Ich finde es auch immer faszinierend das trotz 2,7 Millionen Arbeitsloser (offiziell) immer wieder Leute auf die Idee kommen, das man mal so einfach die Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt qualifizieren kann... wieso klappt das mit den 2,7 Millionen nicht, die meist deutsche Schulbildung und deutsche Sprache bereits besitzen?
@qbz und Rälph: sehr zutreffende Beschreibungen, nur halt irgendwie keine Lösungen. Wenn dort unten, warum auch immer keine Demokratie wie wir sie akzeptieren funktioniert, hat eine unüberschaubare Anzahl von Menschen ein berechtigtes Interesse an Schutz in unserem Land. Wenn wir das Ablehnen, verdammen wir diese Menschen dazu in einer Staatsform zu leben, die wir eigentlich nicht aktzeptieren können. Was sollen wir tun? Irgendwie müssen wir (Europa) uns einigen, sie stehen an unserer Tür und bald werden sie vor unserer Tür sterben. Wir sind Ihnen wenigstens eine ehrliche Antwort schuldig. Lassen wir sie alle rein oder sagen wir Ihnen, nein tut mir Leid, seht selber zu wie ihr euer Land in den Griff bekommt.
Die Nato sah nie zu. Sie mischt(e) unter Führung der USA und mit Israel im Nahen Osten immer kräftig mit, wie ist bekannt, und trug zur Destabilisierung der Region bei. Die EU wollte keine eigenständige Politik zu den Ländern vor ihrer Haustür aufbauen, was ihr jetzt sehr schadet. Insofern tragen NATO und EU Mitverantwortung für die Menschen dort. Ich persönlich bezweifle, dass es der NATO bei ihren Interventionen vorrangig um demokratische Änderungen ging und geht.
Libyen war zu stark und musste geschwächt werden; den Irak wollte man unterwerfen und aufteilen, weil zu stark; den Iran will man noch klein kriegen und aufteilen; die Türkei (NATO-Partner und historisch mal über Jahrhunderte Besetzer von Syrien im Osmanischen Reich) wollte Syrien schwächen und die NATO mit einem geschwächten Syrien dem Iran schaden. In Ägypten brachten die demokratischen Wahlen die Muslimbrüderschaft an die Macht. Weg damit und wieder Militärdiktatur. Profiteure der NATO-Politik des letzten Jahrzehnts im Nahen Osten: Israel, Saudi-Arabien und die Emirate, die engsten Verbündeten der NATO in der Region.
Insofern sehe ich eine moralische Verpflichtung für die EU, Flüchtlinge aus dem Kriegsgebiet und Verfolgte aufzunehmen und als EU zu einem Friedensprozess im Nahen Osten mit anschliessendem wirtschaftlichem Aufbau / Aufschwung der Länder aktiv beizutragen.
Ich finde es auch immer faszinierend das trotz 2,7 Millionen Arbeitsloser (offiziell) immer wieder Leute auf die Idee kommen, das man mal so einfach die Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt qualifizieren kann... wieso klappt das mit den 2,7 Millionen nicht, die meist deutsche Schulbildung und deutsche Sprache bereits besitzen?
Weil viele bereit sein werden, jeden Drecksjob zu machen, für den ein Deutscher (oder anderer Mitteleuropäer) sich die Hände nicht schmutzig macht weil er dafür nur unwesentlich mehr Geld bekommt als in Hartz4/Mindestsicherung/Sozialhilfe/ALG...
__________________
[leaving] extending the comfort zone
vlt. solltest du nochmal lesen was ich geschrieben habe... ich meinte nur das technisch gesehen die Mauer funktioniert hat... in keinster Weise hab ich diese gut geheißen....
eine Mauer, von der man die Menschen beim Flucht bzw. Ausreiseversuch runter schießen musste, hat meiner Ansicht nach nicht funktioniert.
Weil viele bereit sein werden, jeden Drecksjob zu machen, für den ein Deutscher (oder anderer Mitteleuropäer) sich die Hände nicht schmutzig macht weil er dafür nur unwesentlich mehr Geld bekommt als in Hartz4/Mindestsicherung/Sozialhilfe/ALG...
Und diese Jobs sollen dann die Rentenlücke füllen die Flaix angesprochen hat? Never ever!
Weil viele bereit sein werden, jeden Drecksjob zu machen, für den ein Deutscher (oder anderer Mitteleuropäer) sich die Hände nicht schmutzig macht weil er dafür nur unwesentlich mehr Geld bekommt als in Hartz4/Mindestsicherung/Sozialhilfe/ALG...
ich dachte es fehlen Fachkräfte ? .... und nicht Leute für Drecksjobs... ?
Weil viele bereit sein werden, jeden Drecksjob zu machen, für den ein Deutscher (oder anderer Mitteleuropäer) sich die Hände nicht schmutzig macht weil er dafür nur unwesentlich mehr Geld bekommt als in Hartz4/Mindestsicherung/Sozialhilfe/ALG...
Genau so ist das !
Es lohnt kaum einer Arbeit nachzugehen, wenn man Basisarbeiten verrichten soll.
Wir, in unserem Geschäft suchen den tüchtigen Mann mit guter deutscher Sprache schon länger. Es bewirbt sich kaum jemand - die rennen lieber zum Arbeitsamt um ihre Bemühungen nachzuweisen. Zumindest gehe ich davon aus.