gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neue Polar RCX5 Triathlon ab Frühjar 2011? - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.06.2011, 14:39   #169
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Zitat:
Zitat von wodu Beitrag anzeigen
Beim ersten Druck auf die rote Taste (vorm schwimmen) öffnet sich das Menü "Starten". rechts mit up/down wählt man die entsprechene Sportart aus (z.b.schwimmen). Dann drückt man zum eigentlichen Start die rote Taste.
nach dem schwimmen ein kurzer Druck links unten und man ist erneut in dem Startmenü und wählt über up/down radfahren aus, rot drücken und weiter gehts. fürs laufen dann genauso.

als Ergebnis nach dem Wettkampf kommt gleich 1 Multisporteinheit raus, die bereits auf der Uhr sehr gut dagestellt wird und wenn gewünscht die einzelnen Sportarten einzeln darstellt. Es ist aber nur 1 Datei

Es kam noch die Frage, ob die Sensoren mit der RS800cx gehen. Ich hab sie selbst, speed,cad,laufsensor waren ja von der 800cx passt also. Der G5 an die cx hatte ich noch nicht ausprobiert, bin aber sicher, das das funktioniert. Den G5 wird man später auch einzeln kaufen können.
Wenn ich mir das so vorstelle, wie ich während des Wettkampfs in den Menüs up/down auswähle....die optimale Lösung wäre doch, wenn es vor dem Wettkampf eine Option Triathlon gäbe und dann nach jeder Teildisziplin automatisch auf Rad/Laufen umgestellt würde....vll ist es aber auch so ganz einfach
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 14:58   #170
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Zitat:
Zitat von Vinoman Beitrag anzeigen
Wenn ich mir das so vorstelle, wie ich während des Wettkampfs in den Menüs up/down auswähle....die optimale Lösung wäre doch, wenn es vor dem Wettkampf eine Option Triathlon gäbe und dann nach jeder Teildisziplin automatisch auf Rad/Laufen umgestellt würde....vll ist es aber auch so ganz einfach
Da gebe ich Dir Recht, automatisch wäre perfekt. Solange dies aber kein Hersteller kann oder will, sollte es doch so einfach wie möglich sein, Und das ist bei der Uhr.

UND: Wer nur seine Pulswerte haben möchte sowie die Dauer des Wettkampfes braucht ja gar nichts machen ausser Start und Stop zu drücken.
__________________
There's no easy way out

Geändert von wodu (14.06.2011 um 14:59 Uhr). Grund: Rechtschreibung
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 15:07   #171
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Zitat:
Zitat von wodu Beitrag anzeigen
Da gebe ich Dir Recht, automatisch wäre perfekt. Solange dies aber kein Hersteller kann oder will, sollte es doch so einfach wie möglich sein, Und das ist bei der Uhr.
Also der Garmin Forerunner 310XT kann das. Man drückt im Multisportmodus zwischen den Einzeldisziplinen einfach die Lap-Taste und er wechselt die Modi inkl. individuelle Datenfelder und Sensorkopplung.
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 15:26   #172
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Zitat:
Zitat von Hendock Beitrag anzeigen
Also der Garmin Forerunner 310XT kann das. Man drückt im Multisportmodus zwischen den Einzeldisziplinen einfach die Lap-Taste und er wechselt die Modi inkl. individuelle Datenfelder und Sensorkopplung.

das ist dann nicht automatisch
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 15:29   #173
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Zitat:
Zitat von wodu Beitrag anzeigen
das ist dann nicht automatisch
Stimmt.

Hmm... Rad- und Laufsensor sollte die Uhr ja erkennen, um automatisch die Sportart zu wechseln. Fehlt eigentlich nur noch ein Feuchtigkeitssensor...

Ernsthaft: Ich finde die Garmin-Lösung um einiges praktikabler.
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 15:46   #174
Joersch
Ehemals hydrophob
 
Benutzerbild von Joersch
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Vancouver, BC
Beiträge: 529
Zitat:
Zitat von Hendock Beitrag anzeigen
Stimmt.

Hmm... Rad- und Laufsensor sollte die Uhr ja erkennen, um automatisch die Sportart zu wechseln. Fehlt eigentlich nur noch ein Feuchtigkeitssensor...

Ernsthaft: Ich finde die Garmin-Lösung um einiges praktikabler.
Hat Johannes nicht mal in einer Sendung die Suunto T6 vorgestellt und erzaehlt, dass sie automatisch wechselt - je nach verfuegbarem Sender (Foot-Pod, Radsensor)...?
Joersch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 15:48   #175
trailschnecke
Szenekenner
 
Benutzerbild von trailschnecke
 
Registriert seit: 21.06.2010
Beiträge: 453
In der Protrainer-Software konnte man doch Trainings selber bauen.
Es bestand die Möglichkeit ein Intervall automatisch (nach Ablauf einer bestimmten Strecke/Zeit) oder manuell zu wechseln. Hab bisher nur die automatische Funktion genutzt.
Aber wenn man sich jetzt den Triathlon mit den 3 (inkl. T eben 5) Intervallen baut, sollte man doch ohne großen Aufwand von Sportart zu Sportart wechseln können? Hat das schon mal jemand gemacht?
__________________
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
George Bernard Shaw
trailschnecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 22:48   #176
endorphi
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: bei Darmstadt
Beiträge: 894
Zitat:
Zitat von Joersch Beitrag anzeigen
Hat Johannes nicht mal in einer Sendung die Suunto T6 vorgestellt und erzaehlt, dass sie automatisch wechselt - je nach verfuegbarem Sender (Foot-Pod, Radsensor)...?
Also meine T3 hat noch nicht mal nach dem Schwimmen den Puls wiedergefunden, ich hatte mir nämlich auch genau das erhofft, vom FootPod zum Laufen reden wir mal nicht!
endorphi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.