gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
50 sind die neuen 40 - Träume sind Schäume - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 11.08.2014, 17:47   #169
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Kann es sein, dass du deine FTP falsch einschätzt oder bin ich ein Weichei?

Von meinem FTP Test (310) wäre meine FTP bei 295. Sonntag bin ich 1x 24min im hügeligen bei 300w avg gefahren und das eine mal hat mir dann auch gereicht...
Ich hab bei nem Bergzeitfahren Anfang Juli 210W über 90min getreten (gut gefühlt, gut gepaced -> guter Anhaltspunkt für FTP). Bin dann im letzten Monat halt mal von 212W FTP ausgegangen; sooo viel sollte sich so schnell ja nicht tun.

Naja, vielleicht doch.

Heute hab ich 216,217 und 221W bei den 20'-Intervallen getreten. Da werd ich jetzt mal zumindest auf 215W FTP nachjustieren...

Aber wenn ich z Watt über ne Stunde treten kann, dann sollten ja mehr als z Watt über 3x20' gehen... Logo...

Für 1h z Watt, um die FTP wirklich zu kennen, bin dafür ich zu sehr Weichei... (Hab ich einmal versucht und abgebrochen da mental zu schwach.)

Und wenn die 3x20' am Ende Vollgas sind, dann wird's schon gepasst haben. Hart ist es natürlich, meistens will ich nach den ersten 5' schon nach Hause gehen... Aber irgendwann steigen die Endorphine und das Adrenalin und die Minuten gehen rum und am Ende ist's richtig geil .
~anna~ ist offline  
Alt 11.08.2014, 17:51   #170
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Also wenn alle Zeitfahren die mir noch einfallen gelaufen sind.
Hast Du da auch ne Liste?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 11.08.2014, 17:52   #171
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.068
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Und wenn die 3x20' am Ende Vollgas sind, dann wird's schon gepasst haben. Hart ist es natürlich, meistens will ich nach den ersten 5' schon nach Hause gehen...
Das klingt gut

Ich kann mir halt die 295w die ich aufgrund des FTP Testes schaffen soll so gar nicht vorstellen...

Freitag will ich 1h bei 280w probieren, das sollte ja dann "locker" machbar sein.

Vielleicht ist es auch Kopfsache, weil es so nah an den 300w ist und das dann ähnlich ist wie bei "40er Schnitt", der auch erstmal nach oben überwunden werden musste, bis das irgendwann einfach so ging bei den Intervallen.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 11.08.2014, 18:10   #172
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Das klingt gut

Ich kann mir halt die 295w die ich aufgrund des FTP Testes schaffen soll so gar nicht vorstellen...
Ich mach aus dem Grund keine FTP Tests über 20min. Da hat man dann irgendeine theoretische Zahl, aber weiß nicht, ob man die wirklich über ne Stunde getreten bekommt...
Ich denke fast (nur meine persönliche Meinung!), dass 3x20 oder 2x30 (oder 1x60 ) einem ein besseres Gefühl für die FTP gibt als ein 20min Test... Am Ende will man ja einfach Zahlen haben, mit denen man sich bei Intervallen und im Rennen gut pacen kann, mehr nicht.

Klar spielt auch die Ermüdung eine Rolle. Ich trainiere in den Standard-Wochen nicht so umfangreich, bin also bei den Intervallen eher frisch. Das ist bei LD-Training natürlich ganz anders. (Ab und an streu ich dann ein paar Umfangstage ein oder ne epische Ausfahrt mit meinem Radclub mit 400-500TSS .)
~anna~ ist offline  
Alt 11.08.2014, 21:49   #173
Sciencetoday
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2011
Beiträge: 152
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Von einem sehr starken Strassenfahrer hab ich inzwischen gehört, dass unter Zeitfahrern die schon etwas älter sind und die das schon länger machen die besten Ergebnisse mit 4-5x8min erzielt werden. Allerdings dann 2- max 3 entwickelnde Einheiten pro Woche. Einer der Probanden ist aus der ueber 50kmh Liga.

Wie lange wird denn zwischen den 8 min IV pausiert?

Danke im Voraus.
Sciencetoday ist offline  
Alt 12.08.2014, 09:47   #174
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
No, aber da war (in Untersuchungen die ich dazu fand) die Wirkung auf die Schwelle auch ungünstiger als bei den längeren IVs (die ich ja nun nochmals verlängere aufgrund der größeren Nähe zur aktuellen Zielgeschwindigkeit).
Scheiß auf die Literatur...
bei mir haben die Dinger sehr sehr gut angeschlagen (wohlgemerkt als Training fürn Ötzi bei eingeschränkter Trainingsmöglichkeit was die Dauer angeht).

Der Körper braucht ja immer mal neue Reize... mach jetzt mal deine langen Intervalle und im Winter dann mal, nach einer entsprechenden Ruhezeit, zuerst einen Maximalkraftblock, dann 4 Wochen einen HIT Block mit 2-3 solcher Sachen pro Woche...
-die maximale Variante: 10x 30-30 all out (nicht viel zu erklären), ggf. steigern auf 3-4x5min 30-30
-die begrenzt maximale Variante... 20x30-30 mit den Watt die du halt so oft dertretest (kommst mit der Zeit drauf haha, bei mir waren es so 460-480 W)
-die submaximale 30-30 Variante hat sich bei mir am besten bewährt und ist physisch und psychisch eigentlich sehr gut wegzustecken. Ich hab mit so ca. 20 min 30-30 begonnen, stets gefühlt submaximal (bei mir waren es so 400-430 W), ausgebaut hab ich dies bis 2 Wochen vorm Ötzi auf 54 min durchgehend 30-30. Meine Geheimeinheit (bis heute zumindest muahahahahaha).
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline  
Alt 12.08.2014, 09:59   #175
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.068
Boah, das klingt echt schmerzhaft!
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 12.08.2014, 10:08   #176
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Boah, das klingt echt schmerzhaft!
Nein eben drum, es war eigentlich vergleichsweise in der Nutzen-Schmerzen/Risiko-Relation einwandfrei...
Um ehrlich zu sein hab ich 28-32 sec gemacht haha... oder 29-31... :-)

aber echt probiert es aus... hat sich natürlich insbesondere indoor bewährt a) zwecks Steuerbarkeit, b) zwecks motivierendem Sound und c) zwecks Verkehr/Straßenprofil

have fun!
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.