gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Todesopfer durch Castor - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.11.2010, 15:40   #169
phi25
Szenekenner
 
Benutzerbild von phi25
 
Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 288
Der "billige" Strom aus Kernkraft ist auch in erster Linie für die Erzeuger billig, der Endpreis setzt sich aus vielen Faktoren zusammen.
Deutschland ist ausserdem ein Strom exportierendes Land, ob es tatsächlich zu einem Stromengpass kommen würde, falls man einige Atomkraftwerke abschaltet ist garnicht mal so sicher.
Der Lebenstandard dürfte also kaum von Atomkraftwerken abhängig sein, falls man nicht gerade in einem Atomkraftwerk beschäftigt ist.
phi25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 15:44   #170
Badekaeppchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Badekaeppchen
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von phi25 Beitrag anzeigen
Deutschland ist ausserdem ein Strom exportierendes Land, ob es tatsächlich zu einem Stromengpass kommen würde, falls man einige Atomkraftwerke abschaltet ist garnicht mal so sicher.
Der Lebenstandard dürfte also kaum von Atomkraftwerken abhängig sein, falls man nicht gerade in einem Atomkraftwerk beschäftigt ist.
Das Stichwort heißt "Grundauslastung", die sich derzeit nur mit Atomstrom sicherstellen lässt. Die Bevölkerung möchte eben zu jeder Zeit Strom konsumieren und zwar so viel sie möchte. Nicht mittags alle Haushaltsgeräte anschmeißen, weil gerade die Sonne scheint.
Badekaeppchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 16:56   #171
joo
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.12.2009
Beiträge: 51
Zitat:
Zitat von KalleMalle Beitrag anzeigen
Nochmal: Es ging mir um den Vergleich der Summen und die Aussage wie diese in der Diskussion wahrgenommen werden.
Einerseits werden 3,8 als astronoisch und unüberschaubar hingestellt, andererseits sind 400 ja schon ok.



Es ist ja ok, wenn Du's nicht glaubst.
Aber du möchtst deinen Glauben gerne allen anderen aufzwingen.
Und dein Glaube kostet verdammt viel Geld und geht zulasten meines Lebensstandards. Und dagegen hab ich was.
Ich zwinge niemandem was auf! Ich teile meine Meinung (genau wie du anscheinend) nur gerne mit.

Die Kosten sind unüberschaubar. 3,8 Mrd sind nur die aktuellen Kosten um die Fässer aus der Asse zu holen. Die Folgekosten kann man nicht abschätzen. Die können zwischen relativ wenig (falls tatsächlich jemand ne Idee aus der Tüte zaubert, wie wir das Zeug verwenden können, unwahrscheinlich aber nichts ist unmöglich) bis unvorstellbar hoch (Z.B. Verseuchtes Grundwasser und Epedemien wegen Fässern die Lecken, was man dann garnicht mehr mit Geldbeträgen beschreiben kann. auch unwahrscheinlich aber denkbar) liegen. Die Zockernatur setzt auf Atomkraft.
joo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 17:09   #172
frechdachs
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 695
Zitat:
Zitat von Badekaeppchen Beitrag anzeigen
Das Stichwort heißt "Grundauslastung", die sich derzeit nur mit Atomstrom sicherstellen lässt. Die Bevölkerung möchte eben zu jeder Zeit Strom konsumieren und zwar so viel sie möchte. Nicht mittags alle Haushaltsgeräte anschmeißen, weil gerade die Sonne scheint.
das glaubt ja nicht mal die jetzige regierung

Zitat:
Der aktuelle Monitoringbericht des Bundeswirtschaftsministeriums zur Versorgungssicherheit sah dagegen keine Gefahr eines Versorgungsengpasses bei planmäßigem Ausstieg aus der Kernenergie, selbst bei einem konservativ geschätzten Wachstum der Erneuerbaren Energien auf nur 23 Prozent bei der Bruttostromerzeugung bis 2020.
frechdachs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 17:26   #173
KalleMalle
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 1.135
Zitat:
Zitat von joo Beitrag anzeigen
Ich zwinge niemandem was auf!
Gehört es deiner Meinung nach nicht zum Wesen einer Demonstration irgendwas zu erzwingen ?
Und war das Ziel der Castor Proteste etwa nicht auch, den Zug zum Anhalten zu zwingen - wenn auch nur vorübergehend ?

Oder willste jezt erzählen, daß das auf dich persönlich nicht zutrifft, weil du nur der netten Gesellschaft wegen im Wendland warst.
KalleMalle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 17:46   #174
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von KalleMalle Beitrag anzeigen
Und war das Ziel der Castor Proteste etwa nicht auch, den Zug zum Anhalten zu zwingen - wenn auch nur vorübergehend ?
Nein, das Anhalten war doch mehr ein Mittel zum Zweck.
Ziel der Aktionen war IMHO Aufmerksamkeit zu erregen.

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 18:30   #175
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Naja, bei (sagen wir mal) 70% Wahlbeteiligung und davon 30%, die eine große Partei bekommt, kann es ja trotzdem vorkommen, dass es breiten Widerstand gibt. Das Argument "ihr habt uns ja gewählt" zieht doch schon lange nicht mehr. Es gibt dazu genug interessante Kommentare auch von angesehenen Persönlichkeiten. Ich bezweifel auch, dass die 30% Nichtwähler alle aus Desinteresse nicht wählen.
... bezweifeln darfst du alles, so wie der "Urgroßvater" deines Logobildes, Motto: Ed omnibus dubitandum est.
Aber es ist halt immer nur DEIN Zweifel.
Die mit Zahlen belegbare Wahl ist der Fakt der Demokratie, nicht die gefühlte Hoffnung.
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 18:55   #176
IM70.3WI
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: Offebäsch
Beiträge: 373
Zitat:
Zitat von bort Beitrag anzeigen
Aber jeder will seinen Strom aus der Steckdose haben und vermutlich regen sich die gleichen Leute auf, wenn der Strompreis wieder erhöht wird.

GAAANZZ Genau
Das denke ich auch immer wenn die Diskussion Atomkraft durchgewälzt wird.
Alle wollen es immer billiger und Atomkraft ist halt am billigsten.
Das mit der Endlagerung ist halt doof aber hey endlich mal eine Stromquelle die ewig strahlt.
IM70.3WI ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.