gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Buschhütten 2010 - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.05.2010, 15:44   #169
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Ich bin kein Profi,war aber letztes Jahr in Buschhütten.
Du packst in einen Tüte,auf die Deine Startnummer kommt,deine Laufsachen.Das sind ja nicht so viele.
Die Leute bringe diese Tüte in die Wechselzone und stellen Dir Deine Sachen hin.Nimm' ein kleines Handtuch mit,weil der Sportplatz sandig ist.

Ich hatte letztes Jahr noch einen Beutel für meine Klamotten dabei,der auch eine Nummer bekam und am Schwimmstart zurückblieb.Den haben sie dann zur Radausgabe gebracht.
War alles super organisiert.Du mußt halt nur die eigenen Tüten oder Taschen mitbringen.

Du kannst vom Sportplatz zum Schwimmbad ohne Probleme rüberlaufen und kommst auch noch rein.

Dann viel Spaß nächste Woche.
Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 16:00   #170
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.273
Was haltet Ihr von der Formulierung der Ausschreibung ?
"Das Schwimmen findet im Warmwasserfreibad Buschhütten statt. Die Wassertemperatur beträgt
ca. 23 Grad. Geschwommen wird in durch Wellenkillerleinen abgesperrten Bahnen zu ca. 8
Aktiven pro Bahn. Falls die Wassertemperatur nicht erreicht wird, darf eventuell mit Neoprenanzug
geschwommen werden. Der Veranstalter hält sich unter Beteiligung der Wettkampftrichter eine
endgültige Entscheidung vor. Die Entscheidung hierüber wird am Wettkampftag getroffen."

Wie war die Temperatur in den letzten Jahren?
Werden die 23 Grad erreicht ?
Was haben die meisten in den letzten Jahren getragen ?
Gegebenenfalls müßte ich diese Woche noch extra meinen Neo einschwimmen und ausprobieren.
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 16:34   #171
Strampeltier
Szenekenner
 
Benutzerbild von Strampeltier
 
Registriert seit: 19.07.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 497
Ich habe meine Meldebestätigung nicht erhalten, ist hier noch jemand ohne Post vom Orga-Team?
Naja, habe denen mal geschrieben...

Edit: btw - falls jemand aus der Bonner Gegend mit dem Auto fährt und nen Platz frei hat hätte ich Interesse mitzufahren

Geändert von Strampeltier (02.05.2010 um 16:53 Uhr).
Strampeltier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 17:05   #172
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von TriFun Beitrag anzeigen
Hallo an alle Buschhütten "Profis",

lt. Ausschreibung stellt der Veranstalter keine Tüten für die Laufklamotten. Er transportiert aber die Lauftüten.

Wie bekommt man dann nach der "Radeinheit" an seine Laufsachen?
Sind die Tüten auf einer Wiese nach Nummern aufgestellt
und der beste Pfadfinder findet seine Tüte am schnellsten??
--> am besten eine sehr auffällige Tüte verwenden?

Das Rad wird, wenn ich die Bilder auf der BuschhüttenHomepage richtig interpretiere, von Ordnern angenommen.
Geht es dann über Gras oder auf Asche zu den Laufsachen?
D.h. muss man sich noch die Füße mit einem Handtuch säubern,
bevor es in die Laufschuhe geht?

Nach meinem Wettkampf würde ich gerne den Start der Top-Stars beobachten.
Vom Sportplatz zum Schwimmbad ist es (lt. Googlemaps) nur ca. 700m.
Aber kommt man dann auch noch ins Schwimmbad hinein?
Wahrscheinlich nur, wenn man die Startnummer noch nicht abgegeben hat (um sein Rad aus der Wechselzone zu holen)??
?

Vielen Dank im Voraus!
Steffen
Du kannst deine Laufschuhe, viel mehr sollte es ja nicht sein, oben beim Einchecken abgeben. Auf die Tüte klebst du eine Nummer und die Tüte wird dann auf dem Sportplatz nach Startnummer sortiert abgelegt.

