... einige andere werden sich in Kona vermutlich leichter tun, einen grösseren Abstand herauszufahren und danach noch stark zu laufen unter 2:40
in Kona schnell zu laufen ist nochmal was anderes als anderswo. Patrick hat bewiesen dass er gerade das besonders gut kann. Auch wenn jetzt deutlich mehr Leute grundsätzlich schneller laufen können als noch vor ein paar Jahren üblich, werden dass nicht alle auch in Kona tun können. Blummi hatte 2022 eine 2:39, Laidlow 2:44, das ist von den jetzt schon fast erwarteten sub2:35 noch deutlich weg. Und die traue ich Patrick eher zu als anderen in Kona.
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
Ich tippe auch mal auf Philipp Seipp als neuen Trainer. Die waren doch die letzten Wochen auffällig auf in den sozialen Medien zusammen zu sehen.
Kai Pflaume, ich tippe auf Kai Pflaume ;-)
Vielleicht ist auch einfach der Vertrag mit Geesmann ausgelaufen und man konnte sich nicht auf eine Verlängerung einigen. Dann muss man sich halt jetzt trennen und nicht erst zum Ende der Saison. Ich vermute das, weil der Vertrag damals ja anscheinend auch VOR Hawaii begonnen hat.
Geesmann hat in den letzten Folgen seines Podcasts auch auffällig viel über "Familie" erzählt (Umzug, dies das). Hycys und The Aerow kommen dazu. Er macht auch nicht den Eindruck als delegiere er gerne oder könne gut mit einer kleinen Ungewissheit umgehen.
Will sagen: Vielleicht alles etwas viel. Eine kleine unbequeme Störung im persönlichen Verhältnis zu PL5 tut er sich dann nicht an.
Lange trainiert einfach zu wenig auf dem Rad. 18000km pro Jahr, das sind gerade mal 50km im Schnitt pro Tag, oder Round about nicht mal 1:30 Stunden. Für einen Profi mit Radschwäche ist das einfach zu wenig. Gerade in Zeiten von Smarttrainern.
So mancher Jedermann kommt ja schon auf 13-14 Tausend Kilometer.
Puh Schande über mein Haupt. Einfach auf den dritten Platz degradiert. Danke für die Richtigstellung. Man sollte einfach nicht auf das vertrauen was ich hier von mir gebe
18k km ist sowas von nicht aussagekräftig. In Zwift ist das nicht so schwer, in den Alpen schon beachtlich.
__________________
Triathlon Rentner mit diversen Sporthobbys
------------------------------------------------
BBJ Blue Belt (seit 2020)
Ironman PB 9:01h (2016)
Solo Marathon: 2:43h (2014)
Blummi hatte 2022 eine 2:39, Laidlow 2:44, das ist von den jetzt schon fast erwarteten sub2:35 noch deutlich weg. Und die traue ich Patrick eher zu als anderen in Kona.
Klar in Hawaii werden die Laufbedingungen auf jeden Fall schwieriger sein, als in Frankfurt. Ich würde aber schätzen, dass Blummi und Ditlev auf jeden Fall unter 2:40 laufen können, auch noch einige andere, durchaus auch 2:38. Wenn Lange dann 3 Minuten beim Schwimmen kassiert und nochmal 5 oder mehr beim Radfahren, müsste er schon Sub2:30 in Hawaii laufen nach gutem Radfahren. Das halte ich für wenig wahrscheinlich, aber klar. Unmöglich isses nicht. Ich glaube nur, dass die Zeiten, wo man mehrere Minuten im Schwimmen kassieren darf, und doch noch Gewinnen kann oder zumindest aufs Podium kommt, vorbei sind.
Ich bin auch echt auf Kona sehr gespannt, weil die Leistungsdichte doch noch höher geworden ist und ich glaube, es gibt da neben den üblichen Verdächtigen mittlerweile eine ganze Horde Dark Horses.
Puh Schande über mein Haupt. Einfach auf den dritten Platz degradiert. Danke für die Richtigstellung. Man sollte einfach nicht auf das vertrauen was ich hier von mir gebe
18k km ist sowas von nicht aussagekräftig. In Zwift ist das nicht so schwer, in den Alpen schon beachtlich.
Das ist natürlich richtig. Um im Flachen gut zu sein brauchst du aber halt viele Kilometer im Flachen. Von demher glaube ich weniger, dass Lange vordergündig Alpenpässe fährt. Und wenn doch wäre das eine fragwürdige Trainingsmethodik.
Arne trainiert ja auch aus guten Gründen vornehmlich im Flachen und nicht im Schwarzwald.