gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Cologne Triathlon Weekend 2014 - Seite 23 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Köln
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.09.2014, 11:17   #177
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Moin,

auch wenn ich mich zum Deppen mach. Ich hab da meine erste LD gemacht und bin sogar an der W2 vorbei gefahren! Klar mein Fehler, aber lediglich mit Kreide "W2" mit einem Pfeil auf den Asphalt zu kritzeln find ich als Ausschilderung sehr dürftig. Vor allem weil es hinter einer längeren Kurve war und an der Stelle eine Masse begeisterter Zuschauer gab, die einen natürliche freuen & ablenken.

Schlimmer war, dass mir das gleich nicht geheuer war (hatte ja 180 auf dem Tacho) und nacheinander zwei Streckenposten, die ich "fragte" mich nur doof anstarrten und ein dritter gar nach links (also aus der Stadt raus zeigte...

Erst der vierte (bereits wieder im Außenbezirk) hat mich zurückgeschickt. Insgesamt bin ich damit 200km gefahren und alle Zeiten damit hin...Sehr frustrierend.

Auch die Auschilderung auf den Parkplätzen könnte verbessert werden. Das soll bitte kein Stänkern sein (insgesamt fand ich Köln super), aber
a) Schilder größer
b) in einer außergewöhnlichen Farbe (nicht schwarz auf weiß wie viele Schilder)
c) dort wo man gewöhnlich hinguckt
d) etwas ausgiebiger. Z.B. von P3 zur Startkartenausgabe musste ich in diesem "Seegebiet" etwas doof und zickzack in der Gegend rumlatschen, um wieder mal ein Schild zu finden.

Streckenposten zu kritisieren ist immer heikel, weil denen natürlich für ihre stundenlange Arbeit Respekt und Dank gebührt, aber: Einge waren mehr mit sich selbst beschäftigt, als mit ihrer Aufgabe; haben meist nich mal hingeschaut und sich unterhalten.

Die Leute an den Verpflegungsstationen waren dagegen super.

Im Nachhinein insgesamt bin sehr zufrieden. Vielleicht kann man den o.g. Kritikpunkten was ändern.

Grüße
Holger
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2014, 12:59   #178
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.412
Glückwunsch! Beim ersten mal zählt doch nur das Ankommen, alles andere ist egal.

Jetzt kannst du den Begriff des "Hollyxen" im das TS-Szene Lexikon etablieren, direkt vor dem Eintrag "Aimsen"
__________________
* Man of simple pleasures *
Teuto Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2014, 17:43   #179
christel59
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 08.09.2014
Beiträge: 4
Zitat:
Zitat von malihini Beitrag anzeigen
Soweit ich das mitbekommen habe (ich habe zu dem Zeitpunkt die letzten LDler in die WZ2 begleitet), war das Zumachen der Radstrecke um punkt 16 Uhr eine Entscheidung der Stadt. Der Veranstalter war darüber nicht glücklich, da die letzte Runde der Halbdistanz ja nur etwa 20 km beträgt und man somit die MDler sicher noch 15-20 Minuten hätte fahren lassen können (das hätte für die meisten wohl gereicht).
Allerdings: Auch wenn es vielleicht so aussah, dass die Strecke noch nach 17 Uhr gesperrt war, wurden dann die Absperrungen schon eingesammelt, die Streckenposten abgezogen und Teile bereits geöffnet. Ein offizielles Weiterfahren danach wäre nicht verantwortbar gewesen (wer haftet, wenn dann ein Unfall passiert?).
Der Veranstalter wird wohl noch einmal das Gespräch mit der Stadt suchen, damit beim nächsten Mal der entscheidende Spielraum sichergestellt ist. Vielleicht kann man die MD ja auch etwas früher starten?
Die Betroffenen sollten sich auf jeden Fall beim Team des CCTW melden. Es kann zwar ein paar Tage dauern, bis ihr eine Antwort erhaltet, da das Team gerade noch mit den Nachbereitungsarbeiten des Riesen-Events beschäftigt sind. Aber ich bin sicher, dass es ein Angebot geben wird, um Wiedergutmachung zu betreiben - auch wenn das für viele verständlicherweise nur ein schwacher Trost ist.
Mir als sportlichem Leiter auf der Radstrecke tut es jedenfalls sehr leid, dass die Stadt dort etwas "übereifrig" gehandelt hat und ich entschuldige mich dafür. Der Veranstalter muss sich aber natürlich an die Ansagen der Stadt halten - sonst bekommt er nämlich gar keine Streckensperrungen mehr genehmigt .
Hi,

habe jetzt eine Antwort vom Veranstalter und zwei freistarts + Einkaufsgutschein bekommen. Das finde ich ok und für mich ist die Welt wieder in Ordnung

Schön wäre es, wenn die MD im nächsten Jahr früher starten könnte. Dann könnte die radstrecke fürher geöffnet werden wund wir müßten morgens nicht so lange auf den Start warten.

