Wir sehen hier die klassischen drei Lager aufeinanderprallen. Auf der einen Seite der "harte" Triathlet, seines Zeichens Einzelkämpfer, Individualist - und natürlich Egomane, der als der harte Mann anerkannt werden will, der er sein mag.
Auf der anderen Seite ein paar Idealisten, die versuchen, einen Sport in allgemein verständliche Regeln zu packen - und ihr Ego am Erfolg der Mannschaft wachsen lassen.
Und dazwischen wollen natürlich auch ein paar Leute Geld verdienen ...
Wieviel einfacher doch ein Ironman ... da gibt's nur zwei Fronten, keinen Verband der irgendwelche Regeln zu verallgemeinern versucht - denn das Reglement macht jeder Veranstalter exklusiv für sich.
Cool find ich in der Ordnung ja: "Provide a clean and professional image of our sport to local and global spectators and media." Da wüsste ich noch ein paar ganz andere Baustellen
Nochmal ein kurzer Hinweis zu der ganzen Geschichte.
Bei der Anmeldung in 2009 war auf der Veranstalterseite noch die ITU-Regel für 2009 verlinkt, daraus ging m.E. nicht hervor, dass man in Uniform antreten muss, das wurde erst später geändert.
Ich bin bei der Anmeldung also nicht davon ausgegangen, dass Zusatzkosten in Form von Zwangsverkleidung auf mich zukommen.
Keine Sorge. Wir wählen Dich zum Präsidenten, und Du regelst dann Konflikte wie "Untreue und Insolvenzverschleppung" (tri-mag), ungeklärte Abrechnungen in angeblich 6-stelliger Höhe (FAZ), außerdem die komplizierten Fälle um Vuckovic und Lothar Leder und so weiter durch gutes Zureden und Stuhlkreise.
Grüße,
Arne
Was das Thema Insolvenzverschleppung betrifft, so sehe ich das etwas anders als die DTU Spitze. Ein Urteil kann ich mir aber nur anhand der Informationen erlauben, die die DTU Spitze erteilt. An der Insolvenzverschleppung dürfte m.E. nicht viel dran sein, aber warten wir es ab.
Wie lange eigentlich? Eckert & Co. müssen darauf erpicht sein, dass die Verfahren gegen Barion und Pietschman nicht vor dem Verbandstag im November eingestellt werden. Ansonsten würde das wiederum gegen sie und ihre dann haltlosen Beschuldigungen sprechen.
Im Übrigen sehe ich in dem Vergleich zw. DTU und Barion vor dem LAG ein Präjudiz für das gegen Barion angezettelte Strafverfahren. Wenn die Arbeitsrichter der Meinung gewesen wären, dass da strafrechtlich was dran ist, dann hätten sie kaum solche Vergleichsvorschläge gemacht.
Markus hat keine Ambitionen auf die Präsidentschaft bei der DTU hat. Wer hat dir wohl wieder diesen Floh ins Ohr gesetzt? Nicht antworten, ist eine rhetorische Frage und deine Antwort kenne ich schon
Zugeben muss man der DTU Spitze, dass das Verfahren Vukovic wirklich unnötig Zeit gekostet hat. Dieses Verfahren haben sie m.E. auch gut und sinnvoll geführt, da kann man nicht meckern. Das 'Verfahren' Leder war hingegen eine Lappalie und wurde mit wenigen Handstrichen eingestellt.
Wenn ich starte, werde ich auf jedenfall in meinen Klamotten starten. Wobei ich grad echt am überlegen bin die Anmeldung zu canceln aufgrund des ganzen HickHack´s
Ich überlege gerade ernsthaft, dort einfach in meiner normalen Triathlon Kluft zu starten und es einfach drauf ankommen zu lassen.
Triathlethen Deutschlands vereinigt Euch und verzichtet sowohl auf den Altenried wie auch auf den DTU Anzug, gemeinsam sind wir stark.
Gruß strwd
Das würde ich an deiner Stelle knallhart machen und wenn es dann zu einer Disqualifizierung wegen falscher Bekleidung kommt, meine Rechte (Ersatz Startgeld, Benzinkosten, Unterkunft, etc. plus die entgangene immaterielle Freude) einklagen, insbesondere dann, wenn du eine Rechtsschutz hast. Die Infos sind so verwirrend und die wirtschaftliche Interessen der Parteien so mißbräuchlich, dass du damit vor Gericht Chancen hättest. Eine Garantie kann ich aber nicht gegben, vor Gericht und auf hoher See ist man in Gotteshand
Ich frage mich, wie hier einige reagieren würden, wenn die WTC und Frankfurt mit so einem Quatsch auftreten würde
Ich frage mich, wie hier einige reagieren würden, wenn die WTC und Frankfurt mit so einem Quatsch auftreten würde
Der Vergleich ist natürlich nicht ganz fair, weil die WTC ein x-beliebiges Unternehmen ist, das x-beliebige Veranstaltungen austrägt/austragen lässt, die auch durch tausendfache Wiederholung von "it's a Ford Ironman World Championship" keinen offiziellen Charakter bekommen. Die ITU-WM ist genauso eine Weltmeisterschaft wie eine FIFA-WM und dort tritt ja auch nicht jeder Kicker in seinem liebsten Freizeitdress auf und zur Begrüßung werden die Nationalhymnen gespielt und nicht Xavier Naidoos 'Dieser Weg'