gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie mit "Talentfreiheit" umgehen? - Seite 23 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.05.2012, 16:02   #177
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
Lieber Wolfgang,

Du bist ja so talentfrei, dass Du es nicht mal schaffst eine klitzekleine 25m-Bahn Delphinbeine zu tauchen.
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
das ist frech, na warte Bürschlein.
Frech? Mit dem Reden wir nicht nur nicht mehr, den ignorieren wir nicht mal, Wolfgang!
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2012, 19:11   #178
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Frech? Mit dem Reden wir nicht nur nicht mehr, den ignorieren wir nicht mal, Wolfgang!
genau
  Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 14:24   #179
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Hallo zusammen,

so, ich habe wieder eine Woche mit knapp 11 Std Training hinter mir. Nächste Woche will ich weniger machen (ca. 5 Std) und am Sonntag gibts den ersten Volkstriathlon Ich freu mich richtig drauf! Habe mir nichts vorgenommen, will nur gut durchkommen und Spaß haben!

Jetzt mal zu euren Beiträgen:


Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Hintergrund: Mountainbiker in Rente regional damals aber TOP 10, was in einer MTB-Region schon was heißt. Der hat einfach die VO2Max noch, da braucht's dann nix.
Ich dachte, am VO2Max kann man nur bedingt was ändern/verbessern?

Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Bist Du schon mal eine, wenn auch kurze, flache Strecke richtig schnell gefahren. So Tempo jenseits der, sagen wir 38km/h?
Hast Du, außer normalen Ausfahrten, solche Intervalle in Dein wöchentliches Training aufgenommen? Der zeitliche Aufwand ist recht gering. 20min Einfahren, 3 - 5 Intervalle über 2-5km, je nach Strecke, die aber richtig hart!! 5-10min lockeres Pedalieren zwischendrin (Pause) , 20min Ausfahren. Evtl unterstützt durch 2x Kniebeugen pro Woche (mit Hanteln).
Sowas baue ich jetzt regelmäßig in mein Training ein

Zitat:
Zitat von Schwimmbrillenvergesser Beitrag anzeigen
um mal ontopic zu kommen:


möglichst immer mit anderen. auch mit stärkeren, sporteln, das bringt einen immer weiter, das wird dir jeder bestätigen.

und blöde sprüche konterst du einfach mit "ist halt gerade meine ausdauerphase und morgen muss ich wieder ran" und fertig.

mach dir keinen kopf: was die vermeintlich "talentierten" im wettkampf bringen, oder wie ihre lebensumstände aussehen, weisst du ja nicht. sie wissen ja auch nicht, was du alles leistest. möglicherweise kommen sie am abend die treppe nicht mehr hoch.

du machst deinen sport für dich, nicht um anderen entwas zu beweisen.
Mit anderen zu sporteln ist bei mir kaum drin. Triathlon-Vereine gibt es hier keinen - ich muss mal sehen, dass ich zumindest ab und zu mit anderen radel...

Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Hallo keks,

so wie ich das lese, hast Du ein Problem mit der Lauftechnik. Das bekommt man auch nicht durch Ausdauertraining hin, sondern, indem Du gezielt an Deiner Technik arbeitest.
Such doch einfach mal einen Leichtathletikverein in Deiner Nähe auf, die meisten haben auch eine Breitensportabteilung. Lass einen Trainer einfach mal einen Blick auf die Lauftechnik werfen und bitte ihn, Dir zu sagen, wie Du was ändern kannst.
Habe auch schon geschaut, ob es in der Nähe Laufseminare o.ä. gibt - hatte mich mal zu einem angemeldet, das fand dann aber nicht statt. Macht sicher Sinn, mal draufschauen zu lassen. Mein Physio hat mir nun auch Tipps gegeben.

Zitat:
Zitat von Newbie Beitrag anzeigen
@Keksi

ich weiss, wie Du Dich fühlst - mir gehts und gings immer auch so. ich hab auch immer relativ viel trainiert und war trotzdem immer die langsamste, sei das auf dem Rad, beim Laufen oder beim Schwimmen.

ist auch jetzt noch so - letztes Jahr bin ich über 8000 km mit dem Rad gefahren, trotzdem kann ich noch immer keine Radausfahrt mit einem Schnitt von über 25 kmh fahren.

woran es liegt weiss ich nicht - mehr machen geht kaum (komme auf höchstens 3 h TV-Stunden pro Woche, dort was einkürzen kann ich also nicht ). Klar, ich könnte meine "Bewegungseinheiten" in "Trainingseinheiten" umwandeln, also auf die Bahn, Intervalle, Kraftausdauer und was auch noch immer.

Aber... bei meinen Umfängen müsste auch ohne all diese Trainingslehren mehr herausschauen, einfach nur dadurch, dass ich auf dem Rad sitze und meine Stunden abfahre. Wie Du auch hör ich immer, man fährt nur so und so viel und trotzdem fahren mir alle um die Ohren. Deshalb fahre ich schon gar nciht mehr mit anderen Leuten - ausser mit meinem Partner, der immer mal wieder auf mich wartet.
Wir sollten uns zusammentun




Btw - kennt jemand von euch eine Coaching-Datenbank oder weiß jemand, wo ich einen guten Coach finden kann? Ich habe schon viel gegoogelt, bisher aber nicht sehr erfolgreich. Wohne in der Bodenseeregion auf deutscher Seite :-)
Oder was haltet ihr von Online-Coaching?


Frohes Trainieren noch
Keks
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2012, 08:10   #180
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Online-Coaching habe ich mal eine Weile gemacht, allerdings fürs Lauftraining. Das war anfangs sehr hilfreich, weil ich dadurch besser das Konzept der unterschiedlichen Trainingsphasen verstehen lernte. Irgendwann muss man aber selbst merken, wie man am besten trainieren sollte. Probier eds doch mal für eine Weile, oftmals gibt es ja Probe-Abos über eine oder zwei Monate. Wenn es Dir nicht gefällt, kannst du ja danach wieder kündigen.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.