Werde also im nächsten Jahr wieder in Köln starten
christel59 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2014, 18:25   #180
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.981
@Christel: schön, daß sie so flott geantwortet haben und Du mit der Lösung zufrieden bist (ich mag die Kölner und ihr Engagement, und freu mich immer, wenn sie etwas gut hinbekommen)

Zitat:
Zitat von christel59 Beitrag anzeigen
....
Schön wäre es, wenn die MD im nächsten Jahr früher starten könnte. Dann könnte die radstrecke früher geöffnet werden....
Da müsste man dann einen geteilten Zielkanal gestalten, um den ersten Langdistanzlern ihre verdiente Bühne zu bieten...
Deswegen ist ja der MD-Start so spät: damit sie nach den LD-lern ins Ziel kommen.

Ein weiterer großer Vorteil einer frühen MD-Startzeit wäre, daß man die Startgruppen zeitlich oder sogar mengenmäßig weiter auseinanderbringen könnte, - und damit endlich das Windschattenproblem dort auf der flachen vollen Strecke etwas entschärfen könnte - und auch das der Fahrradcatcher in WZ2: denn es ist heftig z.b. mit 50 Helfern mal kurz 200 Fahrräder wegzusortieren... und in den nächsten 5 Minuten dann noch einmal , und nochmal, und nochmal, ...

Bei einem solchen frühen Zeitplan mit MD-Startgruppen, die mehr Abstand zueinander hätten, könnte ich mir vorstellen vielleicht doch noch einmal die MD in Köln zu machen...

__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.

Geändert von runningmaus (13.09.2014 um 09:16 Uhr).
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2014, 21:52   #181
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Jedes Jahr das gleiche Palaver nach dem Rennen...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2014, 00:14   #182
malihini
Szenekenner
 
Benutzerbild von malihini
 
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Köln
Beiträge: 673
Zitat:
Zitat von Husky353 Beitrag anzeigen
Also insgesamt war es ne schöne Veranstalltung, was ich aber absolut nicht gut fand, war die Ausschilderung der Raddstecke! Nach der Großen Runde auf der MD war ich mir bis zur T2 nicht mehr sicher ob ich noch richtig bin.
Das Selbe bestätigten mir noch einige Teilnehmer, denen es auch so ging!
Mit ein Paar KM Angaben an den Stellen, an denen abgebogen wird, würden da schon Abhilfe schaffe.
Da die Radstrecke ja in meinen Bereich fällt: Könntet ihr alle mir bitte etwas genauer sagen, an welchen Stellen ihr Beschilderungen vermisst habt? Und welche Streckenabschnitte oder Abzweigungen unklar waren? Am liebsten per PN!

Leider ist das Thema der Beschilderung auch nicht so einfach. Es darf nämlich auch nicht zu viel und zu groß sein, da sonst der Autoverkehr davon irritiert wird.
Und leider werden auch regelmäßig vor, während und nach der Veranstaltung Schilder zerstört oder geklaut.
Und Helfer zum Aufhängen sind auch nicht viele vorhanden.
Das alles macht es nicht einfach und ich bitte daher um Verständnis.

Verbesserungsvorschläge sind aber jederzeit willkommen und ich versuche, das meiste davon umzusetzen. Danke!
__________________
Wer spricht von Siegen? Überstehen ist alles! - Rainer Maria Rilke

Schwitzen ist, wenn Muskeln weinen. - Horst Evers
malihini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2014, 00:15   #183
malihini
Szenekenner
 
Benutzerbild von malihini
 
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Köln
Beiträge: 673
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Jedes Jahr das gleiche Palaver nach dem Rennen...
Danke für Deinen konstruktiven Beitrag ...
__________________
Wer spricht von Siegen? Überstehen ist alles! - Rainer Maria Rilke

Schwitzen ist, wenn Muskeln weinen. - Horst Evers
malihini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2014, 05:52   #184
Alteisen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alteisen
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 1.657
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Jedes Jahr das gleiche Palaver nach dem Rennen...
Wenn man nun nicht mehr über Dissonanzen mit dem Verband schreiben kann, dann meldet man sie mit solch hilfreichen Beiträgen. Super!
Alteisen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.