gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wenn das wahr ist..... - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.10.2007, 21:17   #169
rhoihesse
Szenekenner
 
Benutzerbild von rhoihesse
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 674
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
Danke!
da fühl ich mich echt geschmeichelt
der dieter hat aber studiert
rhoihesse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 21:33   #170
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von rhoihesse Beitrag anzeigen
der dieter hat aber studiert
ja und? einzwei studierte solls geben die auch was aufm Kasten haben---ausser luftleerem Tastaturgequäle
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 22:19   #171
gizmo2000
Szenekenner
 
Benutzerbild von gizmo2000
 
Registriert seit: 16.11.2006
Beiträge: 123
was bei der ganzen diskussion auffällt ist in welcher parallelwelt wir als zum größten teil ambitionierten hobbysportler + ein paar leistungssportlern befinden. wenn mich die kollegen auf der arbeit nach meiner marathonzeit von sonntag fragen und ich antworte fallen die immer aus allen wolken und sagen was für ne hammer zeit das ist etc. ist mir dann relativ peinlich da ich erstens nicht ganz das erreicht habe was ich wollte (und von unterdistanzen möglich wäre) und zweitens meine zeit doch sehr weit von wirklich guten zeiten entferhnt ist (3:27). mir berichten dann die kollegen von zeiten von freunden und bekannten oder sogar von selber gelaufen zeiten um bzw. über 5h... soviel zum thema wie das ganze in der nicht triathlon verrückten welt aussieht. (nur ein kollege erzählte von einem marokanischen kollegen der früher mal 2:20 gelaufen ist...) da muss ich noch was tun..
gizmo2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 22:35   #172
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
ich sag' dann immer: "naja, die ersten waren ne halbe stunde schneller."
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 22:43   #173
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Der Marathon-Wettkampf der Herren letzten Sonntag hier in Berlin war z.B. nach ~ 2:05 h beendet, da kann man auch die Uhr abschalten ... oder kann sich noch jemand an den Zweiten erinnern ...
...
Und Du lebst noch? Obwohl Du länger als 2:15 gebraucht hast (nehm ich mal an)? Na, da hat der Veranstalter ja Glück gehabt, daß er nicht verklagt wurde. Bist Du sicher, daß Dir körperlich nix fehlt? Sonst schick mir mal ne PN wegen eines Mandates
Ich hoffe, Du hast den Lauf genossen, denn nächstes Jahr ist ja nix mehr mit mitlaufen, pardon -joggen.
Trotzdem zum Finish aus der alten (Zwischendurch-)Hauptstadt.

Die "<3-Stunden-Fraktion" versteckt sich doch lediglich hinter fürsorglichen Schutzargumenten. Als ob jemand, der 4:15 benötigt, gesundheitlich gefährdet wäre. Wir haben jemand im Verein, der ist dieses Jahr knapp < 4 Std. gelaufen, hat aber Lanzarote und Roth sowie ne Halbdistanz ohne Probleme gefinisht. Der Junge war bestimmt hochgradig gefährdet in Berlin.
Von Euch hat jedenfalls noch keiner die schon mehrfach von verschiedenen Leuten gestellte Frage beantwortet: Was stört Euch daran, wenn Leute mitmachen, die langsamer als 3/4/5 Stunden sind? "Wär mir zu blöd" ist keine Antwort, sondern nur Eure Meinung, warum Ihr nicht mitmachen würdet. Zum Glück muß ja nicht jeder Eurer oder meiner Meinung sein.
Zur wirklichen Schutz-Fraktion: 2:30 für nen HM als Quali hielte ich auch für sachgerecht. Die Frage ist nur: Muß das sein, denn
a) läßt sich eine solche Regelung einfach umgehen und ich gehe davon aus, daß die Leute, die die reichlich auch jetzt vorhandenen Warnungen und Empfehlungen in den Wind schlagen, dann einfach bei der Anmeldung 1:59 eintragen, um auch noch nen besseren Startblock zu bekommen. Das bringt also IMHO praktisch nix.
b) Wir haben in D genug Regelungen und laufend kommen neue hinzu. Gerade im Sport lehne ich weitere jedenfalls ab, es sei denn, Kinder und Jugendliche müssen vor ehrgeizigen Eltern geschützt werden.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 22:51   #174
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
ist mir so wurscht wie der Sack in China

lass mir aber das Recht mich lustig drüber zu machen, wenn sich die Wanderer, Sportler und Marathon ---Läufer--- nennen

und dein Punkt B? ach bitte, es langweilt
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 22:59   #175
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
n.
Counter verletzter Eitelkeiten: 7

Fuer Dich - erneut - mein Argument:

In der Gruppe der langsamen Marathonteilnehmer sind exorbitant mehr gefaehrdete Personen, da diese in der Regel (zu der es selbstverstaendlich Ausnahmen gibt, die erstere aber nur bestaetigen) nicht ausreichend trainiert sind, um 42km zu laufen, ja nicht einmal zu joggen, schleichen, humpeln oder walken.

Erneut: ich bin fuer eine RTF fuer Laeufer. Hat alles, was der Jogger braucht: happening, Mitschleicher, Kilometer en masse, jubelnde Fans. Dazu gibts dann eine alphabetische Finisherauflistung (siehe Beilage Berliner Morgenpost nach Marathon) und eine Medaille.
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 23:00   #176
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
... muss man denn in einem fuer sauberes durchlaufen nicht ausreichenden zustand an einem marathon teilnehmen?
Muß man nicht, wie mehr als 79 Mio Deutsche zeigen, aber warum soll man denn nicht langsamer laufen dürfen?
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.