Wüstenläufer bei Amazon nicht mehr verfügbar
Bestellt habe ich mir dafür die Biografie von Uli Borowka und Franz-Josef Strauß.
Passt nicht zusammen, gell ?
Mal was anderes: Wohin mit alten Büchern ? Ich hab hier (gefühlte) 1000 Bücher, meistens aus den 50er oder 60er, sind aber auch Klassiker wie Goethe dabei.
Ich hab keine Ahnung. Für die Papiertonne eigentlich zu schade...
Meyers neues (haha) Lexikon gebe ich aber nicht her ...
Wenn jemand eine Idee hat... Danke
"Trailer":
Schottland 1946: Die englische Krankenschwester Claire Randall ist in den zweiten Flitterwochen, als sie neugierig einen alten Steinkreis betritt und darin auf einmal ohnmächtig wird. Als sie wieder zu sich kommt, befindet sie sich im Jahr 1743 – und ist von jetzt auf gleich eine Fremde, ein »Outlander«.
Ich habe erst erst angefangen.Werde es im Urlaub (ab 04.10 )weiter lesen . Aber fängt schon spannend an.
Aber hast Recht von Limit war ich auch enttäuscht hab mich echt durchgequält.
Mal was anderes: Wohin mit alten Büchern ? Ich hab hier (gefühlte) 1000 Bücher, meistens aus den 50er oder 60er, sind aber auch Klassiker wie Goethe dabei.
Ich hab keine Ahnung. Für die Papiertonne eigentlich zu schade...
Meyers neues (haha) Lexikon gebe ich aber nicht her ...
Wenn jemand eine Idee hat... Danke
Wie wäre es mit "ein Buch geht auf Reisen"?
Lass es einfach irgendwo im Zug/Bus liegen, schreib vorne rein, dass es jeder lesen kann und dann wieder liegen lassen soll.
Hab ich selbst noch nicht gesehen, aber gehört.
Ist vielleicht nicht die Lösung für alle 1.000 Bücher, aber vielleicht für ein paar...
"Trailer":
Schottland 1946: Die englische Krankenschwester Claire Randall ist in den zweiten Flitterwochen, als sie neugierig einen alten Steinkreis betritt und darin auf einmal ohnmächtig wird. Als sie wieder zu sich kommt, befindet sie sich im Jahr 1743 – und ist von jetzt auf gleich eine Fremde, ein »Outlander«.
Dann bist Du der erste Mann, von dem ich weiß, dass er es liest
Hab die Bücher damals verschlungen und mich sehr gefreut, wie die Verfilmung kam...
In Born to run wird der mehrfache Westernstates Gewinner Scott Jurek erwähnt. Ich kann auch dessen Eat and run wärmstens empfehlen.
Nicht dass ich dadurch ein Veganer geworden wäre. Aber wenn man die recht alternative Trailszene faszinierend findet, ist es grossartig.
Mal was anderes: Wohin mit alten Büchern? ...
Für die Papiertonne eigentlich zu schade...
Meine Mama sagte mal zu mir, als ich noch klein(er) war: "Bücher wirft man NIEMALS weg." Ich fluche zwar bei jedem Umzug aber das ist einer der wenigen Tipps meiner Mama, an die ich mich halte.
Aber die Idee mit dem "ein Buch geht auf Reisen" von su.pa finde ich super!