er hat erzielt:
Kraichgau L 2005 - 30km/h
IMG 2005 - 32km/h
Kraichgau L 2006 - 29,2km/h
IMG 2006 - 33,3km/h
kann das bestätigen, hatte beim IM auch immer einen höheren Schnitt als im Kraichgau. Hatte aber im Kraichgau auch immer meinen Saisontiefpunkt gehabt.
2006 hatte ich im Kraichgau (L) 31,2km/h und in Roth 35,0. Dieses Jahr waren es im Kraichgau (L) 34,0km/h und ich will in FFM 2km/h schneller fahren (5h). Ich denke, das sollte klappen, zumal für FFM ja noch das Tapering bevorsteht und Kraichgau (hoffentlich) nicht Saisonhöhepunkt war.
2006 hatte ich im Kraichgau (L) 31,2km/h und in Roth 35,0. Dieses Jahr waren es im Kraichgau (L) 34,0km/h und ich will in FFM 2km/h schneller fahren (5h). Ich denke, das sollte klappen, zumal für FFM ja noch das Tapering bevorsteht und Kraichgau (hoffentlich) nicht Saisonhöhepunkt war.
Schaffst du bei gutem Wetter locker!
Off-Topic
Gugg mal auf die Homepage von Amberg, isn lustiges Bild von dir dabei, du siehst sagen wir recht angestrengt aus
Off-Topic
Gugg mal auf die Homepage von Amberg, isn lustiges Bild von dir dabei, du siehst sagen wir recht angestrengt aus
Nunja, wenn Du mal das Monster gesehen hättest, das mich 30 Bahnen lang im Abstand von 30cm im Becken verfolgt hat, könntest Du den Gesichtsausdruck nachvollziehen
Ich hoffe, Deine Genesung verläuft nach Plan und Du kannst bald wieder den lokalen Radgrößen das Fürchten lehren. Auf DEINE Radzeit in FFM war ich besonders gespannt.
ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube in den offiziellen Zeitangaben der Radzeit vom Kraichgau ist die T1 und T2 enthalten. Stimmt das? Zudem war die Strecke laut meinem Tacho ein Stückl länger
ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube in den offiziellen Zeitangaben der Radzeit vom Kraichgau ist die T1 und T2 enthalten. Stimmt das? Zudem war die Strecke laut meinem Tacho ein Stückl länger
jep, das stimmt. ich hab mir extra die wechselzeiten von hand gestoppt, weil ich die letztes jahr schon nicht hatte.
die m-runde ist vermutlich, was man so hört, zwischen 0-1km länger, je nach tacho .
die m-runde ist vermutlich, was man so hört, zwischen 0-1km länger, je nach tacho .
Also bei meinem Tacho stimmten die km-Angaben
genau mit denen des Veranstalter überein.
Ich glaube am Ortseingangang von Mingolsheim
stand das 60 km-Schild. Bis zur Wechselzone hatte
ich dann nochmals so ungefähr 2 km mehr auf dem Tacho.