So, heute hat es für mich den ersten unvorhergesehenen Bodenkontakt gegeben
Meine Trainerin machte eine Notbremsung, um meine Motorik und Reflexe zu prüfen (behauptet sie!) und als wir uns dann auf Augenhöhe befanden, fand sie dass wir daran wohl noch arbeiten müssten
Das ganze entbehrte wohl für den Außenstehenden nicht einer gewissen Komik, als ich da zeternt auf meinem Allerwertesten so neben ihr saß. Mich motivierte das nicht unbedingt dazu schneller zu laufen und so ging dann Lauf 53 sehr gemütlich zu Ende
Soso, Bodenkontakt also, hmhm, hmhm...
Ich kann mich an ein einziges Mal beim laufen erinnern.
Da wollte ich ner halbgefrorenen Pfütze ausweichen, durch die n Trekker getuckert war, bin auf ne andere Eisplatte getreten und die brach ein, aber erst, nachdem es mich der Länge nach hingehauen hatte. Ich bin also mit der linken Körperhälfte komplett in der Eisbrühe gelegen und zwar kurz vorm Wendepunkt meiner Runde, also am weitest von zuhause entfernten Punkt. Hurrahurra...
Ansonsten bin ich vielleicht mal am Hosenboden beim Xterra nen Hang runtergerutscht, weil mir das sicherer erschien, bin aber seit Kindertagen sonst nur mitm Rad gestürzt.
Heute hat die Rennerei auch mal wieder Spass gemacht. Hab bis zur Dämmerung gewartet,die leichten Treter angezogen und bin auf der Strasse geblieben.
Ausserdem wars mit nur wenigen Grad untr Null halbwegs mild und erträglich.
So sehr, dass ich die Klamotten gleich angelassen hab und denke, dass ich später noch nen Turn mache.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
Soso, Bodenkontakt also, hmhm, hmhm...
Ich kann mich an ein einziges Mal beim laufen erinnern.
In den letzten Jahren hatte ich auch nie welchen, dann aber Ende des Jahres innerhalb von drei Tagen gleich zweimal. Rechten Knöchel verstaucht, linken Knöchel verstaucht.
Beide sind immer noch dick, der Schmerz ist aber weitgehend weg. Dafür habe ich mir danach -wahrscheinlich aus irgendeiner Schonhaltung heraus- den Gluteus max. gezerrt. Seit 10 Tagen daher nur noch mit Schmerzen gelaufen (je schneller, desto eher schmerzfrei).
Da morgen mal ein kleiner Wettkampf ansteht -Pulheim Staffelmarathon- habe ich heute ausgesetzt und massiere meine P.Backe mittels Elektrostimulation. Blöd ist nur, dass man dafür stundenlang auf dem Bauch liegen muss. Viel kann man da wirklich nicht machen, aber dafür habe ich die Hoffnung, endlich wieder schmerzfrei laufen zu können und die zweite Hälfte mit mindestens ganauso vielen Läufen machen zu können wie die erste.
__________________
Und tschöh
Matwot
"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
Jaja, ich hab das so im Augenwinkel alles mitverfolgt.
Gibt mir auch zu denken.
Ich renne immer alleine, nur selten noch mit Händi, oft auch im Dunkeln und ziemlich viel offroad...
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
Ne Bekannte von mir hat sich heute mit dem MTB im Wald so hingelegt, daß sie, Handy sei Dank, nur noch den Notarzt alamieren konnte, Bewegung nicht mehr möglich - wurde dann das Knie genäht....
Deswegen, Handy immer dabei. Auch wenn es jetzt wieder wärmer wird, es ist sicher kein Spaß, mal eine Nacht im Wald zu liegen und auf den nächsten Spaziergänger zu warten.
__________________
Und tschöh
Matwot
"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
Hey Leute, die Hälfte ist rum!!
Zeit für eine Zwischenbilanz.
Insgesamt bin ich zufrieden, allerdings wollen die neu hinzugewonnenen Zipperlein nicht gehen. Werde mir wohl mal eine Einheit Massagen verschreiben lassen müssen. Der freundliche Masseur gestern in Pulheim fand bei mir jedenfalls mehr Schmerzpunkte in den Beinen, als ich glauben konnte.
In der zweiten Hälfte der Challenge möchte ich zumindest einzelne Einheiten (Abendläufe) deutlich verlängern, max. so bis zu 2h. Ob ich dann noch Lust habe morgens zu laufen, muss ich mal sehen.
Das ganze soll dann bei mir ab Mitte Februar in eine etwas konkretere Marathonvorbereitung münden. Ich schwanke noch zwischen Bonn und Düsseldorf. Vielleicht wird es aber auch der Königsforst, um mal wieder etwas ganz anderes zu machen.
Irgendwann sollten wir uns dann vielleicht auch mal Gedanken um den Abschluss der Challenge machen. Gibt es da schon konkrete Vorschläge?
__________________
Und tschöh
Matwot
"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team