Genau!
Außerdem waren es letztes Jahr auch schon 183km! (und die Spitze hatte trotzdem extrem gute Zeiten; siehe Timo: Streckenrekord... )
Echt? Es waren letztes Jahr 183km?
Klasse, dann muss ich ja meine Zielzeit auf dem Rad gar nicht abändern, sondern einfach nur nochmal knapp 4 Minuten schneller fahren
Echt? Es waren letztes Jahr 183km?
Klasse, dann muss ich ja meine Zielzeit auf dem Rad gar nicht abändern, sondern einfach nur nochmal knapp 4 Minuten schneller fahren
Ich war ja so naiv und habe gedacht, ein Ironman wäre eine definierte Strecke und nicht mal so oder so lang...
Ich war ja so naiv und habe gedacht, ein Ironman wäre eine definierte Strecke und nicht mal so oder so lang...
dann mußte eine indoor-ld im schwimmbad, auf der rolle und laufband machen.
ist doch klar, dass aufgrund von landschaft, straßen, baustellen, etc. das nie 100% genau hinkommen kann.
dann mußte eine indoor-ld im schwimmbad, auf der rolle und laufband machen.
ist doch klar, dass aufgrund von landschaft, straßen, baustellen, etc. das nie 100% genau hinkommen kann.
Na, bei Marathonläufen geht es doch auch. Haile G. hätte schlecht gestaunt, wenn die Strecke hier in Berlin wg. Baustelle länger gewesen wäre
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad