...Es ist nur ne Fleischwunde
Von einer Amputation konnte abgesehen werden.
Nee, ne Schürfwunde mit einer Prellung des Fibulaköpfchens....
So, so...mit einer Prellung des Fibulaköpfchens.
In den guten alten Zeiten, in denen man noch -in Ermangelung von Google- zur Recherche in Sachen Fibulaköpfchen, den Pschyrembel aus der Leihbücherei hätte bemühen müssen, gab es für Verletzungen dieser Art ein Pflaster, ein Glas Limonade und ein kurzes Streicheln über den Kopf....und dann ging's wieder raus zum spielen....
Eisenmänner sind auch nicht mehr was sie einmal waren....
In den guten alten Zeiten, in denen man noch -in Ermangelung von Google- zur Recherche in Sachen Fibulaköpfchen, den Pschyrembel aus der Leihbücherei hätte bemühen müssen, gab es für Verletzungen dieser Art ein Pflaster, ein Glas Limonade und ein kurzes Streicheln über den Kopf....und dann ging's wieder raus zum spielen....
Eisenmänner sind auch nicht mehr was sie einmal waren....
Gruß
N.
PS: Tut's noch weh?
Pah, ich war nach dem Crash noch Intervalle auf der Bahn laufen, es gibt sogar Zeugen!
Ich bin also kein Eisen-, sondern sogar ein Stahlmann - V2A!
Ich weiss das mit dem Fibulaköpfchen auch nur, weil mein Hausdrachen Physio ist, die ist ein wandelndes Anatomiebuch
Pflaster gab´s, musste ich aber selber machen
... die Limonade und das streicheln hat aber gefehlt
Ich kam halt mit gut Speed, weil Rückenwind, die Nidda hoch und alle paar Meter latschen Jogger, Walker, Spaziergänger in der völligen Dunkelheit rum. Ich hatte schon nen richtig dicken Hals, weil mir nicht in den Kopf will, dass die Leute so völlig hirnlos in der Dunkelheit rumstolpern und sich und andere in Gefahr bringen. Mütter mit Kinderwagen. Ohne jegliche Beleuchtung und Reflektoren. Nicht auszudenken wenn man da reinkracht Ich könnte mich maßlos über diese Ignoranz ärgern. Das sind erwachsene Menschen und sie benehemen sich wie Kinder.
Rückblickend muss ich aber auch sagen, dass ich zu schnell war. Ich hätte gewarnt sein und meine Geschwindigkeit reduzieren müssen. Wenn die andren schon nicht aufpassen oder für passive Sicherheit sorgen dann muss man eben selber immer in Hab-Acht-Stellung sein.
Wünsche auch Gute Besserung.
Verstehe Deinen Ärger; allerdings ärgern sich die anderen vermutlich genauso über Dich; Gedanken wie "der glaubt wohl auch, der Weg gehört ihm alleine", "ist doch keine Rennstrecke hier" o.ä. dürften da noch die freundlicheren sein, wenn da so eine -bildlich gesprochen, keineswegs persönlich gemeint- "Pistensau" ankommt....
Nur ein Aspekt, wollte ihn aber trotzdem anmerken.
Wünsche auch Gute Besserung.
Verstehe Deinen Ärger; allerdings ärgern sich die anderen vermutlich genauso über Dich; Gedanken wie "der glaubt wohl auch, der Weg gehört ihm alleine", "ist doch keine Rennstrecke hier" o.ä. dürften da noch die freundlicheren sein, wenn da so eine -bildlich gesprochen, keineswegs persönlich gemeint- "Pistensau" ankommt....
Nur ein Aspekt, wollte ihn aber trotzdem anmerken.
Schon klar und ich verstehe Deinen Standpunkt.
Ich denke, ich bin in der Lage mein Verhalten zu reflektieren und es ist keineswegs so, dass ich durch die Dunkelheit brettere
In der Dunkelheit rolle ich einfach nur dahin...
