Ulle wurde als Helfer von Riis 2. in der Tour - und hätte vielleicht da schon gewonnen, wenn er gedurft hätte.
Jens' beste Platzierung war 28.
Er ist auch nur sehr selten andere große Rundfahrten neben der Tour im gleichen Jahr gefahren. Und wenn, dann wurde er bestenfalls 37.
Das scheint mir nicht ganz unplausibel.
Hamilton wollte eben im Sportstudio nicht ausschließen, dass z.B. Ulle ohne Doping in der Top10 gelandet wäre.
Hab das Buch von Hamilton schon gelesen und kann es eigentlich nur empfehlen. Hab auch schon das Buch von Kimmage gelesen und dachte eigentlich recht aufgeklärt zu sein, was das Thema Doping betrifft, aber es zeigte sich, dass es noch viel heftiger zur Sache ging, als ich mir vorstellen konnte.
So wie Hamiltion geschrieben hat, kamen bei Postal nicht alle Fahrer in den Genuss von EPO (anfangs) oder Bluttransfusionen (später, als EPO-Tests möglich waren). Nur Armstrong und seine Edelhelfer bekamen Unterstützung vom Team und weniger wichtige Helfer mussten bis Paris ohne Epo fahren.
Wäre vielleicht denkbar, dass es bei Voigt auch so war. Aber dann könnte er sich noch immer Testosteron oder so selber besorgt haben. So wie Hamilton es geschildert hat (und auch Kimmage schon Jahre vorher) kommt man im Laufe einer dreiwöchingen Rundfahrt ja irgendwann auf dem Zahnfleisch daher und Testosteron muss die Regenerationsfähigkeit ziemlich erhöht haben. Da müsste man sich jetzt die Zeit nehmen und schauen, wie sich Voigts Platzierungen im Laufe der drei Wochen verändert haben. Wenn er in der letzten Woche nur noch im Peleton mitgerollt ist, wäre das u.U. ein Zeichen dass er (rel.) sauber gefahren ist...
Richtig, aber gerade das tut JV nicht. Klöden hat sich z.B. immer heraus gehalten.
Stichwort Scheiterhaufen zum Beispiel.
Mit "raushalten" meinte ich wegschauen und weghören, wenn in seiner Umgebung gedopt oder über Doping gesprochen.
Dass er sich gelegentlich so weit er kann, ohne Kollegen zu sehr auf den Schlips zu treten, allgemein gegen Doping äußert, ist ja gut. Auch für sein Image und das seines jeweiligen Teams. ironisch gemeint war.
Beim "Scheiterhaufen"-Zitat bin ich allerdings nicht sicher, in wie weit das evtl. ironisch gemeint war. Gibt's das als Video?
Dass Klöden als allgemein bekannter Doper immer noch fährt, ist ein Skandal.
Hamilton wollte eben im Sportstudio nicht ausschließen, dass z.B. Ulle ohne Doping in der Top10 gelandet wäre.
genau, und einen Satz vorher sagte er, dass es absolut unmöglich war in die Top10 ohne Doping zu fahren. Du ziehst manchmal schon komische Schlüsse, er wollte eben Ulle nicht öffentlich des Dopings bezichtigen.
genau, und einen Satz vorher sagte er, dass es absolut unmöglich war in die Top10 ohne Doping zu fahren. Du ziehst manchmal schon komische Schlüsse, er wollte eben Ulle nicht öffentlich des Dopings bezichtigen.
Da gab es anscheinend zunächst eine unklare Übersetzung.
Die Frage Steinbrechers, ob "man" sauber in die Top10 fahren konnte, wurde vermutlich mit "you" übersetzt. So hat er es jedenfalls beantwortet, also dass es für ihn selbst unmöglich gewesen wäre.
Dann kam die Nachfrage, ob er das generell ausschließen könne, und das konnte er nicht.
Dass Klöden als allgemein bekannter Doper immer noch fährt, ist ein Skandal.
Das Interessante an diesem Fred ist, dass je nachdem, wer gerade "dran" ist (Klöden, Jaksche, Ulle, Armstrong , Hmailton, Voigt usw.) die von jedem hier beschworene Nowendigkeit Fakten als Grundlage der Argumentation zu nutzen, mit der persönlichen Zuneigung in die Tonne getreten wird.
Mein Gefühl sagt mir auch das Voigt sauber ist. Ich habe noch kein Argument bzw. Nachweis gefunden, dass das Gegenteil belegt.
Ich mag Klöden auch nicht besonders, glaube auch, dass er gedopt hat bzw. immer noch dopt, aber das er ein allgemein bekannter Doper ist, woher hast Du das?