Hab grad geschaut, du kannst unter schwimmen Indoor gar nicht GPS ausschalten, von daher fällt das schon mal raus.
Was die 487 Züge angeht. So ernst wirds wohl keiner nehmen, weil auch keiner seine Züge mit zählt. Aber am End hab ich auch so eine Uhr um halt NICHT Bahnen bis Ultimo zu zählen. Und entweder das Ding KANN Wenden erkennen, oder nicht. Und eine Wende mal nicht mit zu bekommen ist ja auch ok, aber mitten auf der Bahn einem erzählen zu wollen, dass jetzt 100m zu Ende sind....
Und es ist definitiv nicht so, dass die Meldung erst so spät nach der Wende kommt! Ich habe z.B. ein 50m Intervall so geschwommen, LAUT UHR:
1x 25m Rücken 0:46
1x 25m Brust 0:11
Eigentlich war es beides Kraul und mit 0:11 auf 25 Brust würde ich den Weltrekord auf 100m kurzbahn mal eben um 10sek unterbieten...
Hab grad geschaut, du kannst unter schwimmen Indoor gar nicht GPS ausschalten, von daher fällt das schon mal raus.
Was die 487 Züge angeht. So ernst wirds wohl keiner nehmen, weil auch keiner seine Züge mit zählt. Aber am End hab ich auch so eine Uhr um halt NICHT Bahnen bis Ultimo zu zählen. Und entweder das Ding KANN Wenden erkennen, oder nicht. Und eine Wende mal nicht mit zu bekommen ist ja auch ok, aber mitten auf der Bahn einem erzählen zu wollen, dass jetzt 100m zu Ende sind....
Und es ist definitiv nicht so, dass die Meldung erst so spät nach der Wende kommt! Ich habe z.B. ein 50m Intervall so geschwommen, LAUT UHR:
1x 25m Rücken 0:46
1x 25m Brust 0:11
Eigentlich war es beides Kraul und mit 0:11 auf 25 Brust würde ich den Weltrekord auf 100m kurzbahn mal eben um 10sek unterbieten...
Liegt vielleicht an deinem Schwimmstil. Bei mir stimmt bisher alles. So schlecht, wie sie hier gerade gemacht wird, ist die Schwimmfunktion auch wieder nicht. Finde es sehr aufschlussreich im Nachhinein zu sehen, ob / wie stark man während der Einheit nachlässt. Man lernt schon, sein Tempo so ein bisschen besser einzuteilen. Außerdem gehört für mich irgendwie eine genaue Distanzangabe ins Trainingstagebuch und jetzt fällt das lästige Nachrechnen weg. Kann mich außerdem an zig Momente erinnern, wo jemand in einer Pause fragt: "Wie viel Meter haben wir denn jetzt schon?" Die Frage ist mit einem einfachen Blick auf die Uhr beantwortet.
Ich habe genügend Jahre im Schwimmbad verbracht, um zu lernen, dass ich Schwimmen nicht lernen werde. Da sieht man dann auch sowas...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
[quote=derlaie;709212]Hab grad geschaut, du kannst unter schwimmen Indoor gar nicht GPS ausschalten, von daher fällt das schon mal raus.
Wenn du Indoor auswählts ist das GPS automatisch ausgeschaltet.Das sieht man dann an dem zeichen (sieht aus wie ein Haus).Ich meine in der Bedienungsanleitung gelesen zu haben, dass die jeweilige Bahn immer mit etwas Zeitverzögerung angezeigt wird!Ansonsten find ich die Schwimmfunktionen hilfreich, zB. das Zählen der Züge pro Bahn, da komme ich immer durcheinander und vergesse wieviel Züge ich nun gebraucht habe!
__________________ Saison 2012 noch nix fest geplant
ach ok, das wusste ich nicht! Dachte die wird immer per Kabel angeschlossen und immer gleich geladen. Daher meinte ich das die Akkulaufzeit durch das ständige kurze laden verfälscht wird. Aber per Funk hat es ja keinen Einfluss.
Und wenn du sie auch auf der Jacke trägst scheint der Akku zu passen. Dachte damit könnte man die Aussage vom Beitrag erklären. Meine RCX5 meckert bei langen Läufen das die Batterie leer ist wenn es sehr kalt ist. Paar grad mehr und sie zeigt es nicht an.
Ja, die RCX5 wird über Funk am PC angeschlossen. Da hast du recht.
Ich meine in der Bedienungsanleitung gelesen zu haben, dass die jeweilige Bahn immer mit etwas Zeitverzögerung angezeigt wird!Ansonsten find ich die Schwimmfunktionen hilfreich, zB. das Zählen der Züge pro Bahn, da komme ich immer durcheinander und vergesse wieviel Züge ich nun gebraucht habe!
Kurze Verzögerung wüde ich ja auch verstehen, aber 5m vor der Wende mir schon die hundert Meter voll zu machen ist ja doch komisch. Aber mal ganz nüchtern in die Runde gefragt: Wo und wie tragt ihr eure 910 beim schwimmen?
Rechts/Links???
Display nach außen oder innen (zum Handrücken oder Handfläche)???
stramm oder locker???
Ich will die Uhr ja auch gar nicht schlecht machen, war halt persönlich nur ein bissel enttäuscht, dass es nicht so fluppte wie ich das gedacht habe (und wie Garmin das auch bewirbt!).
Und wenn ich erst nach der Wende gesagt bekomme, dass ich eigentlich gar nicht mehr weiter schwimmen muss, weil meine zu schwimmende Strecke schon fertig ist, dann muss man halt doch brav weiter seine Bahnen zählen! Gut die Auswertung nachher is ja auch ganz interessant.
gestern 1. lauf und heute 1. schwimmen, wirklich gigantisch, was das teil alle kann. ich bin da bisher eher unbedarft, ausser pulsuhr und tacho noch nix gekannt. da ist der garmin schon echt ein quantensprung der technik....