Schneller, endloser Lauf an der Glatt, Mit dem Bike auf die Kyburg oder ins Toggenburg. Schoen wenn man die Qualen schon mal geniessen durfte...
Piste 14 ZRH Kloten ist mein verlaengerter Garten....
Meine bessere Hälfte wohnt in Wetzikon ZH und darum bin ich sowiso mit dem Rad am wkend lieber in der Gegend um den Bachtel unterwegs.
Lässt sich doch sicher mal was zussamen machen
Waere allerdings besser, wenn man den Coach (oder das, was er hier repraesentiert) zumindest halbwegs leiden kann.
Awa, nicht mal im Fußball müssen es 11 Freunde mehr sein da war niemals nicht von 12 Freunden die Rede, weil alle den Trainer so gut leiden können...
Respekt im Umgang und Vertrauen in die Fähikeiten des andern sind die wichtigsten Punkte. Alles andere ist zweitrangig.
Beim Obst denke ich, dass sie sicherlich darüber nachdenkt oder gedacht hat, sich aber dagegen entscheidet, was aber eher mit dem gesamten Aufwand als mit dem Coach zu tun hat.
Awa, nicht mal im Fußball müssen es 11 Freunde mehr sein da war niemals nicht von 12 Freunden die Rede, weil alle den Trainer so gut leiden können...
Respekt im Umgang und Vertrauen in die Fähikeiten des andern sind die wichtigsten Punkte. Alles andere ist zweitrangig.
Beim Obst denke ich, dass sie sicherlich darüber nachdenkt oder gedacht hat, sich aber dagegen entscheidet, was aber eher mit dem gesamten Aufwand als mit dem Coach zu tun hat.
Bei mir war es im Fussball wohl eher das Problem, dass ich die Sprache der Mitspieler gar nicht mehr verstanden habe ...
Bei mir war es im Fussball wohl eher das Problem, dass ich die Sprache der Mitspieler gar nicht mehr verstanden habe ...
Ich haette Euch noch einen Secondo als Trainingspartner (lebt in Brugg). Der spricht fliessend Schwiizerduetsch und sogar passabel hochdeutsch. Ist ein ziemlich schneller.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad