gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Realistische Marathonzeit - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.10.2017, 07:35   #169
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.564
Ist dein Gewicht vielleicht hoch zur Zeit? (Pro kg kannst du 4 s/km dazu zählen).
Aber egal, mache einfach eine realistische Einschätzung für deinen IM Marathon in Hamburg, also eher ein 5:30-er pace als 5:00.

Und: der Puls und das Körpergefühl lügen nicht: das hast du gesehen in Zürich. Von daher war dein Test aufschlußreich und die alte These hat sich wieder bewährt, dass der Pace ein Resultat ist, aber nur bedingt tauglich zur Geschwindigkeitssteuerung.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2017, 07:37   #170
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Sorry Marco,

aber im September bist du deutlich weniger gelaufen pro Woche. Die Monate davor kann ich nicht sehen.
Erklärt für mich zwar nicht die frühen schweren Beine. Sieht aber nach einem Monat (Oktober) mit für deinen Trainingsstand zu hoher Belastung aus.

Pampe ist auch nicht gerade eine Bezeichnung für Nahrung die man gerne zu sich nimmt.

Ziemlich viel Spekulation aber mit 4 Wochen a ca. 50 km ist ein Marathon schwer wenn man nicht schon einige Lebenskm in den Beinen hat und die Monate davor nicht dazu passen.

Für dein Projekt bleibt dir nicht viel als wirklich selbstkritisch dein Training zu überprüfen und nicht vorrangig das Material. Mein Tipp auch mal zur Orientierung ein Laufbuch lesen. Zumindest kann man da gut sehen was reine Läufer so für Umfänge für 3:30 oder 3:59 laufen. Kontinuität ist ein wichtiger Faktor.

Viel Erfolg
  Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2017, 09:03   #171
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Ist dein Gewicht vielleicht hoch zur Zeit? (Pro kg kannst du 4 s/km dazu zählen).
Höchstens ein Kilo mehr als Sommer-Wettkampfgewicht.


Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
....
Eigentlich 100% einverstanden.

Caro nennt ihr Racefuel selber "Pampe", das ist so quasi der umgangssprachliche Namen dafür und ist nicht abwertend gemeint. Siehe ihre Homepage:
http://www.nutritional-finetuning.co...k_Racefuel.htm

Und ja, vermutlich waren die 200km im Oktober zu intensiv im Vergleich zu den Vormonaten.
Mein Fahrrad-Materialfetish hat aber IMHO nix mit dem Laufen zu tun. Das eine Tun und das andere nicht Lassen. Laufbücher lesen um die Umfänge für 3:30/3:59er Pace zu kennen bringt mir IMHO wenig. In der Zeit geh ich lieber laufen.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2017, 09:13   #172
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Höchstens ein Kilo mehr als Sommer-Wettkampfgewicht.



Eigentlich 100% einverstanden.

Caro nennt ihr Racefuel selber "Pampe", das ist so quasi der umgangssprachliche Namen dafür und ist nicht abwertend gemeint. Siehe ihre Homepage:
http://www.nutritional-finetuning.co...k_Racefuel.htm

Und ja, vermutlich waren die 200km im Oktober zu intensiv im Vergleich zu den Vormonaten.
Mein Fahrrad-Materialfetish hat aber IMHO nix mit dem Laufen zu tun. Das eine Tun und das andere nicht Lassen. Laufbücher lesen um die Umfänge für 3:30/3:59er Pace zu kennen bringt mir IMHO wenig. In der Zeit geh ich lieber laufen.
na ja ich kann da wirklich nur für mich sprechen. Gerade Mr. Greif schreibt immer so inspirierende und auch lustige Komentare zu seinem Count Down. Und auch das Buch von Steffny mag ich sehr. Besonders wegen der Geschichten und Sätzen wie "die Hausaufgaben sind gemacht"

Aber das musst jeder selbst wissen. Ich halte leider nicht viel von sowas wie "Racefuel" oder "Pampe"


Klar muss man die Bücher nicht lesen um die Umfänge zu kennen. Aber wenn man die Umfänge kennt dann weiß man ganz gut wo man steht.


Mir hat das immer zur Selbsteinschätzung geholfen.

Halte mich aber jetzt zurück. Jeder muss da ja seinen eigenen Weg finden.

Geändert von Trillerpfeife (30.10.2017 um 09:18 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2017, 09:15   #173
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.067
Meine Bescheidene Meinung:

Schau weniger auf den Puls, der macht dich nur verrückt. Lauf kürzer und schneller und fahr zum Ausgleich (so viel es geht) mehr Rad!

Dir fehlt Speed auf den Unterdistanzen, die Ausdauer hingegen ist kein Problem durch das LD-Training. Ich bin ähnlich wie ein Vorredner hier meine M-PB in 3:09 aus dem Roth Training damals gelaufen und hatte nur einen einzigen 30km Lauf in der Vorbereitung, was in einer klassischen Marathonvorbereitung den meisten Plänen nach viel zu wenig war.

Im Gegenzug gab es wöchentlich harte Intervalle und TDLs. Soweit du es verträgst, würde ich erstmal daran arbeiten.

Bei dem Marathon hattest du einfach nur einen schlechten Tag, sowas gibt's. Das kennt sicher jeder, an einem Tag fühlen sich 10km in 45min total locker an, an einem anderen kommt man nach 50min nach Hause und will am liebsten ins Bett

Und auch ich denke, dass du sicherlich noch 3-4kg loswerden kannst ohne am Zahnfleisch zu laufen, aber das wäre dann wohl eher da i-Tüpfelchen.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2017, 09:23   #174
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
Ich halte leider nicht viel von sowas wie "Racefuel" oder "Pampe"
Schätz dich glücklich, dass du das gereichte Material wie Gel etc verträgst.
Die Organisation der Eigenverpflegung geht zuweilen nämlich recht auf den Keks.
Ich habe aber erst seit der Verwendung der Pampe keine Magenprobleme und Durchfall im Wettkampf mehr.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2017, 09:24   #175
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.004
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Und ja, vermutlich waren die 200km im Oktober zu intensiv im Vergleich zu den Vormonaten.
Das erinnert mich an mein DNF beim Donautal-Marathon. Ich habe mich wohl in den Wochen vor dem Wettkampf übermotiviert zugrunde gerichtet und dann kam noch Unvernunft dazu.

Ich drücke Dir die Daumen, dass es beim nächsten Anlauf besser klappt!
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2017, 09:33   #176
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Ich habe mich wohl in den Wochen vor dem Wettkampf übermotiviert zugrunde gerichtet und dann kam noch Unvernunft dazu.
Habe mal meine letzten Monate nach Roth angeschaut,

August: 122.3 Laufkilometer
September: 87.5
Oktober: 200.5 (ohne die 32.25 gestern)

Ich sehe da Parallelen...
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.