Achso, warum hast du dir denn dann die Spikes aufgezogen?
Um damit Fahrradfahren zu können. Warum sonst?
Ich will keine Ausrede haben, wenn ab Montag der Winter zurückkommt. Ich habe den 23,24,25,26 zum Radfahren, dann den 30,31, 1 und 2ten, da werden ordentlich Stunden auf dem Rad runtergerissen.
Ich will keine Ausrede haben, wenn ab Montag der Winter zurückkommt. Ich habe den 23,24,25,26 zum Radfahren, dann den 30,31, 1 und 2ten, da werden ordentlich Stunden auf dem Rad runtergerissen.
Na wenn du meinst..
Wenn der Schnee wieder kommt, dann gehts eben nicht. Ich mach mich da nicht verrückt. Würde eh schnell krank werden. Solltest du das aber gut vertragen, dann kannst du ja ein bisschen was für eine Form machen.
Na wenn du meinst..
Wenn der Schnee wieder kommt, dann gehts eben nicht. Ich mach mich da nicht verrückt. Würde eh schnell krank werden. Solltest du das aber gut vertragen, dann kannst du ja ein bisschen was für eine Form machen.
Was soll man denn sonst an Weihnachten und Neujahr machen. Nachmittags geht es dann zu Tante. Ich kann dann ohne Reue futtern.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad