gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tubeless Ja oder Nein - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.08.2023, 20:05   #169
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.060
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
Klassisch: Reifen und Schlauch separat.
Das nennt man dann Clincher oder Faltreifen. Schlauchreifen ist was anderes.
dr_big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2023, 20:07   #170
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.496
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Das nennt man dann Clincher oder Faltreifen. Schlauchreifen ist was anderes.
Wer das nicht weiß und dann noch Mechaniker anführt die das empfehlen, da hab ich ein komisches Gefühl…………
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2023, 20:17   #171
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.644
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
Klassisch: Reifen und Schlauch separat.
Ok. Das is dann was anderes. Dachte ich mir doch. Das andere wäre ja purer Schmarrn.

Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2023, 20:24   #172
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.273
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Wer das nicht weiß und dann noch Mechaniker anführt die das empfehlen, da hab ich ein komisches Gefühl…………
Mein Mechaniker hat mir Faltreifen/Clincher empfohlen.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2023, 21:12   #173
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.219
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Tubeless ist nun wirklich keine Raketenwissenschaft.
Ich habe 4 unterschiedliche Laufräder und auf alle habe ich Tubeless problemlos draufbekommen.
Wer als Radmechaniker an dieser Stelle versagt, hat den Beruf verfehlt.

Ich habe bisher Skepsis walten lassen weil ich def Sache in Pannenfall misstraut habe.
Jetzt bin ich aber schlauer und weiß genau um die Vorteile und Nachteile des jeweiligen Systems Bescheid.

Eines ist allerdings klar wie Kloßbrühe:
Schlauchreifen hatten ihre Berechtigung im letzten Jahrhundert.
Heutzutage sind wir weiter.
Hallöchen,

ich fahre aktuell auf dem RR Tubeless(Cadex 50mm mit Giant Bereifung), auf dem TT Clincher (Bontrager 75 mm mit Conti 5000).
War jetzt zweimal um Jena auf identischer Runde unterwegs und dort habe ich final eine richtig lange, ungefährliche Schussfahrt ins Tal zurück.
Eben mal im Nachhinein in der Garmin-App den maximalen Speed gecheckt.
Mit dem Aero-TT 60,2 Kmh und hab mir dabei fast in die Hosen gemacht, mit dem normalen Propel-RR 69,8 kmh und wie auf Schienen gerollt.
Kann es sein, dass eine Top-Tubeless-Combi sich auch positiv auf das Fahrgefühl auswirkt???

By the way, mein Tubeless LRS ging leichter auf die Felge als der Conti Clincher, das Einfüllen der Pannenmilch (Giant) war absolut geschmeidig und 100% sauber.
Das Giant hatte während der Urlaubszeit in der Garage einen Druckverlust von ca. 2,5 Bar (von 6,0 auf 3,5 innerhalb von 4 Wochen), was meiner Meinung nach ein ziemlich guter Wert ist.
Beim Clincher sind in der selben Zeit 1 Bar flöten gegangen (6=>5).
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2023, 21:27   #174
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.550
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
Wer in einem Team fährt, kommt ja auch günstiger oder kostenlos an Nachschubreifen und Nachschubmilch, hat im Rennen nicht selten einen Wagen mit Ersatzrädern hinter sich und überlässt den tubeless Frust den armen Mechanikern.
Habe jetzt zweimal in der Radbundesliga beobachtet, wie die Mechaniker Stunden damit zugange waren, die Räder "hinzustellen". Das "Milchgedöns" hatten Sie in den Tagen vorher ertragen. Währenddessen reisten die Fahrer spät an und sonnten sich vor dem Start noch lange und ohne einen Finger zu krümmen. In dieser Rolle könnte ich mir tubeless auch eher vorstellen. Wenn es dann auch noch vertraglich vorgeschrieben ist und bezahlt wird ...
Deswegen schrieb ich ja „private Trainingsräder“ und nicht Wettkampfräder oder Teamräder. Da wird gefahren was man hingestellt bekommt. Normalerweise kann man davon auch 1-2 mit nach Hause nehmen zum Trainieren.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2023, 09:29   #175
365d
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 14.03.2019
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
Zur Info (wenn es interessiert ...):
Mein rennenfahrender und vertrauenswürdiger Ladenmechaniker
Bin ich auch und sage was anderes.
Nur weil einer eine Meinung hat, gilt die nicht als einzig richtige und massgebend für alle.
Er darf diese Meinung haben, und du darfst danach handeln.
Alles ok.

Edit: falls dich meine Meinung interessiert:
Alles hat Vor- und Nachteile. Wir schauen die Situation des Kunden an und empfehlen
ihm eine Bereifungsart die zu ihm passt.
Das kann TL sein, Aerothan, Butyl oder sogar Butyl mit Milch.
Vor 1-2 Monaten hatten wir sogar neue Schlauchreifenräder verkauft.
Wer allen dasselbe empfiehlt, hat die Ansprüche des Kunden nicht verstanden.

Geändert von 365d (20.08.2023 um 10:02 Uhr).
365d ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2023, 09:44   #176
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.496
Ich verteufle Mantel und Schlauch nicht, gehöre ja schließlich selber zu einem großen Skeptiker was Tubeless angeht.
Ich habe null Erfahrung was den Pannenfall angeht. Mein Reißzweckentest hat mir aber Sicherheit gegeben.
Daher würde ich jetzt Tubeless empfehlen wenn ich das schnellste Material fahren will.

Da der Reifen jetzt eh Schrott ist werde ich noch einen Test mit einem Nagel machen.
Das Ergebnis reiche ich dann nach - habe allerdings gerade die Nase voll vom Reifen wechseln.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.