gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Diebstahl und sexuelle Übergriffe an Silvester - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 07.01.2016, 15:48   #169
fras13
Szenekenner
 
Benutzerbild von fras13
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: (bei) Berlin
Beiträge: 3.727
https://www.facebook.com/GdPVorsitzender/?fref=nf

Auf Facebook meldet sich ein Gewerkschafter der Polizei, der anspricht, wo es u.a. fehlt und wer dies zu entscheiden hatte.
__________________
Viele Grüße, Frank
_____________________________
nach dem Winterpokal ist vor dem Winterpokal
/ myStrava
fras13 ist gerade online  
Alt 07.01.2016, 15:57   #170
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.059
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Nein, allgemein mehr Polizisten einsetzen. Dass ein Attentat wie in Paris nichts mit dem was in Köln passiert ist, ist klar, aber spätestens seit dem Angriff in Paris sollte es wohl klar sein, dass man mehr Sicherheitskräfte an bestimmten Tagen zur Verfügung haben sollte und nicht wenn was passiert sagen:"Jo, wir hatten halt zu wenig Personal. Shit happens"..
Und wo soll dieses Mehr herkommen? Man kann sich ja nun nicht irgendwie welche schnitzen?
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist gerade online  
Alt 07.01.2016, 15:59   #171
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.926
Zitat:
Zitat von TriBlade Beitrag anzeigen
Was wäre aus Deiner Sicht besser geeignet als der sachliche Bericht eines Augenzeuges der nach eigenen Angaben seit 29 Jahren darin geschult und ausgebildet ist einen Lebenssachverhalt möglichst neutral und objektiv wiederzugeben?
Die Frage ist "wofür geeignet ?".

(Persönliche) Notizen während eines Einsatzes sind wohl dazu geeignet im Nachgang einen adäquaten Bericht zu verfassen.
Interne Berichte und Protokolle sind wohl zur internen Kommunikation geeignet, z.B. daß dazu ebenso geschulte und ausgebidete Kollegen ein realitätsnahes Bild der Gesamtsituation entwerfen können.

Das Bild, das in der Öffentlichkeit, in zig Millionen Köpfen entsteht, kann sehr schnell, sehr weit von der Realiät abweichen, insbesondere in dieser aufgeheizten Stimmung, in der diverse Lager auf (rassistische/fremdenfeindliche) Hetze und Stimmungsmache aus sind, Politiker sich "in schwierigen Zeiten" positionieren wollen, Schmierblätter ihre Auflage steigern wollen ... "sexuelle Belästigung" und "arabische/nordafrikanische Flüchtlinge" sind dafür 1a Bausteine ...

Sauberer Journalismus und klare Kommunikation seitens der Polizei sind dabei essentiell gefragt, dürfen nicht ins Wanken kommen, auch wenn die Wellen hoch schlagen.

Nüchterne Präsentation eines Berichts, wie z.B. in der Art der SZ :

Die Bundespolizei hat die Echtheit des Berichts eines Polizisten bestätigt, der in leitender Funktion beim Einsatz am Kölner Hauptbahnhof beteiligt war. Er schildert die Geschehnisse in der Silvesternacht. Zuerst hatte die Bild-Zeitung ihn veröffentlicht, er liegt auch SZ.de vor und wird in der Folge in voller Länge und unkommentiert wiedergegeben:

kann zu einem realitätsnahen Gesamtbild und zu einer nüchternen Einschätzung beitragen.

Unvollständig einzelne Worte herauszunehmen und in einem eigenen (tendentiösen oder Meinungs-) Artikel zu präsentieren kann aber auch im genauen Gegenteil resultieren ...
__________________

Flow ist gerade online  
Alt 07.01.2016, 16:05   #172
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.926
Aus der SZ :
Zitat:
"Pauschal über die Polizei in Köln herzufallen, ist unanständig"

Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) hat die von de Maizière geäußerte Kritik an der örtlichen Polizei scharf zurückgewiesen. "Ich glaube nicht, dass es ein guter Stil ist, wenn der Bundesinnenminister in aller Öffentlichkeit die Landespolizei und die Einsatzleitung dort kritisiert. In dieser Weise pauschal über die Polizei in Köln herzufallen, das ist unanständig. Das gehört sich einfach nicht", sagte DPolG-Chef Rainer Wendt.
Natürlich auch ein netter Punkt :
Zitat:
Wendt machte stattdessen de Maizière für die Situation mitverantwortlich. "De Maizière muss die Frage beantworten, wo eigentlich die vielen Bundespolizisten waren, die am Kölner Hauptbahnhof eigentlich auf dem Dienstplan stehen", sagte er. Diese würden schon seit Monaten "zweckentfremdet" in Bayern für die Grenzsicherung eingesetzt.
__________________

Flow ist gerade online  
Alt 07.01.2016, 16:09   #173
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Und wo soll dieses Mehr herkommen? Man kann sich ja nun nicht irgendwie welche schnitzen?
Gut zu wissen wie es wird, sollte mal sowas wie in Paris passieren.
Man fühlt sich ja richtig wohl in diesem Land.
Lui ist offline  
Alt 07.01.2016, 16:17   #174
tofino73
Szenekenner
 
Benutzerbild von tofino73
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zürich-West, Suisse
Beiträge: 1.069
In Helvetien geht es auch los mit Meldungen:

http://www.20min.ch/schweiz/zuerich/...aengt-28608074

Weil am Rhein:

http://www.20min.ch/panorama/news/st...haben-22450146

Ich habe ein schlechtes Gefühl, was die Stimmung in der "restlichen" Bevölkerung angeht. Der Integration helfen solche Schlagzeilen sicher nicht
tofino73 ist offline  
Alt 07.01.2016, 17:12   #175
Mikala
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.08.2013
Beiträge: 1.426
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Was ich mich noch frage: Was rate ich meiner älteren Tochter für die Zukunft? Dass sie sich auf öffentlichen Veranstaltungen und auch sonst von größeren Ansammlungen (nord)afrikanischer/arabischer Männer fernhalten soll? Das ist doch total schizophren...und doch muss ich leider genau dies machen...
Ich habe meinen Töchtern schon lange vor diesen extremen Vorfällen gesagt,
dass sie sofort das Mobiltelefon in die Hand nehmen sollen und die 110 wählen.
Nicht abwarten, ob man selbst aus dieser Situation rauskommt und man dann vielleicht nicht mehr die Möglichkeit hat den Notruf zu wählen.
Wenn sie sich bedroht oder verfolgt fühlen, anrufen !

Im Sommer bin selbst mal in so eine Situation im Stadtwald gekommen und habe laut und deutlich gesagt, wo ich bin und die Beschreibung durchgegeben. Als der Kerl das merkte, ist er abgehauen.
Ich weiß nicht, was passiert wäre, wenn ich nicht gleich die Situation erkannt hätte.
Wenn so ein Notruf bei der Polizei eingeht, wird der Vorfall an die Sitte weitergeleitet.
Die nehmen dann Kontakt mit den Opfer auf.

Viele haben Hemmung den Notruf zu wählen
Meine Töchter und auch ich lassen uns nicht unseren Freiheiten nehmen, aber das ist meine Verhaltensregeln.

Mikala ist offline  
Alt 07.01.2016, 17:31   #176
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.432
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Hast Du da Infos aus 1. Hand oder aus der Presse. Ich denke, dass die Presse da unscharfe Begriffe verwendet. Den Begriff "s. Belästigung" kenne ich im Zusammenhang mit dem Arbeitsrecht und Diskriminierung, aber nicht aus dem Strafrecht bzw. Recht der Ordnungswidrigkeiten.
§ 119 OWiG passt m.E. nicht.
http://dejure.org/gesetze/OWiG/119.html
Kann gut sein, dass die Presse, auch wenn sie sich explizit auf Polizeiberichte bezieht, andere Begriffe als die Polizei wählt. Im deutschen Strafrecht fällt die sex. Belästigung ja unter sex. Beleidigung und stellt doch dann auch ein Ermittlungsgrund dar infolge einer Anzeige.

http://www.anwalt.de/rechtstipps/sex...ng_043555.html (sehr täterfreundlich IMHO)
qbz ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.