Sinnvoller ist es aber wenn du selber zum Sportplatz gehst und deine Schuhe, ein Handtuch usw. (vielleicht noch was Warmes für nach dem Rennen) dort ablegst. Dann musst du die Sachen nachher nicht suchen und die Schuhe stehen schon in Warteposition.
Der Fußweg vom Schwimmbad bis zum Sportplatz sind nur ein paar Minuten. Notfalls kannst du aber auch das Rad nehmen.

Nach dem Rad fahren nimmt dir am Balken ein Helfer dein Rad ab und bringt es zu einem Parkplatz. Du läufst ab dann ohne Rad zu deinen Schuhen, kannst also auch schon den Helm vorher abnehmen.
Bei dem Sportplatz handelt es ich um einen Aschenplatz, ein Handtuch am Wechselplatz ist also unbedingt erforderlich.

Ins Schwimmbad kannst du jeder Zeit wieder rein.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 17:08   #173
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
Was haltet Ihr von der Formulierung der Ausschreibung ?
"Das Schwimmen findet im Warmwasserfreibad Buschhütten statt. Die Wassertemperatur beträgt
ca. 23 Grad. Geschwommen wird in durch Wellenkillerleinen abgesperrten Bahnen zu ca. 8
Aktiven pro Bahn. Falls die Wassertemperatur nicht erreicht wird, darf eventuell mit Neoprenanzug
geschwommen werden. Der Veranstalter hält sich unter Beteiligung der Wettkampftrichter eine
endgültige Entscheidung vor. Die Entscheidung hierüber wird am Wettkampftag getroffen."

Wie war die Temperatur in den letzten Jahren?
Werden die 23 Grad erreicht ?
Was haben die meisten in den letzten Jahren getragen ?
Gegebenenfalls müßte ich diese Woche noch extra meinen Neo einschwimmen und ausprobieren.
Früher stand da immer 24°. Ich bin die letzten drei Jahre da gestartet und als bekennende Wasserfrostbeule fand dich die Wassertemeratur zwar kalt aber durchaus erträglich.
Ich schwimme im ganz normalen Strampelanzug, mit dem ich dann auch aufs Rad gehe und laufe.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 19:08   #174
TriFun
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.03.2009
Beiträge: 81
Danke!

@Stadler und
@Volkeree

!!! !!!

Ihr habt mir sehr geholfen!

Beste Grüße
Steffen
__________________
Leben ist Bewegung
TriFun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 20:21   #175
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Ein Tip von einer Buschhütten- Vielstarterin:

Mind. 1,5std vor dem Wettkampf da sein.
Auto in der Nähe des Stadions- 2. Wechselzone-Laufen parken, eigene Laufsachen in Wechselzone deponieren und mit dem Rad zum Schwimmbad fahren. Das gibt es nämlich immer schöne Staus, da dort die Parkplätze sehr begrenzt sind.

Im Freibad wird immer in Wellen gestartet. Nach dem der letzte der Welle aufs Rad gestiegen ist, darf man erst sein Rad in den Ständern parken.

Und dann sofort wieder zurück zum Schwimmeinstieg und seine Bahneinteilung ansehen.

Ich saß letztes Jahr noch auf dem Lokus, als ich hörte 5min zum Schwimmstart.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 21:38   #176
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
(...)
Ich saß letztes Jahr noch auf dem Lokus, als ich hörte 5min zum Schwimmstart.
Dieses "Vergnügen" hatte ich letztes Jahr beim Istanbul-Marathon.
Lange Anstehen vor den Dixies, und die Zeit verstreicht. Wenn man dann auf dem Pott sitzt und alles paar Sekunden auf die Uhr schaut,
dann schwört man sich, diesen Stress niiiiieeeee wieder zu haben.
Hat aber noch knapp gepasst, außerdem war im Dixie wenigstens kein Platzregen.
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.