180 km.
Mein Brute-Force Ansatz ergab vier Gleichungen mit fünf Unbekannten und ich war schon am Zweifeln, ob das lösbar ist. Aber natürlich hängt die Lösung nicht von der Absolutgeschwindigkeit der beiden Fahrer, sondern nur vom Verhältnis der Geschwindigkeiten ab...
Gruß Matthias
Ergebnis ist korrekt ...
Der Ansatz sieht auch erstmal plausibel aus.
Wie gesagt, gibt es darüber hinaus auch noch einen sehr einfachen Weg, der des Rätsels Schönheit ausmacht ...
Auf den ersten flüchtigen Blick habe ich Schnodos Schloß auch nicht sofort aufbekommen ...
Ein Versuch .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Wie gesagt, gibt es darüber hinaus auch noch einen sehr einfachen Weg, der des Rätsels Schönheit ausmacht ...
Ich hatte darauf spekuliert, dass mein schöngeistiger Kern mir diesen weisen würde, aber dann musste ich leider feststellen, dass es eine Sackgasse war...
Ich hatte darauf spekuliert, dass mein schöngeistiger Kern mir diesen weisen würde, aber dann musste ich leider feststellen, dass es eine Sackgasse war...
Willste trotzdem verraten ? Gibt ja auch schöne Sackgassen ...
Ergebnis ist korrekt ...
Der Ansatz sieht auch erstmal plausibel aus.
Wie gesagt, gibt es darüber hinaus auch noch einen sehr einfachen Weg, der des Rätsels Schönheit ausmacht ...
Ich bin auf den einfachen Weg gespannt, mal schaun, wann aufgelöst wird.
Ein Tipp zur Untergrenze: Beim ersten aufeinandertreffen hat einer 40 km zurückgelegt, der andere x-40 km. x ist natürlich die Entfernung Schnodoheim-Flowhausen.