gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
LD-Vorbereitung in 6 Wochen- was würdet ihr tun? - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.06.2023, 17:19   #169
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.610
Zitat:
Zitat von baleno15 Beitrag anzeigen
... Ich schalte nur noch ohne Druck auf der Pedale und trete langsam und vorsichtig weiter...seitdem klappt es besser, aber nervig finde ich es trotzdem
Ich hab ja keine elektronischen Schaltungen aber das man beim Schalten (und insbesondere beim Wechsel großes-kleines Kettenblatt) nicht volle Socke in die Pedalen stiefelt, ist doch eine alte Radfahrerweisheit!
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2023, 18:43   #170
Pete0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.08.2020
Beiträge: 720
Ich konnte noch nicht finden, ob Du eine spezielle Kombination identifiziert hast, wo er besonders häufig die Kette wirft?

Kommt bei mir am Red Umwerfer selten vor, aber Probleme gab es meistens wenn ich auf größtem/kleinsten Ritzel den Umwerfer benutzt hab. Lässt sich vermeiden durch angepasstes Schalten, heißt sich frühzeitig und möglichst im mittleren Ritzelbereich zu bewegen wenn man den Umwerfer nutzt.
Pete0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2023, 19:31   #171
baleno15
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2016
Beiträge: 314
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Ich hab ja keine elektronischen Schaltungen aber das man beim Schalten (und insbesondere beim Wechsel großes-kleines Kettenblatt) nicht volle Socke in die Pedalen stiefelt, ist doch eine alte Radfahrerweisheit!
Natürlich weiß ich das aber ich habe an meinem RR eine mechanische Shimano-Schaltung und bei gleicher Fahrweise NIE solche Probleme gehabt...
baleno15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2023, 21:30   #172
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.759
Also ich hab gerade im Trainingslager einen neuen SRAM Red Umwerfer montiert, weil der alte Probleme machte. Hatte ich ja hier gepostet, keine Abwürfe, sondern Aussetzer. Vielleicht ein Feuchtigkeitsproblem.

Habe mich streng an das Original-Video gehalten mit Einrichtungswerkzeug und nach ca, 300km keine Abwürfe, auch nicht unter Last. Vielleicht Glück gehabt, meine handwerklichen Fähigkeiten nähern sich der Null an - von unten.

Ich habe 3 Räder mit SRAM -Umwerfer , 2 x Force und 1 x Red. Abwürfe habe ich sehr gelegtlich gehabt bisher, würde sagen einen pro 5000-7000km. Immer vom Grossen aufs kleine Blatt und meist entweder mit zuviel oder zu wenig treten, schien mir. Allerdings habe ich dann die Kette immer wieder easy draufbekommen, indem ich nochmal den Umwerfer geschaltet habe.

Wenn Du das Einrichtungswerkzeug hast, würde ich das einfach nochmal so versuchen bzw. zumindest so Einstellen, wie in dem Video vorgeschlagen.

PS: Ich hb noch ein Rad mit mechanischer Ultegra, da gabs nie einen Abwurf.
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2023, 22:22   #173
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.025
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
@Lucy: ich habe ein 46er 1-fach Blatt und eine 10-36 Kassette Sram Force.

Wenn du möchtest kannst du das fahren.........ich bräuchte dann für den Übergang deine Kassette (wenn du auch 10-36 hast natürlich nicht)

Dann kannst du deinen Umwerfer abbauen.
Vielen Dank für das Angebot! Ich hatte jetzt grad einen Vereinskollegen da, der sich ziemlich gut auskennt und selbst die gleiche Schaltung fährt. Wir haben ganz genau alles eingestellt, bis es perfekt aussah, dabei zig mal hoch und runter geschaltet. Außerdem mal die App installiert und alles geupdated. Jetzt muss ich natürlich wieder testen... werde am Donnerstag wieder eine längere Tour machen und versuchen so viel es geht zu schalten.

Zitat:
Zitat von Pete0815 Beitrag anzeigen
Ich konnte noch nicht finden, ob Du eine spezielle Kombination identifiziert hast, wo er besonders häufig die Kette wirft?

Kommt bei mir am Red Umwerfer selten vor, aber Probleme gab es meistens wenn ich auf größtem/kleinsten Ritzel den Umwerfer benutzt hab. Lässt sich vermeiden durch angepasstes Schalten, heißt sich frühzeitig und möglichst im mittleren Ritzelbereich zu bewegen wenn man den Umwerfer nutzt.
Ja, bei mir passiert es ausschließlich (!) wenn ich von klein auf groß (!) wechsel, was wohl sehr untypisch ist. Ich achte mittlerweile auch drauf, wie die Kette steht beim schalten... es ist dennoch passiert.

Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Also ich hab gerade im Trainingslager einen neuen SRAM Red Umwerfer montiert, weil der alte Probleme machte. Hatte ich ja hier gepostet, keine Abwürfe, sondern Aussetzer. Vielleicht ein Feuchtigkeitsproblem.

