gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 2186 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.12.2020, 13:21   #17481
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.484
das wird ja alles gemacht - und das man das Meldewesen der Daten kennt, setzt ich jetzt bei jedem der sich auch nur oberflächlich und laienhaft wie ich mit dem Thema auseinandersetzt nach etwa 9 Monaten einfach voraus.

Faktisch ist natürlich die richtige Formulierung "die dem RKI gemeldete Anzahl hat sich um X erhöht", was die Tagesschau etwa manchmal aber nicht immer (gestern nicht) macht.

Wichtiger scheint mir der Blick auf den 7-Tage-rollenden Durchschnitt.

Der Nachteil des Reporting wie Schweden es macht ist eben der Eindruck man hat quasi immer einen Abschwung, was dann leider kaum je sich bewahrheitet.


m.

Geändert von merz (30.12.2020 um 13:59 Uhr). Grund: Tipper, wie immer
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2020, 13:35   #17482
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.926
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
das wird ja alles gemacht - und das man das Meldewesen der Daten kennt, setzt ich jetzt bei jedem der sich auch nur oferflächlich und laienhaft wie ich mit dem Thema auseinandersetzt nach etwa 9 Monaten einfach voraus.
Du siehst, was hier und in den Medien daraus gemacht wird ...

Neuer Rekord ! Katastrophenalarm ! Ende ...
Zitat:
Faktisch ist natürlich die richtige Formulierung "die dem RKI gemeldete Anzahl hat sich um X erhöht", was die Tagesschau etwa manchmal aber nicht immer (gestern nicht) macht.
Seriös wäre es, über den vernünftig erfaßten und ausgewerteten Stand vor ~2 Wochen zu berichten. Anzugeben, daß aktuelle Zahlen noch nicht aussagekräftig vorliegen. Statt täglich die Leute zu verwirren ...
Wenn man schon tägliche Tote melden will, dann sollte man die tatsächlich an diesem Tag Verstorbenen melden (ohne diesen die Nachmeldungen hinzuzufügen)
Zitat:
Der Nachteil des Reporting wie Schweden es macht ist eben der Eindruck man hat quasi immer einen Abschwung
Das ist richtig.
Deinen Eingangsworten folgend, kann das aber auch jeder leicht erfassen.
Auch hier könnte man die ~2 Wochen aus den Graphiken einfach ausblenden, oder "verblassen", mit dem Hinweis auf zu erwartende Nachmeldungen.
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2020, 13:43   #17483
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.926
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
Der Nachteil des Reporting wie Schweden es macht ist eben der Eindruck man hat quasi immer einen Abschwung
Das ist richtig.
Wobei das auch nicht ganz richtig ist ...

Richtig ist, daß zu den (aller)jüngsten Zahlen noch mehr hinzukommen können (!) als zu den etwas weiter zurückliegenden, und somit "das rechte Ende" der Graphik potentiell niedriger liegt als real.
Bei starkem exponentiellen Ansteigen zeigt dieses "rechte Ende" aber auch genauso gut nach oben ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2020, 14:01   #17484
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.926
Zugutehalten könnte man dem RKI zwar dies (Stuttgarter Nachrichten) :
Zitat:
Der Tageshöchststand bei den gemeldeten Corona-Todesfällen in Deutschland ist aus Sicht des Robert Koch-Instituts (RKI) wohl auch durch Nachmeldungen bedingt. „Die plausibelste Erklärung ist die, dass es eben verzögerte Meldungen sind von Todesfällen“, sagte RKI-Chef Lothar Wieler am Mittwoch in Berlin. Über die Feiertage seien die Zahlen von Neuinfektionen und Gestorbenen relativ gering gewesen. Wieler bekräftigte, eher auf Wochenwerte zu blicken statt auf den Stand an einzelnen Tagen.
Man fragt sich allerdings, was hier "plausibelste Erklärung" sein soll.
Ich gehe schwer davon aus, daß die Todesfälle allesamt inklusive Todeszeitpunkt übermittelt werden. Es ist also ganz genau bekannt, wieviele "alte, nachgemeldete" Fälle die präsentierten Zahlen enthalten, und insofern keine "plausible Spekulation" diesbezüglich nötig.
Nichtsdestoweniger werden sie als Gesamtzahl präsentiert, mit den bekannten Effekten ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2020, 14:14   #17485
pepusalt
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Warum solltest du bei den Covid-19-Sterbezahlen eine sinkende Tendenz sehen?
??
Ich sehe eine offensichtlich steigende Tendenz.
Aequitas meinte doch daraufhin in #17442
Zitat:
Der wöchentliche Schnitt sinkt im Gegensatz.
warum auch immer.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2020, 14:19   #17486
pepusalt
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Hier mal noch die Todeszahlen 30.09. - 30.12. inklusive 7-Tage-Durchschnitt aus oben verlinktem RKI-sheet ...
Wie hast du die 7d-Durchschnittskurve berechnet?

