gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kraichgau: Wer ist dabei...? - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 Kraichgau
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.06.2008, 16:51   #169
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
einen direkten Vergleich auf Basis der gefahrenen Durchschnittsgeschwindigkeit kann ich dir leider nicht geben, aber ich würde die aussage vollkommen unterstreichen.

ich kenn beide strecken recht gut und finde den kraichgau deutlich anspruchsvoller. ffm hat ein zwei kurze wellen die man locker hochkurbeln kann. zwischendrinn immer mal wieder ein paar gute "presserstücke".
das hats im kraichgau nicht. da is ja nix flach außer die anfahrt nach östringen (erste ortschaft) ein kurzes stück zwischendrinn und dann der kurze weg in T2. In Summe viel unrythmischer und eckiger.

Ich persönlich finde FFM trotz der längeren Strecke (IM vs Kraichgau L) einfacher zu fahren.

Gut, am Ende machst das laufen...

Und by the way: Kraichgau hat bei 110km mehr Höhenmeter als FFM auf 180 (1440 vs. 1100 geschätzt)
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 16:52   #170
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von pete-131313 Beitrag anzeigen
Kraichgau: 29,5
IMEU: 30,3

Hilft das?
auf welchen strecken?
kraichgau s-m-oder l?
und wie fühlten sich danach die "laufschuhe" an?
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 16:58   #171
Gutti
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gutti
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: nicht weit weg.
Beiträge: 1.648
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
einen direkten Vergleich auf Basis der gefahrenen Durchschnittsgeschwindigkeit kann ich dir leider nicht geben, aber ich würde die aussage vollkommen unterstreichen.

ich kenn beide strecken recht gut und finde den kraichgau deutlich anspruchsvoller. ffm hat ein zwei kurze wellen die man locker hochkurbeln kann. zwischendrinn immer mal wieder ein paar gute "presserstücke".
das hats im kraichgau nicht. da is ja nix flach außer die anfahrt nach östringen (erste ortschaft) ein kurzes stück zwischendrinn und dann der kurze weg in T2. In Summe viel unrythmischer und eckiger.

Ich persönlich finde FFM trotz der längeren Strecke (IM vs Kraichgau L) einfacher zu fahren.

Gut, am Ende machst das laufen...

Und by the way: Kraichgau hat bei 110km mehr Höhenmeter als FFM auf 180 (1440 vs. 1100 geschätzt)

Ich muss trainieren gehen!

"Presserstücke" means lange ebene Gerade zum gas geben?
Gutti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 17:02   #172
pete-131313
Szenekenner
 
Benutzerbild von pete-131313
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 71
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
auf welchen strecken?
kraichgau s-m-oder l?
und wie fühlten sich danach die "laufschuhe" an?
Die Werte sind aus 2006 (also aus dem gleichen Jahr, sonst macht´s ja keinen Sinn).

Kraichgau war M.

In beiden Fällen glaube ich, dass ich (für mich) gutes Pacing hatte, also sehr gut laufen konnte. Natürlich war es in Frankfurt hinten raus hart...
pete-131313 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 17:03   #173
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von pete-131313 Beitrag anzeigen
Kraichgau: 29,5
IMEU: 30,3

Hilft das?
Ich denke das sagt erst mal nix. Wie hast du dich den in T2 im vergleich Ffm-Kraichgau gefühlt? Wie war das laufen danach? Und hast du im Kraichgau (ich gehe davon aus das es im gleichen Jahr war) alles gegeben oder hast du dich für Frankfurt zurück gehalten oder Gar Abgeschossen?

Ich denke auf 50KM ist Kraichgau Schwerer, aber einen Vergleich 110 KM Kraichgau zu 180 Ffm? Ich denke da sind die 180 Schwerer, wenn auch etwas schneller(vom Schnitt).
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 17:05   #174
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
"presserstück" = lang und flach
Kopf runter, die beine bilden eine rotierende scheibe ;-)
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 17:06   #175
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von roadrunner Beitrag anzeigen
Ich denke auf 50KM ist Kraichgau Schwerer, aber einen Vergleich 110 KM Kraichgau zu 180 Ffm? Ich denke da sind die 180 Schwerer, wenn auch etwas schneller(vom Schnitt).

Kommt wohlganz auf den fahrer an...
wer es gerne wellig mag profitiert von strecken wie dem kraichgau...
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 17:25   #176
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
@Gutti:
mein Lieblingstriathlet sagt Kraichgau ist schwerer und macht vom Profil her mehr Spaß....

er hat erzielt:
Kraichgau L 2005 - 30km/h
IMG 2005 - 32km/h

Kraichgau L 2006 - 29,2km/h
IMG 2006 - 33,3km/h

Kraichgau L 2008 - 29,55km/h

das wird schon!

PS: ich finde Frankfurt einfacher zu fahren... ich kann dort auf 80km einen höheren Schnitt fahren, als auf der Kraichgau S-Distanz... da waren es 22km/h
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.