gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Feines Teil - Seite 23 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.11.2011, 22:42   #177
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Das Nonplusultra in ästhetischer Hinsicht ist ja meiner Meinung nach die Klemmschelle von Charliemike. Hab ich am Cannondale.
Geht hier nicht, klar, aber ich wollte mal den Vergleich bringen, weil mir das Prinzip und die Optik so gut gefällt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC06067.jpg (198,1 KB, 142x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC06081.jpg (158,5 KB, 141x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 22:43   #178
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maestrosys Beitrag anzeigen
Anderer Rahmen.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 22:53   #179
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Es gibt übrigens noch eine "Problemzone", die Sattelstützklemmung.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee, wie man das ästhetisch lösen könnte...
Da ist doch nur die Mutter hässlich, oder?
Sieht aus wie irgendeine Schraube mit irgendeiner Mutter.

Ein ordinärer Sattelklemmbolzen, vielleicht von Campa, sollte es tun, oder?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 23:03   #180
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Danke!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SP-RE104.jpg (9,6 KB, 133x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 23:25   #181
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Optimal wäre es wenn die rechte Öse selbst ein Gewinde hätte.

Entweder so was vom Profi anlöten lassen, was aber eine Neulackierung nach sich zieht oder das Loch aufbohren und eine Gewindehülse einkleben. Letzteres würde ich machen.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 23:37   #182
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
das Loch aufbohren und eine Gewindehülse einkleben. Letzteres würde ich machen.
Was ist dann genau der Unterschied zur Campa-Lösung? Bei Campa ist ja die rechte Seite quasi eine Gewindehülse.

Wo ist der Vorteil, die fest einzukleben? Ich denke mal, auf den oberen Hülsenkranz kannst du ja nicht ganz verzichten, trotz Kleben.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 07:39   #183
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Naja, das Campadingens ist zu lang und wohl aus Stahl. Ich würde ja was aus Alu rein machen. Schraube natürlich Titan. Einkleben nur damit es sich nicht mitdreht.

Andere Lösung. Welchen Durchmesser haben denn die Löcher? Evtl. könnte man direkt ein Gewinde rein schneiden und das andere aufbohren. Dann eine passende Schraube rein. Ab M6 kann man da eine Aluschraube nehmen. M8 wäre schon zu klobig. Kernloch bei M6 ist normalerweise 5mm. Könnte mit einem 5,5mm Loch evtl. auch noch gehen.

Edit: Hab mir die Bilder noch mal angeschaut. Sieht schon nach M6 aus und viel Fleisch zum Aufbohren ist da auch nicht mehr. Bevor was kaputt geht ist wohl eine dezentere Mutter die Lösung. Bzw. keine Mutter sondern eine einfache Gewindehülse. Evtl. auch angeklebt damit sie sich nicht mitdreht.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 08:47   #184
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Naja, das Campadingens ist zu lang und wohl aus Stahl. Ich würde ja was aus Alu rein machen.
Wie meinst Du "zu lang"? Länger als nötig (innerlich und unsichtbar), aber trotzdem passend und damit 1 Gramm zu schwer? Und lieber Alu, um noch mal 3 Gramm zu sparen? Und um jedes Drehen daran etwas spannender zu machen: Hält es oder hält es nicht?

Warum einfach und bewährt, wenn's auch kompliziert geht?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.