Willst (oder musst du vielleicht gar, um bei Hofe bleiben zu dürfen?!) hier jetzt jedes Video verlinken, noch dazu ohne Vorwarnung, dass einen die GröVaZ erwartet?! Bäh.
Zitat:
Zitat von qbz
…
Ein leuchtendes Beispiel nüchtern-sachlicher Beschreibung ohne jede Polemik…
Du hast natürlich Recht. Wir sollten stattdessen jedem Bundesbürger für ein paar wenige Euro einen grossen Topf Gleitcreme zur Verfügung stellen. Das macht dann Pi mal Daumen 80Miox5€ , also maximal 400Mio €, mit Mengenrabatt kommen wir vielleicht günstiger weg. Da kann man proaktiv schon mal dem Putin ins Rektum kriechen oder wenn Butscha dann bis zum Rhein geht, der Putinschen Maxime „Ob es dir gefällt oder nicht, meine Schöne, du musst es erdulden“ ein wenig die Schärfe nehmen.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Du hast natürlich Recht. Wir sollten stattdessen jedem Bundesbürger für ein paar wenige Euro einen grossen Topf Gleitcreme zur Verfügung stellen. Das macht dann Pi mal Daumen 80Miox5€ , also maximal 400Mio €, mit Mengenrabatt kommen wir vielleicht günstiger weg. Da kann man proaktiv schon mal dem Putin ins Rektum kriechen oder wenn Butscha dann bis zum Rhein geht, der Putinschen Maxime „Ob es dir gefällt oder nicht, meine Schöne, du musst es erdulden“ ein wenig die Schärfe nehmen.
Faszinierend wie weitverbreitet das Szenario mittlerweile ist, dass Putin sich demnächst Berlin aussucht. Anfangs wollten wir Russland ja mit Sanktionen in die Knie zwingen.
Tipp: Falls Du kleine Kinder hast, dann kaufe ihnen schon mal Kriegsspielzeug ;-)
Mit dem Rechnen und den Fakten hat es die Gute es ja auch nicht so, daher hier ein kleiner Faktencheck:
Robert Habeck hat folgendes gesagt: "Nach Berechnungen von Experten sind in den nächsten Jahren etwa dreieinhalb Prozent unserer Wirtschaftsleistung für Verteidigung nötig. Das teile ich. Wir müssen fast doppelt so viel für unsere Verteidigung ausgeben, damit Putin nicht wagt, uns anzugreifen. Wir müssen den Frieden sichern und weiteren Krieg verhindern."
Der Verteidigungshaushalt 2024 ist 52 Mrd, "fast das Doppelte" davon wäre also rund 100 Mrd. Die Sozialausgaben des Bundes belaufen sich auf mind. 244 Mrd. Das ist also nicht mehr, sondern nur knapp mehr als die Hälfte des Haushaltes von "Arbeit und Soziales".
Nun ja, ist halt Wahlkampf, da ist das mit den korrekten Fakten nicht so wichtig.
Interessant wie 2 Realitätsverweigerer fast alle anderen dazu bringen können, das sprachliche Niveau ins bodenlose zu treiben.
Interessant, wie manches schon gar nicht mehr hinterfragt wird. Jetzt hat sich wohl bei einigen schon festgesetzt, dass wir uns vor einem Angriff aus Russland schützen müssen. Angefangen hat es mit Helmen. Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man es als beste Satire bezeichnen.
Mit dem Rechnen und den Fakten hat es die Gute es ja auch nicht so, daher hier ein kleiner Faktencheck: .....
Eigentlich rechnet jeder den jährlichen Anteil, der aus dem Sondervermögen stammt, zu dem Verteidigungsetat aus dem Haushaltsplan dazu. Das macht auch die Bundesregierung so, wenn sie für die NATO darstellt, wieviel sie im Jahr 2024 für Verteidigung ausgibt.
Im Prinzip ist doch die Rechnung sehr einfach: 3,5 %, was Habeck wörtlich fordert, vom BIP. Da stellt sich nur die Frage, nimmt man das BIP von 2023, 2024, Prognosen für 2025 oder 2026. Beim BIP vom 2023 würden 3,5 % ca. 147 Milliarden Euro betragen (keine 160), beim BIP für 2024 fehlen mir die endgültigen Zahlen von 2024. Ich denke, ihre Mitarbeiter haben versehentlich das BIP in Dollar genommen, weil Google meistens BIP zuerst in Dollar anzeigt, dann kämen nämlich für 2023 160 Milliarden hin.