gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
IM Wales 2013 - Seite 23 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.09.2013, 07:37   #177
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Dieda Beitrag anzeigen
Mit aktuell 49,5 hatte ich die Quali-Chance erst in 2014 als frischer Fuffi gesehen.
Denn machste als machste als ÜFÜ nochmal nen Start klar

Herzlichen Glückwunsch zu der Hammerleistung
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2013, 08:58   #178
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.220
Holy Tribike war das eine feine Sache, waren gestern nach der Castletour entlang der Radstrecke (was fuer schoene Namen es hier fuer die Wellen doch gibt, Spitzenreiter: Hangmen Hill!!!) noch bis Mitternacht auf Pubtour entlang der Laufstrecke und jetzt suche ich mal mein Auto hier in Tenby (muss ein dunkler Golf GTI gewesen sein, irgendwo zwischen Harbour und Salisbury Market...) um nach Bristol zum Airport zu kommen.
Morgen dann ab 5 Uhr wieder Business as usual, Termine bei Nuernberg, Bayreuth und danach in die Fertigung nach Greater Shanghai.
Dort habe ich die Abende Zeit und schreib mal meine Tenby-Memoiren hierrein.
Bis dahin allen Warriors gute Heimreise und stay tuned!
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2013, 10:02   #179
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Holy Tribike war das eine feine Sache, waren gestern nach der Castletour entlang der Radstrecke (was fuer schoene Namen es hier fuer die Wellen doch gibt, Spitzenreiter: Hangmen Hill!!!) noch bis Mitternacht auf Pubtour entlang der Laufstrecke und jetzt suche ich mal mein Auto hier in Tenby (muss ein dunkler Golf GTI gewesen sein, irgendwo zwischen Harbour und Salisbury Market...) um nach Bristol zum Airport zu kommen.
Morgen dann ab 5 Uhr wieder Business as usual, Termine bei Nuernberg, Bayreuth und danach in die Fertigung nach Greater Shanghai.
Dort habe ich die Abende Zeit und schreib mal meine Tenby-Memoiren hierrein.
Bis dahin allen Warriors gute Heimreise und stay tuned!
Flachy Du Rakete, saugeil alles. Ich freue mich auf Deinen Bericht und natuerlich auch Deine assessements bezueglich der Drinks.

Mich hat der normale Wahnsinn auch wieder und ich schmeide Plaene (wenigstens darin bin ich auf Quali Nivea).

--Kruemel: Watt hattest Du fuer Watt?
__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2013, 10:58   #180
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
[...] bis Mitternacht auf Pubtour entlang der Laufstrecke [...]

Cheers!

Bei der ganzen Isoplörre im Rennen musste ich mich letztes Jahr ordentlich zusammennehmen, um nicht direkt von der Laufstrecke mal nen kühles Ale im Pub zu ordern.. ham wer dann danach gemacht!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2013, 16:10   #181
schumi_nr1
Szenekenner
 
Benutzerbild von schumi_nr1
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Breddin
Beiträge: 1.096
@ Dieda Glückwunsch zum Sieg und viel Spaß auf Kona 2014....
__________________
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Wie immer gilt:

Ist das Rad stets frisch geputzt, trainierst Du zu wenig.
schumi_nr1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2013, 23:13   #182
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.446
Nach Wales 2011 und der damals überraschenden Doppel Hawaii Quali,
war für Wales 2013 die Quali mindestens für einen von uns beiden fest eingeplant.
Es kam wie es kommen musste. Haben gleich wieder im Doppelpack das Ticket für Kona 2014 gelöst.



Das Wetter war diesmal mit kühlen Temperaturen um 10°C und teils viel Regen am Wettkampftag nicht gerade optimal. Dafür gab es keine Wellen und angenehmes 16°C warmes Wasser. Sonne sah man nur partiell am Nachmittag.

Beim Schwimmen gab es eigentlich perfekte Bedingungen, von den ich aber nicht profitieren konnte.
Seit meinem Bänderriss im Mai war dies neben Roth erst meine 2. richtige Schwimmeinheit. Der Schwimmzug meines linken Armes weicht seit dem immer dem Schmerz der Schulter aus. Komme deswegen nicht mehr so richtig vom Fleck. Einen vernünftigen Wasserschatten kann ich diesmal trotz guter Unterwassersicht nicht erhaschen. Schwimme so in meiner 6. LD die absolut langsamste Zeit. Beim anschließenden Run durch die Innenstadt von Tenby nach T1 behalte ich den Neo wegen der erfrischenden Temperatur an und ziehe mir anschl. komplett trockene Klamotten + Windbreaker an.

Hatte mich für Scheibe und 90er VR , beide mit Carbonbremsflanke, entschieden, da es nach Wettervorhersagen meistens sonnig werden sollte. Natürlich kam es dann ganz anders. Dumm nur, das ich die Räder noch nie im Regen gefahren bin und deswegen Null Infos zum Bremsverhalten hatte. In den ersten Abfahrten bekam ich dann einen ersten Eindruck was mich auf der Radstrecke erwarten sollte. Ohne vorherigen Intervallbremsungen, gab es keine Bremsverzögerung. Ab ca. 60km gab es dann am Hinterrad gar keine Bremswirkung mehr. Durch den Regen wurde das Kettenöl auf die Scheibe geschleudert, welches sich dann bis zur Bremsflanke verteilte. War dann nur noch mit der VR Bremse unterwegs. Die kurvenreichen Abfahrten waren diesmal durch die Nässe sehr heikel. Bin immer mit maximalen Speed in die Anstiege hineingefahren. Den steilsten Anstieg drückte ich mit 44er TF hoch (V oval 39 – H 28).
Mein Energiekonzentrat (1l Flasche Ultra Buffer) hatte ich diesmal etwas dicker angerührt, um mit einer Flasche über die geplanten 5h45 hinzukommen. Dummerweise war der Brei am WK Tag durch die niedrigen Temperaturen nicht mehr richtig flüssig. Durch die ständigen Bergauf- oder ab Passagen (2350 Höhenmeter) habe ich es wieder nicht geschafft, mich ausreichend mit Energie zu versorgen. Hatte fürs Rad 102 KH /h mitgenommen aber nur 62KH/h zu mir genommen. Nehme mir in fast allen Rennen zu wenig Zeit fürs Essen.
Mit dem 30. schnellsten Radsplitt Overall ging es nach T2 dann zum Marathon.

Hatte mir trotz der ca. 530 Hm eine Zeit unter 3:30 vorgenommen. Nach ca. 15km bekam ich aber extreme Schmerzen in beiden Fußquergewölben, welche bis zum Ziel nicht mehr verschwinden wollten. Seit 2010 kämpfe ich mit diesen orthopädischen Problemen, bisher nur mit zeitlichen Teilerfolgen. Nach einem Dixistop und der anschl. Schmerzschonhaltung des Fußauftrittes nahm die anfangs im Schnitt 4:45m min/km gelaufene Pace extrem ab.
Bei KM 25 zog der bis dahin Drittplatzierte an mir vorbei. Ab und zu kam mir Dieda entgegen, die mit einer optisch schnellen Pace unterwegs war.
Über meinen Sohn, der zu Hause den IM Tracker verfolgte und per SMS eine Freundin vor Ort mit den Zwischenständen informierte, wurden wir beide mit den aktuellen Zeiten gefüttert.
Durch die Fußschmerzen und die ständigen Bergauf- und ab Passagen war dies mein bisher härtester Marathon, auch wenn die Zeit mit 3:41 hinter meinen Erwartungen geblieben ist.
Die Streckenlänge war diesmal genau vermessen (42,3km).
Nach 10:59 war dann endlich das Ziel erreicht. ( 3. AK M50 = direkter Kona Slot / 83. Overall )

Fazit
S - schwach / B – stark / R – mäßig
Rad 178,1km 2350 HM / Puls Schnitt 150
Run 42,26km 530HM / Puls Schnitt 151

Katrin wurde beim Zieleinlauf als 2. in ihrer Altersklasse geführt.
Ich wusste aber, das die angebliche Siegerin in der F45 Liven Van den Berghe keine Frau war, sondern eben ein Mann und falsch in der F45 geführt wurde. Somit war mir schon bei Katrins Zieleinlauf klar, dass sie ihre AK gewonnen hat und wir beide wie schon beim IM Wales 2011 den Doppel Kona Slot diesmal für 2014 in der Tasche haben.

Poserin


unser zweiter IM in EU


gelbe Tarnung, gegen Umweltschutz


endlich gehts gleich los
__________________



Geändert von locker baumeln (11.09.2013 um 00:00 Uhr).
locker baumeln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2013, 23:14   #183
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.446
Med Auffanglager


Finisherzelt


Billigkette für viel Kohle


Dieda mit dem bunten Gefummel an der Hose


IM Wales Drumherum
Check In gut organisiert
Eventrucksack neues Design gewöhnungsbedürftig aber sehr funktional
Messe klein und ausreichend
Bikewechselgarten teils zu dicht hängende Räder
Pastaparty diesmal 7km außerhalb von Tenby , großer Parkplatz, Nullachtfünfzehn Nudeln (ohne Tomatensoße / Kalium)
Wechselzelt für 1600 Teilnehmer um mind. drei Größen zu klein ausgefallen, kein ausreichender Platz beim Wechsel Schwimmen zum Radpart
Raceverpflegung gutes ausreichendes Angebot aber mit nicht einheitlichen Sortierung
Finisher schöne Medaille und schickes Shirt
After Race Versorgung Futter besser als 2011, diesmal Pizza , Kuchen, Obst, Tee , Kaffee, Wasser,
Massage gut organisiertes Team
Award Party Schmalkost und nicht an die Vorbelastung angepasst
Rolldown von 50 Slots wurden 7 weiter gereicht
Kona Slots Bezahlung mit Kreditkarte möglich (691 €)
Tenby war wieder mit vielen anfeuernden Zuschauern ein toller Gastgeber

Der IM Wales ist Megahart.
Diesmal mit soften Schwimmbedingungen beginnend,
dann durch Kälte und Nässe und der anspruchsvollen Radstrecke ein echter Gradmesser,
und abschließend ein harter bergiger Marathon.



PS:
Habe mir heute das erste Bier seit Kona 2012 gegönnt. Das nächste dürfte dann wieder in Kona 2014 dran sein.
Machen hier noch in Wales ein paar Urlaubstage (Kitesurfen).


Hawaii Inseltrip 2012
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ight=inseltrip
Zitat:
Zitat von locker baumeln 27.11.2012, 02:21
Hawaii ,
alle vier Inseln waren beeindruckend.
Oahu, punktet mit traumhaften Stränden
Mauii, Wind an der Nordküste gut für Kite und Windsurfer
Big Island, gigantischer Süden mit Lavaflächen und üppigen Grün
Kauai, einfach nur traumhaft schön.

5,5 Wochen waren viel zu kurz um alles auf den Inseln sehen zu können.
Beim nächsten mal planen wir etwas länger zu bleiben.
Zitat:
Zitat von Dieda 27.11.2012, 22:27
Wer?? Wir?? Hab ich was verpasst?? Steigt Dir langsam die Hitze in die Rübe?
Oder nimmst Du den dicken Spinnenbändiger mit?
Hawaii Inseltrip 2014 ...............................
__________________



Geändert von locker baumeln (11.09.2013 um 20:09 Uhr).
locker baumeln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2013, 23:29   #184
reisetante
Szenekenner
 
Benutzerbild von reisetante
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Wieder dahoam!
Beiträge: 1.018
Zitat:
Zitat von locker baumeln Beitrag anzeigen
Nach Wales 2011 und der damals überraschenden Hawaii Quali, war für Wales 2013 die Quali mindestens für einen von uns beiden fest eingeplant.
Es kam wie es kommen musste. Haben gleich wieder im Doppelpack das Ticket für Kona 2014 gelöst.
Finde ich ganz phantastisch! Glückwunsch Euch beiden!!! Wie Ihr das immer schafft!?!?
reisetante ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.