gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Auf der Suche nach Watt - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.09.2023, 08:33   #169
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.484
Zum Thema Vorderrad:
Bei SwissSide kostet das 60er Vorderrad 500€. Ist das ein Benefit für mich? Mal abgesehen davon, dass ich Tubeless drauf machen kann. Welches Vorderrad könnte was bringen? Tubeless wäre Voraussetzung und RimBrake.
Nole#01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2023, 10:06   #170
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.501
Ich hatte ein VR von SwissSide in 48mm.
Das war nicht messbar langsamer als 60 oder 80mm Laufräder.

Ob jetzt ein modernes VR schneller ist bei dem ein 25er Reifen bündig drauf passt weiß ich nicht.
Ich vermute (!) dass sich der Invest nicht lohnt, wenn du nicht auf Tubeless wechseln willst.
Wenn du allerdings Tubeless fahren willst, wirst du durch den Conti 5000 TT TR ( Beispiel )knapp 3 Watt gewinnen.
Vielleicht kommt durch das Laufrad noch was dazu , s.o.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2023, 12:55   #171
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.484
Ich habe keine Scheu Tubeless zu probieren.
3W gegenüber meinem aktuellen Setup? Oder auch 3W gegenüber einem neuem VR mit Conti 5000 TT und Schwalbe Aerothan.
Nole#01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2023, 13:25   #172
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.501
Auf deinem VR würde ich keinen 25er Reifen aufziehen, der sieht dann aus wie ein Ballon, aerodynamisch Käse und bei stärkerem Seitenwind doof.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2023, 13:27   #173
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.484
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Auf deinem VR würde ich keinen 25er Reifen aufziehen, der sieht dann aus wie ein Ballon, aerodynamisch Käse und bei stärkerem Seitenwind doof.
Da stimme ich dir zu. Die Frage war ja, wie viel Tubeless auf einem neuen VR gegenüber Aerothan bringt. Den Conti 5000 TT kann ich ja auch mit Schlauch fahren.
Nole#01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2023, 13:30   #174
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.501
Zitat:
Zitat von Nole#01 Beitrag anzeigen
Da stimme ich dir zu. Die Frage war ja, wie viel Tubeless auf einem neuen VR gegenüber Aerothan bringt. Den Conti 5000 TT kann ich ja auch mit Schlauch fahren.
Ich habe das auch überlegt.
Bin dann zunächst mit Schlauch gefahren und habe dann doch auf tubeless umgestellt.
1. ist das wohl schneller ( vermutlich nur marginal aber wir reden ja eh nur über 3 W) und 2. beim Pannenfall schneller repariert bzw. von selbst dicht.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2023, 13:33   #175
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.484
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ich habe das auch überlegt.
Bin dann zunächst mit Schlauch gefahren und habe dann doch auf tubeless umgestellt.
1. ist das wohl schneller ( vermutlich nur marginal aber wir reden ja eh nur über 3 W) und 2. beim Pannenfall schneller repariert bzw. von selbst dicht.
Danke.
Nachdem du dich ja lange dagegen gewehrt hast und es nun doch machst scheinen die Vorteile doch deutlich zu überwiegen.
Nole#01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2023, 13:36   #176
365d
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 14.03.2019
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von Nole#01 Beitrag anzeigen
Da stimme ich dir zu. Die Frage war ja, wie viel Tubeless auf einem neuen VR gegenüber Aerothan bringt. Den Conti 5000 TT kann ich ja auch mit Schlauch fahren.
Die aktuelle Generation Hadron Ultimate für Felgenbremse (fahre ich) hat noch immer 17mm Maulweite bei 23mm Bremsflankenbreite und 27mm an der dicksten Stelle der Felge wie schon die Generation 1 mit Alubremsflanke wie du sie fährst.
Ich habe den 25mm TT TR auf meinem Vorderrad und das sieht weder wie ein Ballon aus, noch ist das seitenwindtechnisch anfällig.
Ich kann die Aussage von Sabine darum nicht bestätigen und glaube nicht, dass ein 25er sich auf deiner Felge negativ auswirken wird.
Leider kann ich grad kein Foto vom VR machen, ich habe das Rad nicht zuhause.
365d ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.