gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread - Seite 225 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.08.2018, 22:04   #1793
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.505
Zu klein....Oberarme schon kleiner 90 grad und der negative Auflieger tut schon auf den Bildern weh.....
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2018, 22:26   #1794
TIME CHANGER
Szenekenner
 
Benutzerbild von TIME CHANGER
 
Registriert seit: 09.06.2018
Beiträge: 567
Zitat:
Zitat von Microsash Beitrag anzeigen
Zu klein....Oberarme schon kleiner 90 grad und der negative Auflieger tut schon auf den Bildern weh.....
Du meinst zwischen Oberarm und Oberkörper, dieser Winkel?
Und wo/was ist der negative Aufleger?

Ich habe viele Antworten erwartet, aber nicht dass er zu klein sein würde. :0

Was ist wenn ich weiter nach hinten sitzen würde? dann verringert sich der obengenannte winkel ja automatisch?
__________________
Zitat:
Zitat von bigjuergo Beitrag anzeigen
du bist der beste, aber leider nicht der schnellste

Geändert von TIME CHANGER (07.08.2018 um 22:26 Uhr). Grund: angepasste smiley
TIME CHANGER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2018, 08:48   #1795
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.121
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
Da ich seit einifger Zeit Probleme mit der Achillessehne habe [...]
Mittlerweile ist der Sattel ein halber Zentimeter runter.
gibt es noch mehr zu korrigieren?
Sattel deutlich weiter runter oder Sattel weiter runter und weiter vor. Das Bein + Fuß sind ja gestreckt. Kommt natürlich noch bisschen drauf an, ob man eher spitzfüßig fährt, oder nicht, aber das sieht schon nach Arbeit in der Achillessehne aus (und ich könnte so gar nicht fahren ).

Zitat:
Zitat von TIME CHANGER Beitrag anzeigen
Guten Abend zusammen
Es geht um mein erstes eventuelles TT Rad - kaufen oder nicht.
Wie findet ihr die Grösse? Sattel lässt sich noch rund 2cm nach vorne stellen.
Beim Lenker sind die beiden spacer drin deshalb sind die Arme auch relativ weit oben aufgelegt.

Es fühlt dich ziemlich gut an bei den paar Metern Testfahrt - bin gespannt auf eure Meinungen - solltet ihr noch weitere Bildern brauchen bitte dagts mir. Danke
Sieht schon sehr, sehr ... gequetscht aus. Ein bisschen Luft ist da ja noch an der Extension, dass man weiter durchrutschen könnte. Auch wenn ich mir den Sitzwinkel nicht genauer angeschaut habe, sieht das Rad auf jeden Fall von der sehr kleinen Sorte aus.
Sattel nach hinten ist eher die schlechtere Wahl für Radverlängerung, weil sich der Sitzwinkel dann ändert. Das Cockpit ist jedenfalls maximal verstellt... Arme zeigen nach unten und dadurch bockst du den Kopf noch mehr raus.
Aber so wie das aktuell aussieht, würde ich auch definitiv auf zu klein tippen. Mehr geht kaum.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2018, 09:25   #1796
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zum Time Changer ....Planet x

Zitat:
Zitat von Microsash Beitrag anzeigen
Zu klein....
ich sehe den Rahmen auch zu klein. Hüftwinkel und Sitz ist okay - aber das kurze Oberrohr macht den Rahmen vorne ein Tick zu kurz.
Längerer Vorbau ist meiner Meinung nach in dem Fall keine Lösung, da man schon deutlich sieht, das dieser Vorbau ziemlich lang werden muss, um Dich passend zu setzen. Das restliche Rad darunter aber nicht mehr optimal dazu passt.

