gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bahnstreik: Danke für nichts, GDL - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.05.2015, 09:24   #169
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 3.967
kann man nicht die streikenden Lokführer in die Kitas beordern um dort die ebenfalls streikenden Erzieher zu ersetzen? Ggf. können die Lufthansapiloten auch noch unterstützen. Ach ne, die wollen sich jetzt ja dann doch endlich mal schlichten lassen ...

und weimea braucht eigentlich ja gar nicht im Auto quer durch Berlin zu fahren, weil die Kita doch eh zu hat???

darf eigentlich jeder streiken so viel er will? gibt es da nicht ein Verhältnismässigkeitsgebot oder so? Nach meinem Gefühl ist bei den Lokführern das Maß überschritten.
Weselsky sprach beim letzten Streik von "sehr erfolgreich". Im nächsten Satz sagte er, die Bahn habe noch keine einzige Forderung der GDL erfüllt. Wie er dann auf "sehr erfolgreich" kommt erschliesst sich mir nicht. Oder ist es für ihn ein Erfolg, dass Millionen ÖPNV-Nutzer angeschmiert waren?

Die Bahn sollte der GDL ihren eigenen Tarifvertrag geben, und im Anschluss mit der EVG einen für die Arbeitnehmer besseren abschliessen, dann hat die GDL formal was sie will und darf sich nacher trotzdem ärgern.

Zuletzt schien es mir so, dass auch die GDL-Basis nicht mehr unbedingt streikbegeistert ist, schliesslich bekommen die Lokführer im Streik kein Gehalt sondern 50 Euro pro Tag aus der Streikkasse. Mittlerweile ist das über 75 auf 100 erhöht. Auch die Lokführer haben Familie, müssen ein Häuschen abzahlen, wollen in Urlaub fahren, ... irgendwann ist der Puffer weg. Wie viel und für wie lange die Streikkasse der GDL wohl hergibt ...?
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win

Geändert von tridinski (19.05.2015 um 09:32 Uhr).
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015, 09:28   #170
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.150
Aber bei dem Kindergarten, der gerade bei der Bahn abgeht, könnte man meinen, dass die gute Erzieher/Pädagogen brauchen könnten, die Erfahrung im Umgang mit bockigen Kinder haben. Dann könnte die GDL bald auch die Erzieher vertreten.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015, 09:34   #171
Pfeffer und Salz
 
Beiträge: n/a
Immer wieder wundere ich mich (dann doch nicht) warum für den Kindergarten oder die Schikane an Millionen nicht die erstmal die Bahn als Hauptschuldige neben der GDL dasteht.

der sächselnde Weselsky in seiner ungelenken Art, ja nee klar.
aber Ulrich Weber oder gar Rüdiger Grube?
(Hartaberfair: Wen würdet ihr mit in Urlaub nehmen? )


und ja, ich bin trotz Kleinstadt/Ländlich von Kfz und Bahn im Wesentlichen unabhängig und das finde ich auch gut so.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015, 09:46   #172
Tscharli
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.10.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 677
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Zuletzt schien es mir so, dass auch die GDL-Basis nicht mehr unbedingt streikbegeistert ist, schliesslich bekommen die Lokführer im Streik kein Gehalt sondern 50 Euro pro Tag aus der Streikkasse. Mittlerweile ist das über 75 auf 100 erhöht. Auch die Lokführer haben Familie, müssen ein Häuschen abzahlen, wollen in Urlaub fahren, ... irgendwann ist der Puffer weg. Wie viel und für wie lange die Streikkasse der GDL wohl hergibt ...?
dafür ist dann der Krankenstand entsprechend angestiegen
Tscharli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015, 09:49   #173
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 3.967
Zitat:
Zitat von Pfeffer und Salz Beitrag anzeigen
Immer wieder wundere ich mich (dann doch nicht) warum für den Kindergarten oder die Schikane an Millionen nicht die erstmal die Bahn als Hauptschuldige neben der GDL dasteht.

der sächselnde Weselsky in seiner ungelenken Art, ja nee klar.
aber Ulrich Weber oder gar Rüdiger Grube?
(Hartaberfair: Wen würdet ihr mit in Urlaub nehmen? )


und ja, ich bin trotz Kleinstadt/Ländlich von Kfz und Bahn im Wesentlichen unabhängig und das finde ich auch gut so.
für Forderungen der GDL nach x% mehr Lohn und Arbeitszeit y habe ich Verständnis. Für das Machtgepoker von Herrn Weselsky nicht. Für mich ist der Eindruck, dass W zwar immer davon spricht, den Gremien der DGL vorzuschlagen, die Gespräche abzubrechen und in den Streik zu gehen, und diese dann wenig überraschend genau das auch beschliessen. Hier streikt nicht die GDL sondern W. führt die ihm hörige GDL am Gängelband, es geht ihm um seine Macht und nicht um Ergebnisse für die Arbeitnehmer.

Da zum Streiten immer zwei gehören ist auch die Bahn nicht ganz unbefleckt, aber deren Rolle nehme ich als weniger destruktiv wahr als die von W. Die GDL und die Lokführer sind hier nur die Dackelmarionetten von W. Dass der alleine das halbe Land tyrannisieren kann und dabei noch vom Streik- und anderem Recht gedeckt ist finde ich absurd grotesk.


Wen würde ich mit in Urlaub nehmen? Alle drei: wir fahren mit dem Zug, bzw. warten auf einem nicht überdachten Bahnsteig im Regen bis zum St.Nimmerleinstag und dabei kommt man bestimmt ins Gespräch ...
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win

Geändert von tridinski (19.05.2015 um 09:59 Uhr).
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015, 11:01   #174
Pfeffer und Salz
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Da zum Streiten immer zwei gehören ist auch die Bahn nicht ganz unbefleckt, aber deren Rolle nehme ich als weniger destruktiv wahr als die von W. Die GDL und die Lokführer sind hier nur die Dackelmarionetten von W. Dass der alleine das halbe Land tyrannisieren kann und dabei noch vom Streik- und anderem Recht gedeckt ist finde ich absurd grotesk.
Ich finde es grotesk, dass Du zum Streiten immer zwei benennst, aber das 'W. das halbe Land tyrannisieren kann'. Argumentativ eine sehr schiefe Ebene.

Bevor der falsche Eindruck entsteht, das ich nur hinter W. stehe.

Aber das 'W. das halbe Land tyrannisieren kann' hat z.B. mit der Abschaffung des Beamtenstatus für eine systemrelevante wichtige Berufsgruppe mit allen Vor und Nachteilen für alle Seiten zu tun.

Es hat auch z.B. mit der Umstrukturierung (besser: Demontage) des ehemaligen staatlichen Unternehmens mit gesellschaftlichem Auftrag in einen privatwirtschaftlich organisierten und zerfledderen Bahnkonzern ala Mehdorn zu tun.

Und das war alles schon früher absehbar. Jetzt tut's halt weh.


Bei 'alle drei' sind wir uns einig. Vielleicht gemeinsam in einem Boot, da kommt man nicht nur in's Gespräch, sondern ggf. auch vorwärts.

Geändert von Pfeffer und Salz (19.05.2015 um 11:10 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015, 11:09   #175
aequitas
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 1.605
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Da zum Streiten immer zwei gehören ist auch die Bahn nicht ganz unbefleckt, aber deren Rolle nehme ich als weniger destruktiv wahr als die von W. Die GDL und die Lokführer sind hier nur die Dackelmarionetten von W. Dass der alleine das halbe Land tyrannisieren kann und dabei noch vom Streik- und anderem Recht gedeckt ist finde ich absurd grotesk..
Trotzdem siehst du immer nur einen Schuldigen. Und woher nimmst du dir überhaupt das Recht den Streikenden ihr Recht auf Streik zu nehmen? Warum sollte es nur Herrn Weselsky um Macht gehen?

Man sollte viel öfter die irrationale Rolle der Bahn thematisieren. Hier wird vollkommen unwirtschaftlich der 1. Juli abgewartet, obwohl schon längst eine Einigung hätte erzielt werden können.

Und ja, bitte noch mehr Streiks! Viel zu oft bekomme ich zu hören, dass es "uns doch gut ginge" und "wir ja im Vornherein wissen, was wir unterschreiben" - nein! Gerade der Tarifstreit bei der Bahn zeigt doch, dass die Entwicklung nicht positiv verlaufen muss und, dass bald ein grundlegendes Recht eingeschränkt wird. Das sollte sich niemand gefallen lassen.
aequitas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015, 11:24   #176
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.341
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Die GDL und die Lokführer sind hier nur die Dackelmarionetten von W. Dass der alleine das halbe Land tyrannisieren kann und dabei noch vom Streik- und anderem Recht gedeckt ist finde ich absurd grotesk.
Wenn die Lokführer das nicht wollten könnte Herr Weselsky lange zum Streik aufrufen, es ginge keiner hin. insofern stehen die Lokführer wohl hinter Weselsky.
Zum Thema Machtgehabe, für die in der GDL organisierten nicht Lokführer geht es sehr wohl um Einkommen und Arbeitsbedingungen. Hier ist es doch eher so, daß die Lokführer sich mit den anderen gewerkschaftsmitgliedern solidarisiert haben und das auch mit langem Atem gegen solchen Unterstellungen und verquere Darstellungen wie gerade hier von Dir.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.