gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neue Polar RCX5 Triathlon ab Frühjar 2011? - Seite 23 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.06.2011, 22:57   #177
Tscharli
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.10.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 677
Zitat:
Zitat von Joersch Beitrag anzeigen
Hat Johannes nicht mal in einer Sendung die Suunto T6 vorgestellt und erzaehlt, dass sie automatisch wechselt - je nach verfuegbarem Sender (Foot-Pod, Radsensor)...?
was passiert wenn du das Rad in der Wechselzone schiebst?

also ich finde die Garminlösung auch ideal, man darf halt in der Hektik nicht die falsche Taste drücken
Tscharli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 23:13   #178
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Zitat:
Zitat von Tscharli Beitrag anzeigen
also ich finde die Garminlösung auch ideal, man darf halt in der Hektik nicht die falsche Taste drücken
Ja. Ich hab's bisher auch immer hinbekommen, eingangs und ausgangs der Wechzelzone die Lap-Taste zu drücken.
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 09:22   #179
Tscharli
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.10.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 677
Zitat:
Zitat von Hendock Beitrag anzeigen
Ja. Ich hab's bisher auch immer hinbekommen, eingangs und ausgangs der Wechzelzone die Lap-Taste zu drücken.
ich hatte es schon einmal versemmelt und die Lap-Taste zu oft gedrückt. Dann war bereits beim Radfahren das Datenfenster für Laufen in der Uhr und ich hatte keinen Trittsensor. Ansonsten stimmten die Zeiten dann schon wieder. Aber wenn man sein Rennen im Anschluß analysieren will muß man sich halt in diesen Augenblick etwas konzentrieren.
Tscharli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 09:33   #180
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Zitat:
Zitat von Tscharli Beitrag anzeigen
ich hatte es schon einmal versemmelt und die Lap-Taste zu oft gedrückt. Dann war bereits beim Radfahren das Datenfenster für Laufen in der Uhr und ich hatte keinen Trittsensor. Ansonsten stimmten die Zeiten dann schon wieder. Aber wenn man sein Rennen im Anschluß analysieren will muß man sich halt in diesen Augenblick etwas konzentrieren.
Das stimmt natürlich. Einmal zuviel drücken kann fatal sein. Bei meiner Polar war das nicht weiter schlim, aber beim 310XT kann einem das die ganze Einheit durcheinander wirbeln. Deshalb sollte man auch, besonders beim Schwimmen, die Tastensperre aktivieren, was die ganze Sache noch ein wenig komplizierter macht.
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 09:37   #181
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Joersch Beitrag anzeigen
Hat Johannes nicht mal in einer Sendung die Suunto T6 vorgestellt und erzaehlt, dass sie automatisch wechselt - je nach verfuegbarem Sender (Foot-Pod, Radsensor)...?
also beim Bonn Triathlon war einer mit der Suunto.
Der Wechsel zum Schwimmen hat perfekt funktioniert, die Uhr war nach dem Schwimmen voller Wasser.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 09:47   #182
TriFra
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriFra
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 790
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
also beim Bonn Triathlon war einer mit der Suunto.
Der Wechsel zum Schwimmen hat perfekt funktioniert, die Uhr war nach dem Schwimmen voller Wasser.

HaHaha !!!

Zuhause Batterie raus - Münsterländer Fön rein - Batterie rein -
und läuft wieder.
TriFra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 10:16   #183
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Zitat:
Zitat von Joersch Beitrag anzeigen
Hat Johannes nicht mal in einer Sendung die Suunto T6 vorgestellt und erzaehlt, dass sie automatisch wechselt - je nach verfuegbarem Sender (Foot-Pod, Radsensor)...?
Nee, so ganz automatisch geht das nicht. Die Suunto sucht einen neuen Sensor (also HF, Footpod, Bikepod etc), wenn man die Ansicht wechselt (Mode-Taste). Das funktioniert, ist aber nicht wirklich benutzerfreundlich... Wenn länger kein Signal von einem Sensor kommt (also z.B. beim Schwimmen oder wenn man 10 min lang Reifen wechselt ) wird dieser als "nicht mehr vorhanden" gesetzt und nur wieder danach gesucht, wenn man die Mode-Taste drückt. Stop und Start geht auch - aber das macht man im Wettkampf ja eher nicht...
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 21:25   #184
LukeNRG
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 15.06.2011
Beiträge: 5
Hallo,

Ich bin Luke und dies ist mein erster Beitrag hier im Forum. Ich bin nur auf Grund der Auswertung meine Blogsstatistik und "Besucherquellen" (Webseiten, welche auf meinen Blog verlinken) auf diesen Fred gestoßen.

Ich hab die RCX5 und alle Sensoren schon ausführlich testen können und meine Erfahrungen in meinem Blog angefangen niederzuschreiben. Nach der lektüre dieses Threads wollte hier ein paar Anmerkungen zu den niedergeschrieben Dingen/Aussagen machen.

Die neuen Sensoren sind komplett mit alten Geräten/Sensoren kompatibel. Es gibt nur eine Ausnahme. Der neue G5 GPS Sensor funktioniert mit der RS800cx wie der G3 GPS Sensor, allerdings nicht mit deren Vorgänger RS800. Ansonsten findet Ihr alle anderen Kompatibilitätsgeschichten in einer Monster Excelliste strukturiert aufgelistet.

Wer mehr über den Datenexport (WebSync Software -> ProTrainer 5 Wissen mag, findet hier eine Anleitung mit Screenshots.

Und zu guter Letzt hier noch einen meiner Artikel zum Thema Laufsensor "richtig" kalibrieren. Mit den Tipps dort, sollte man es hin bekommen den s3 bzw. s3+ richtig auf seinen Schuh udn Trainingstempo einzustellen. ;-)

Ansonsten freue ich mich über Anregungen und/oder Kommentare...

Vg Luke

Geändert von LukeNRG (15.06.2011 um 22:55 Uhr).
LukeNRG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.