Habe mich streng an das Original-Video gehalten mit Einrichtungswerkzeug und nach ca, 300km keine Abwürfe, auch nicht unter Last. Vielleicht Glück gehabt, meine handwerklichen Fähigkeiten nähern sich der Null an - von unten.

Ich habe 3 Räder mit SRAM -Umwerfer , 2 x Force und 1 x Red. Abwürfe habe ich sehr gelegtlich gehabt bisher, würde sagen einen pro 5000-7000km. Immer vom Grossen aufs kleine Blatt und meist entweder mit zuviel oder zu wenig treten, schien mir. Allerdings habe ich dann die Kette immer wieder easy draufbekommen, indem ich nochmal den Umwerfer geschaltet habe.

Wenn Du das Einrichtungswerkzeug hast, würde ich das einfach nochmal so versuchen bzw. zumindest so Einstellen, wie in dem Video vorgeschlagen.

PS: Ich hb noch ein Rad mit mechanischer Ultegra, da gabs nie einen Abwurf.
Ja, das haben wir jetzt gemacht und hoffen, dass es klappt.
Mein Rennrad hat auch ne mechanische Ultegra (oder ist es ne Dura Ace? Müsste nachsehen), 0 Abwürfe bei etlichen 1000 km.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2023, 20:58   #174
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.025
Und das war sie nun auch im wesentlichen schon- meine Blitz-Vorbereitung zur Challenge Roth, denn es geht in die Tapering Phase.

Am Donnerstag bin ich 137km flach gefahren, die für mich länge Radeinheit. Danach gabs noch gute 5km Koppellauf. Freitag habe ich dann ziemlich vorermüdet und bei ordentlich warmem Wetter den letzten langen Lauf (27km) absolviert. Samstag bin ich locker 3,5km geschwommen, leider im Hallenbad, da fehlen mir hier ein bisschen die Möglichkeiten, aber besser als nix. Heute bin ich zum Abschluss nochmal 102km mit 850HM gefahren, hintendrauf 10km gekoppelt. Es war heiß, ich war ein bisschen müde von Do+Fr und ner netten Hochzeitsparty gestern Abend, aber ich bin so dankbar, hätte man mir das vor 5 Wochen gesagt, dass ich so ein Wochenende schaffe und mich am Sonntag Abend sogar noch ganz gut fühle... ich hätt's nicht geglaubt.

66h Swim, bike, run, gab es in den letzten 4 Wochen, für mich ein beachtlicher Umfang. Natürlich auch eine etwas rasante Steigerung, aber immer so an der Grenze des Machbaren.

Vor 5 Wochen wusste ich noch nicht, dass ich jemals wieder am Start einer LD stehen würde, nun ist dieser Tag nur noch 2 Wochen entfernt.
Vor 5 Wochen waren 1,5h Rad + 30min Laufen eine seeehr lange Trainingseinheit für mich. Jetzt ist das eine "mach ich mal eben schnell"- Einheit
Vor 5 Wochen dachte ich, ich bräuchte Monate, um wieder Läufe über 25km schmerzfrei, entspannt und mit Spaß absolvieren zu können.

Ich habe die 4 Wochen Vorbereitung für mich bestmöglich genutzt. Nun heißt es, nichts mehr falsch machen und natürlich hoffen, dass die Technik hält.
Den Abwurf von klein nach groß hatte ich weder Donnerstag, noch heute, bei insgesamt rund 30-35 Schaltvorgängen vorn. Hat also vielleicht was geholfen mit dem einstellen. Einen Abwurf von groß nach klein gabs Donnerstag, den konnte ich aber dank Kettenabweiser mit ruhigem Treten schnell von oben retten.

Danke euch für die vielen Tipps hier und den Austausch, der mir gewiss so einiges geholfen hat
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2023, 22:41   #175
baleno15
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2016
Beiträge: 314
Hallo Lucy,

das hört sich richtig gut an! Da sieht man mal wieder, was man schaffen kann wenn man es nur möchte
Ich wünsche Dir, dass Du jetzt die 2 Wochen gesund bleibst, noch viel Vorfreude und und eine dazugehörige Portion Nervosität. Vor allem aber einen unvergesslichen Tag und ein breites Grinsen im Ziel.

Ich freue mich schon auf Deinen anschließenden Bericht hier an dieser Stelle
baleno15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2023, 09:09   #176
iron_heiner
Szenekenner
 
Benutzerbild von iron_heiner
 
Registriert seit: 30.06.2020
Beiträge: 74
Zitat:
Zitat von baleno15 Beitrag anzeigen
Hallo Lucy,

das hört sich richtig gut an! Da sieht man mal wieder, was man schaffen kann wenn man es nur möchte
Ich wünsche Dir, dass Du jetzt die 2 Wochen gesund bleibst, noch viel Vorfreude und und eine dazugehörige Portion Nervosität. Vor allem aber einen unvergesslichen Tag und ein breites Grinsen im Ziel.

Ich freue mich schon auf Deinen anschließenden Bericht hier an dieser Stelle
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen, Daumen sind gedrückt =)
iron_heiner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.