Was ich schreibe, muss nicht stimmen - ist nur meine Denkweise und Meinung.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2018, 09:44   #1797
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.341
Zitat:
Zitat von felixb Beitrag anzeigen
Sieht schon sehr, sehr ... gequetscht aus. Ein bisschen Luft ist da ja noch an der Extension, dass man weiter durchrutschen könnte.
Das gequetscht sehe ich nicht so eindeutig.
Es fehlt zwar ein Bild auf dem Auflieger mit Pedale vorne hoch aber nach dem was ich mir zusammenschustern kann ist da zwischen Knie und Ellenbogen immer ausreichend Platz.
Bei mir ist das immer total knapp. Wenn ich einen längeren Vorbau drauf mache rutsche ich automatisch auf dem Sattel nach vorn.
Wenn er den Rahmen größer nähme käme doch gleich die Frage wo seine Überhöhung bloß ist.
Wenn da jetzt schon ein 130mm Vorbau drin ist würde ich mir tatsächlich viel Gedanken machen, Wenn da ein 100mm Vorbau drin ist ist doch auch Luft in alle Richtungen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2018, 09:54   #1798
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.121
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Das gequetscht sehe ich nicht so eindeutig.
Es fehlt zwar ein Bild auf dem Auflieger mit Pedale vorne hoch aber nach dem was ich mir zusammenschustern kann ist da zwischen Knie und Ellenbogen immer ausreichend Platz.
Bei mir ist das immer total knapp. Wenn ich einen längeren Vorbau drauf mache rutsche ich automatisch auf dem Sattel nach vorn.
Wenn er den Rahmen größer nähme käme doch gleich die Frage wo seine Überhöhung bloß ist.
Kann schon sein.
Man sieht einfach nicht genug vom Auflieger, Verstellmöglichkeiten, Vorbaulänge & co.
Ich tippe aber eher auf Kurzbeiner / langer Oberkörper. Er hat ja in dem Bild scheinbar noch ca. 2 cm Spacer; wäre also noch was drin. Ein größerer Rahmen bringt dann wenig Überhöhung, das stimmt wohl. Das lässt sich nicht unbedingt mit uns (?) Langbeinern vergleichen.
Aus den aktuellen Bildern lässt sich nicht allzuviel ablesen, weil die Position auf gut Deutsch einfach nicht stimmt sorry.
Vielleicht kann er ja doch weiter hinten auf dem Sattel sitzen oder die Extensions länger greifen - keine Ahnung.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2018, 10:02   #1799
Raspinho
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raspinho
 
Registriert seit: 10.12.2014
Ort: Im Camper
Beiträge: 855
Ich bräuchte auch mal wieder ein Tipp, an welchen Stellschrauben könnte ich schrauben, um eine schmalere Silhouette hinzubekommen?

Geprägt von Jahrelangen Handball habe ich nun mla ein breites Kreuz, welches zwar so langsam zurück geht, aber wohl nie komplett verschwinden wird...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20x30-OSTC1069 (1).jpg (310,8 KB, 282x aufgerufen)
__________________
~~One Life, one Chance ~~
Raspinho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2018, 10:20   #1800
bergflohtri
Szenekenner
 
Benutzerbild von bergflohtri
 
Registriert seit: 31.01.2014
Ort: Wien
Beiträge: 1.637
Ich glaube mit Dehnungsübungen kommst Du am ehesten in die Richtung schmalere Silhouette. - also mit dem Versuch die Schultern in der Aeroposition nach Vorne zusammenzuziehen (- in der Extremversion so wie Toni Martin auf dem Rad sitzt).
Im Buch von Roy Hinnen gibt es dazu ein paar Dehnungsübungen die mir einfallen.
1. Die Arme vor der Brust überkreuzen und mit der Hand die jeweilige gegenseitige Schulter greifen, sodass die Ellenbogen gerade nach vorne zeigen, dann die Ellbogen nach Vorne drücken und die Position 30 Sekunden halten und nach einer Pause wiederholen
2. in die tiefe Hocke gehen und die Ellenbogen wie in der Aeroposition zwischen den Schenkeln nach unten drücken. Die beiden Ellenbogen dabei zusammendrücken sodass sie sich berühren
3. wie Übung zwei aber im Fersensitz

Dann kannst Du auf dem Rad auch versuchen mit den Händen an den Extensions leicht nach oben zu ziehen. Damit werden die Ellenbogen leicht in die Armauflagen gedrückt und die Schultern nach unten gezogen.

Interessant wäre auch, ob die Breiteneinstellung der Armpads eine aerodynamische Verbesserung möglich machen kann. Auf dem Bild sieht es so aus, als wäre die aktuelle Einstellung in der Mitte zwischen nicht ganz schmal und nicht ganz breit. Allgemein werden die Varianten möglichst schmal oder sehr breit als aerodynamisch besser bezeichnet.
bergflohtri ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.