danke für die Info!
hoffentlich geht es sich aus... i werd fürn Ötzi vormelden... Inferno war eigentlich die zweite Wahl... scheiße wenn i Pech hätte müsst i beides in 8 Tagen erledigen, hmmm des wär doof... :-)
__________________ L' It alia vive in biciclletta.
danke für die Info!
hoffentlich geht es sich aus... i werd fürn Ötzi vormelden... Inferno war eigentlich die zweite Wahl... scheiße wenn i Pech hätte müsst i beides in 8 Tagen erledigen, hmmm des wär doof... :-)
danke für die Info!
hoffentlich geht es sich aus... i werd fürn Ötzi vormelden... Inferno war eigentlich die zweite Wahl... scheiße wenn i Pech hätte müsst i beides in 8 Tagen erledigen, hmmm des wär doof... :-)
Ausserdem ist der Ötzi 'ne reine Massenabfertigung, dagegen wirst Du beim Inferno geschätzt und (bis auf die Pastaparty) auch richtig verwöhnt. Mir tat die arme Dame leid, die 2008 am Schilthorn im Schneesturm draußen meinen Zielbeutel einsammeln durfte, während ich drin am Fenster stand und mich im warmen aufhalten durfte... Richtiggehend verwöhnt wird man da!
OK, und nun darfst Du Dich spätestens einen Tag nach Anmeldeöffnung anmelden, sonst ist's voll!
Anmeldung sollte wieder im Februar sein, oder? Ich werd vermutlich vor Ort sein, aber das mit dem starten wird wohl nix - obwohl ich tierisch Bock haette!
Anmeldung sollte wieder im Februar sein, oder? Ich werd vermutlich vor Ort sein, aber das mit dem starten wird wohl nix - obwohl ich tierisch Bock haette!
Dann schwätz nich rum sondern mach halt einfach mit...
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad