gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ein "Überbike" für den Captain - Seite 23 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.05.2014, 22:41   #177
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Na gut, wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Stehen die Anbauteile dann auch zur Disposition? Also würdest du das Rad komplett tauschen? Oder steht erstmal nur ein anderer Rahmen zur Debatte? Oder würdest du für 1km/h auch die Omi verkaufen und das komplette Look dazu?
Einzelunterricht kriegst inna Nachhilfe....
Mach dir en Bierchen auf, lies 5 Minuten quer und dann weißt das Wichtigste...
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2014, 22:56   #178
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Was ist denn eigentlich das Ausgangsmaterial, welches es durch ein Überbike zu ersetzen gilt?

Ich sehe schon: Es braucht ein Triathlon Szene Aero Camp!
Es gibt sogar ein Bild inkl Fahrer. ;-)
  Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2014, 23:01   #179
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
...
Wenn du glaubst, dass diese beiden Rahmen nciht zu dem Geschwindigkeitszuwachs führen können, dann wirst du meiner Meinung nach KEINEN Rahmen finden.
Findest du nicht, dass das etwas eingenommen ist? Entweder DEIN Rahmen oder P5?

Nein, ich will deswegen kein Fass aufmachen weil du im Grunde mit den "renommierten" Herstellern recht hast.

Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Aber vielleicht traut sich ja noch ein anderer Forumsteilnehmer einen aktuellen Rahmen ins Rennen zu werfen.
Darum geht es hier weiter:

Was mir noch nicht ganz klar ist: Soll das Bike auch ab und an UCI tauglich sein?

Meine Vorschläge wären dann im oberen Bereich:
Cervelo P5
C'dale Slice RS
Felt DA (wenn nicht UCI, dann IA)
Trek

Gefolgt von:
Cervelo P2
Canyon
Cube
Pinarello
Boardman
etc. (unwichtig)

Ich kann jetzt nur meine Eindrücke zu den drei obersten geben, das Trek hab ich mir noch nicht én Detail anschauen können: Alle drei haben mindestens einen gleichen Ansatz: möglichst schlank und möglichst dünne Streben. Danach gibt es individuelle Besonderheiten. Felt DA ist z.B. bis auf das Tretlager nirgends breiter als 3,5cm, denn es wurde ein proprietäres Lagermaß für den Lenkkopf verbaut um so schmal zu werden! Btw. es gibt keinenTest mit dem DA und den anderen Platzhirschen zusammen...

C'dale hat das superschmale mit dem neuen Slice übernommen (DA war vorher -da).
Es mag optisch nicht jedermanns Geschmack sein, wegen dürren Sattelstütze aber auf Optik kommt es hier nicht an! Weitere Innovation am 'dale ist der Luftkanal vor dem Hinterrad, der die Verwirbelungen aufnimmt aber gleichzeitig das HR eng am Sitzrohr geführt werden kann. Das ist eine messbare Größe (je nach genutztem HR). Leider wird das wieder mit der nach hinten gesetzten VR Bremse aufgehoben...

Die Vorteile des P5 sind m.M. nach (neben dem oben genannten dünnen Streben und die schmale Statur) die Verkleidungen.


Wichtig ist aber eigentlich: welcher Hersteller bietet überhaupt ein Rad in
  • passender Größe
  • kann die gewünschte Position (Überhöhung) erfüllen
  • ist gefühlt fahrstabiler (Steuerverhalten u.a.) als das derzeitige Rad
Ob eine nachweisliche Messbarkeit der von mir ins Rennen geschickten Rahmen überhaupt möglich ist, vermag ich nicht zu sagen und da ich nur das DA habe kann ich auch nur sagen: Das Ding liegt stabil auf der Straße, ich hatte mich auf der ersten Fahrt sofort und trotz zu viel Überhöhung sicher gefühlt.
Das hatte ich nicht mal bei meinem Crosser so stark.

Eins kann ich dir sagen: Wenn du dich auf dem Look sauwohl fühlt, dann wird es schwer werden. Du wirst um einen Test mit einem Leihrad nicht drum herum kommen...
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2014, 23:15   #180
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
...
Eins kann ich dir sagen: Wenn du dich auf dem Look sauwohl fühlt, dann wird es schwer werden.....
Zumal der Kapitän eine tolle Einheit mit dem Ding bildet... Ich glaube in diesem Fall fällt eine Verbesserung durch einen "modernen" TT Rahmen deutlich geringer aus als bei den ganzen Probanden mit Hobby-Haltung...
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2014, 23:27   #181
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.567
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Findest du nicht, dass das etwas eingenommen ist? Entweder DEIN Rahmen oder P5?


naja, ich hab ja sogar zweimal betont, dass es lediglich MEINE Meinung ist.

"(nach meiner persönlichen Meinung) "

ich hab immerhin 2 ausgewählte Modelle beim Namen benannt, und nach weiterer Inspiration gefragt. Aber vielleicht traut sich jetzt ja keiner mehr
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2014, 23:38   #182
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
3,5cm ist schmal? Ich glaub mein Rahmen hat 27mm am Unter- und Sitzrohr. Ist baugleich mit dem Planet X Exocet 1. Sehr schlank und geile Geo. Werd ich so schnell garantiert nicht ersetzen.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2014, 00:27   #183
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
3,5cm ist schmal? Ich glaub mein Rahmen hat 27mm am Unter- und Sitzrohr.
Es ging um das Steuerrohr. Da ist das nun wirklich schmal!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2014, 07:51   #184
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ich werde meine aerodynamische Qualität ja demnächst ermitteln mit der geliehenen PT Nabe. Dank der 40kmh Liste kann man jetzt ja gut sehen wo man liegt. Anneliese sprach das restliche Material an... Würdest du einen LR Satz sehen, der deutliche Verbesserungen gegenüber einem 90er Bontrager D3 VR und einer Citec Scheibe bringt?! Das halte ich für fast noch unwahrscheinlicher als das sich was am Rahmen finden lässt.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.