Wie gesagt, der Fruse ist schon legal gefahren. Allein verweigerte er sehr lang jegliche Mitarbeit. Vielleicht war der auch noch im Streik für die Rente?
Wenn er legal gefahren ist, dann hat er alles richtig gemacht. Du musst noch viel lernen Tim.
...
Was das mit den Ex-Profis betrifft, so ist das doch absehbar gewesen. Die die jetzt schon konsequenterweise ihren IM-Pro Status aufgegeben haben können ohne viele weitere Rennen nach Hawaii.
...
Was Damien Favre-Felix angeht: das ist kein richtiger Profi, da er einen ordentlichen Beruf (Lehrer) hat (und wohl auch ausübt). Dass er in der Vergangenheit z.B. in Roth als Profi gemeldet war, ist halt seinem Leistungsvermögen geschuldet, denn ohne entsprechende Meldung/Lizenz bekommt man eben auch kein Preisgeld. Das haben Heike und ich in früheren Jahren auch schon gemacht, ohne dass wir auch nur ein einziges Jahr in unserer Karriere unser Leben so dem Sport untergeordnet hätten, wie man es als echter Profi machen könnte und müsste)
(Außerdem schreibt Damien in seinem Porträt:
...J'aime pas: les gens hypocrites,Les dopés...) -->So denkt (und schreibt) doch kaum ein Profi! Und dass er keine Ärzte mag, nehm ich mal nicht persönlich )
Wenn er legal gefahren ist, dann hat er alles richtig gemacht. Du musst noch viel lernen Tim.
Klar hat er für sein Rennen alles richtig gemacht, keine Frage. Deshalb hab ich ja auch irgendwann den moralischen Ärger weggedrückt und mein Ding durchgezogen, s. Bericht.
Die Frage war zu einem gewissen Zeitpukt bloß, was ich machen soll? Teile ich mit ihm die Arbeit komplett 50/50, sind wir, da die Geschwindigkeit während seiner Stints um 3-4km/h sinkt, ca. 8-10min länger unterwegs. Nachdem ich aber die Gruppe hinter uns gesehen hatte, war ich der Meinung, mir das nicht leisten zu können. Lieber einen im direkten Schleppau als gleich ne ganze Hunderschaft nur mit 5min statt 12min hinter mir in T2, hab ich gedacht. Auch weiss ich gar nicht, ob er überhaupt hätte 50/50 teilen wollen, mindestens 4x hat er meine Aufforderung zur Arbeitsteilung mit einem Kopfschütteln quittiert.
Klar hätte auch ich "Smart" racen können, wenn sich denn die Gelegenheit ergeben hätte. Den Kerl, der nach mir aus dem Wasser kommt & der 2-3km/h schneller fährt, gab es an diesem Tag im Feld der 2.800 Agies leider nicht. Da gab es bloß einen im Gesamten Feld und war 4min vor mir aus dem Wasser.
Fazit: Ich muss schwimmen lernen! Und laufen natürlich.
Zitat:
Zitat von Hafu
[...] Was Damien Favre-Felix angeht: das ist kein richtiger Profi, da er einen ordentlichen Beruf (Lehrer) hat (und wohl auch ausübt). Dass er in der Vergangenheit z.B. in Roth als Profi gemeldet war, ist halt seinem Leistungsvermögen geschuldet, denn ohne entsprechende Meldung/Lizenz bekommt man eben auch kein Preisgeld. Das haben Heike und ich in früheren Jahren auch schon gemacht, ohne dass wir auch nur ein einziges Jahr in unserer Karriere unser Leben so dem Sport untergeordnet hätten, wie man es als echter Profi machen könnte und müsste)
[...]
Danke fürs Kompliment und das Vertrauen schon beim Halbmarathon, das hab ich sehr wohl schon gelesen.
@DFF
Ich kann bloß wiedergeben, was die anderen Franzosen in der Hannes-Gruppe sagten. Die meinten, er sei Profi (was immer das auch heissen mag), wolle aber unbedingt mal nach Hawaii. Seine 18 Monate hatte er nach WTC-Regeln ausgesetzt, damit ist schon alles ok. Trotzdem sind die 4:24h schon ein Brett. In ROth 2010 isses ja auch 4:20h gefahren, nur 6min langsamer als Sebi K.
p.s. Wenn das mit dem "ordentlichen Beruf Lehrer" mal nicht ein paar böse Kommentare gibt...
Was Damien Favre-Felix angeht: das ist kein richtiger Profi, da er einen ordentlichen Beruf (Lehrer) hat (und wohl auch ausübt). Dass er in der Vergangenheit z.B. in Roth als Profi gemeldet war, ist halt seinem Leistungsvermögen geschuldet, denn ohne entsprechende Meldung/Lizenz bekommt man eben auch kein Preisgeld. Das haben Heike und ich in früheren Jahren auch schon gemacht, ohne dass wir auch nur ein einziges Jahr in unserer Karriere unser Leben so dem Sport untergeordnet hätten, wie man es als echter Profi machen könnte und müsste)
(Außerdem schreibt Damien in seinem Porträt:
...J'aime pas: les gens hypocrites,Les dopés...) -->So denkt (und schreibt) doch kaum ein Profi! Und dass er keine Ärzte mag, nehm ich mal nicht persönlich )
Oh, da habe ich doch das IM vor den Ex-Profis vergessen. Das Heike das gemacht habt weiß ich ja und darauf war es zum Teil auch gemünzt. -Was nicht despektierlich gemeint ist. Würde Heike in Roth auch als Profi starten (wollen)?
@DFF
Ich kann bloß wiedergeben, was die anderen Franzosen in der Hannes-Gruppe sagten. Die meinten, er sei Profi (was immer das auch heissen mag), wolle aber unbedingt mal nach Hawaii. Seine 18 Monate hatte er nach WTC-Regeln ausgesetzt, damit ist schon alles ok. Trotzdem sind die 4:24h schon ein Brett. In ROth 2010 isses ja auch 4:20h gefahren, nur 6min langsamer als Sebi K.
p.s. Wenn das mit dem "ordentlichen Beruf Lehrer" mal nicht ein paar böse Kommentare gibt...
Wie das geht, Profi und Lehrer zu sein, hat Frank Vytrisal in seiner Eltern- oder Erziehungszeit doch auch gezeigt. Und mit einer deutlich reduzierten Stundenzahl noch als Lehrer zu arbeiten und dann fast wie ein Profi leben - ich denke das geht schon. Oder vielleicht gibt´s in Frankreich auch in sabbatical??