ZUm Zeitpunkt des Zusammenpralls bzw. als dieser sich abzeichnete hatte ich ca. 30 drauf. Er wäre aber auch mit 20 nicht zu vermeiden gewesen, weil die gute Frau mir einfach reingefahren ist.
Ich lade Dich gerne mal für ein, zwei Tage ein um selbst zu er"fahren" was sich das teilweise für Situationen abspielen.
Ich denke, ich bin in der Lage mein Verhalten zu reflektieren und es ist keineswegs so, dass ich durch die Dunkelheit brettere
In der Dunkelheit rolle ich einfach nur dahin...
ZUm Zeitpunkt des Zusammenpralls bzw. als dieser sich abzeichnete hatte ich ca. 30 drauf. Er wäre aber auch mit 20 nicht zu vermeiden gewesen, weil die gute Frau mir einfach reingefahren ist.
Hey Blutsvente
Mir geht es ähnlich: Die andern fahren unvorsichtig, sind zu lahm, Fussgänger auf Veloweg etc etc. Und ich selber "rolle" doch nur dahin. Das Problem: Mein "Rollen" ist auf dem TT eben auch locker über 30km/h und damit fast doppelt so schnell wie das Tempo des durchschnittlichen Radfahrers hier. Sozusagen Treibgut auf dem Veloweg :-)
Fakt ist, dass wir halt einfach wesentlich schneller und zackiger unterwegs sind und die Ausnahme im Verkehr darstellen. So gesehen müssen WIR vorsichtig sein weil wir uns ausserhalb der Norm bewegen. Heute hätte mich ein Autofahrer fast abgeschossen. Ich konnte ihn zur Rede stellen und er meinte, ich würde auf der Strasse rumschleichen und daher hätte er das Recht mich von der Strasse abzudrängen. Ich hatte da gute 35km/h drauf. Nur: In seiner Sicht fahren alle Radfahrer max. 20km/h und er konnte überhaupt nicht einschätzen wie schnell ich war.
Vermutlich können eben die Fussgänger und anderen Radfahrer unser Tempo genau so wenig einschätzen und daher entstehen die gefährlichen Situationen.
Wünsch Dir Glück und Unfallfreiheit auf Deinem Arbeitsweg. Ich jedenfalls kann's gebrauchen :-)
Ich denke, ich bin in der Lage mein Verhalten zu reflektieren und es ist keineswegs so, dass ich durch die Dunkelheit brettere
In der Dunkelheit rolle ich einfach nur dahin...
ZUm Zeitpunkt des Zusammenpralls bzw. als dieser sich abzeichnete hatte ich ca. 30 drauf. Er wäre aber auch mit 20 nicht zu vermeiden gewesen, weil die gute Frau mir einfach reingefahren ist.
Für 30 km/h auf einem dunklen und schmalen Weg, wo jederzeit mit unbeleuchtete "Hindernissen" zu rechnen ist, fällt mir kaum ein besseres Wort ein als "brettern". Evtl. ist "Kamikaze" noch treffender.
Der Unterschied zwischen 20 und 30 km/h ist bei Bremsweg und möglicher Schwere von Verletzungen gewaltig.
Für 30 km/h auf einem dunklen und schmalen Weg, wo jederzeit mit unbeleuchtete "Hindernissen" zu rechnen ist, fällt mir kaum ein besseres Wort ein als "brettern". Evtl. ist "Kamikaze" noch treffender.
Der Unterschied zwischen 20 und 30 km/h ist bei Bremsweg und möglicher Schwere von Verletzungen gewaltig.
Ich dachte, aus Schaden würde man klug.
Stimmt so nicht
Ich war schon auf einem völlig leeren Seitenweg unterwegs, und etwa 10 m vor dem Beginn der Strassenlaternen, als die Gute ohne nach links und rechts zu schauen aus einem Schrebergartenweg rausfuhr und dann in einem Schlenker in mich reinfuhr.