Heute morgen fanden wir jede Menge Quallen am Strand der Schwimmstrecke und verzichteten dort auf das Abschwimmen. Da es Arten darunter gibt, wie die "portugiesische Galeere" z.B., die recht giftig bei Hautberührung wirken und ätzende Schwellungen hinterlassen, gingen wir nicht ins Wasser. Manche Schwimmer trugen an Beinen, Händen unangenehm ätzende Striemen davon. Passt auf beim Schwimmen! früherer Warnhinweis vom 14.4. . Ich ging stattdessen in der Lagune beim Club La Santa ins Meer.
Die Plage tritt nur bei anlandigem Wind auf, am Sa. und die nächsten Tage wird das (hoffentlich) in Puerto del Carmen wieder anders sein.
Heute morgen fanden wir jede Menge Quallen am Strand der Schwimmstrecke und verzichteten dort auf das Abschwimmen. Da es Arten darunter gibt, wie die "portugiesische Galeere" z.B., die recht giftig bei Hautberührung wirken und ätzende Schwellungen hinterlassen, gingen wir nicht ins Wasser. Manche Schwimmer trugen an Beinen, Händen unangenehm ätzende Striemen davon. Passt auf beim Schwimmen! früherer Warnhinweis vom 14.4. . Ich ging stattdessen in der Lagune beim Club La Santa ins Meer.
Die Plage tritt nur bei anlandigem Wind auf, am Sa. und die nächsten Tage wird das (hoffentlich) in Puerto del Carmen wieder anders sein.
Zur Sicherheit kann man beim WK auch eine Quallen-Creme auf die unbedeckten Hautsstellen auftragen.
Dann kommt doch einfach spontan für ein langes Wochenende schnell mal vorbei!!
Ne Erkältung als Verhinderungsgrund beim Chefe zu reklamieren, sollte beim Wetter in D kein Problem sein.
So richtig doll warm war es ja eh nicht, halt einfach mal fast kein Wind. Und der ist auch schon wieder zurück. Eben grad die Müllkippe runter hat es mich schon ordentlich durchgeschüttelt.