Tja, Fußball wird, wie fast immer von Nichtfußballern unterschätzt.
Das kann schon vorkommen, wenn man noch die Bilder der Fußball-WM in Deutschland im Kopf hat, bei der die englischen Nationalspieler (auch Herr B.) nach 10 Minuten Spielzeit bei 35 Grad fast schon panisch nach Getränken gerufen haben.....
+1! Der wird da schon ganz anständig durchkommen, ich tippe auch mal so auf 11-12h. Er hat jahrelang Leistungssport gemacht, ist in einem vernünftigen Alter, wiegt keine 120 kg, kann sich für jeden Furz und Feuerstein einen Trainer / Physio / Ernährungsberater leisten, wird mit dem besten Equipment dort auftauchen.
Er hat ein Jahr Zeit unter Betreuung darauf zu trainieren und muß vermutlich nicht (wie manch einer IM-Finisher aus dem Forum) von 8-17 werkeln... Außerdem weiß er ganz genau, das einen Haufen Leute auf ihn ein Auge haben werden und noch ein paar zusätzliche Milliönchen im Nachhinein auf ihn warten, wenn er werbewirksam grinsend über die Ziellinie läuft. Also ich habe da keine Zweifel, das er das schafft.
Ob er GRUNDSÄTZLICH dort was zu suchen hat, steht auf einem ganz anderen Blatt. Da habe ich meine eigene Meinung dazu...
Genau so isses. Das einzige, was ihm vielleicht nen Strich durch die Rechnung machen KÖNNTE, ist, wenn er sich verletzt. Keine Ahnung, wie so ein Ex-Fussballer z.B. erhöhte Laufumfänge orthopädisch wegsteckt. Aber ich geh mal davon aus, dass sich Profifussballer auch im Training ein paar Kilometer bewegen müssen.
Genau so isses. Das einzige, was ihm vielleicht nen Strich durch die Rechnung machen KÖNNTE, ist, wenn er sich verletzt. Keine Ahnung, wie so ein Ex-Fussballer z.B. erhöhte Laufumfänge orthopädisch wegsteckt. Aber ich geh mal davon aus, dass sich Profifussballer auch im Training ein paar Kilometer bewegen müssen.
Ein offensiver Mittelfeldspieler wie Beckham muss in einem Fußballspiel von 90 km ca. 10km zurücklegen, davon etwa ein Drittel im Sprinttempo (wer schonmal ein Intervalltraining von z.B. 30x100m absolviert hat, weiß, wie sich die Beine danach anfühlen), dazu kommt dann noch das Einlaufen und Aufwärmen dazu, was auch rund eine halbe Stunde beansprucht.
Ich glaube nicht, dass Beckham sich über das Laufen im Ironman grpße Sorgen machen muss. Schwimmen und Radfahren wird da größeren Umstellungsaufwand erfordern.
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Hochleistungssport, wird er das aber auch bewältigen.
Genau so isses. Das einzige, was ihm vielleicht nen Strich durch die Rechnung machen KÖNNTE, ist, wenn er sich verletzt. Keine Ahnung, wie so ein Ex-Fussballer z.B. erhöhte Laufumfänge orthopädisch wegsteckt. Aber ich geh mal davon aus, dass sich Profifussballer auch im Training ein paar Kilometer bewegen müssen.
Wenn man zum Beispiel Marcel Witeczek als Gradmesser nimmt ( ehemaliger Profifußballer u.a FC Bayern und Gladbach) , der beim IM Frankfurt Sub 11 erreicht hat, dürfte es bezüglich erhöhter Laufumfänge keine orthopädische Probleme geben.
Hippoman
__________________ www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!
Jeder der sich einkaufen kann oder der die Quali schafft oder Losglück hat doch schon, oder ....?
Die Antwort hast dir doch selber schon gegeben!
Wenn sie sich "World Championship" schimpfen sollen dort auch nur Leute am Start sein, die sich qualifiziert haben.
Dann würde zwar ein "Hans Müller" dort anstelle eines DB antreten, was vermutlich außer Frau Müller kein Schwein interessieren würde. Aber der hätte sich die Teilnahme eben ehrlich erarbeitet und wäre nicht aufgrund irgendeines Promibonus dorthin gekommen.
Und das fände ich persönlich einer "Weltmeisterschaft" angemessener.