Der letzte Zacken nach unten mag vielleicht doch mit dem Weihnachtsmann zu tun haben, danach sofort wieder aufstrebend.
Ich sehe da nicht wirklich was sinken.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2020, 14:33   #17487
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.926
Zitat:
Zitat von pepusalt Beitrag anzeigen
Wie hast du die 7d-Durchschnittskurve berechnet?
Summe der letzten 7 Tage geteilt durch 7.
Zitat:
Der letzte Zacken nach unten mag vielleicht doch mit dem Weihnachtsmann zu tun haben, danach sofort wieder aufstrebend.
Ich sehe da nicht wirklich was sinken.
Der Peak des 7-Tage-Durchschnitts liegt am 24.12. mit 663,6, heute mit 591,3 deutlich (10,9%) darunter.
Da heute deutlich mehr Zahlen (nach)gemeldet wurden, ist natürlich auch der Durchschnitt erstmal wieder etwas höher im Vergleich der letzten zwei Tage ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2020, 14:38   #17488
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.315
Zitat:
Zitat von pepusalt Beitrag anzeigen
Ich sehe da nicht wirklich was sinken.
Die Frage ist eben, um mich Joschka Fischers düsteren Prognosen anzuschließen in Sachen globale Sicherheits- und Wirtschaftspolitik, und um es auf den Punkt zu bringen zu versuchen, ob, wenn wir im Versuch wenige Leben zu retten nicht am Schluß noch alle absaufen (sollen)?

Die Chinesen haben sich in Europa stark eingekauft. Und Fischer spricht bereits von uns als "Wurmfortsatz Asiens". Irgendwann muss doch mal dieses Marktgeschreie - was anderes ist es ja nicht - unter den Wissenschaftlern und Pressefritzen aufhören, weil wir sonst in unruhigen Gewässern nicht sicher navigieren können und am Schluß auf ein Korallenriff auflaufen?

"Der Kahn (die MS Deutschland, heißt ja inzwischen World Odyssey ... ) hat Schlagseite. Noch ein paar kleinere Torpedotreffer und das Schiff, nicht die AIDA, da hocken ja die reichen Tatterkreise drauf, sinkt ! Die Flut unserer Schulden in Euro rückt näher und näher und die Schatten der Dollerzeichen werden länger und dünner! Das freut die Tatterkreise aufm Luxusliner? ...

deswegen: ALARM auch auf der AIDA! Trump hat 900 Billionen Coronahilfe zugesagt und schon bald steht der Russe vor der Tür! ALARM! Denn auch die Bismarck galt als unsinkbar.
"

Denkt so (in kursviv gesetzt) vllt Joschka Fischer? Ich weis es nicht, aber ich denke schon, dass wir uns mal fragen sollten, wohin dieser Alarmismus gleichgeschalten mit der Rettermentalität noch hinführen soll...

P.S.: mir ist sehr schwindelig wegen der Zahl. Oder es ist das Virus, wirkt so wie Rinderwahnsinn (BSE)? Kann das sein? Neunhundert Billionen Doller ist eine Summe, die ich mir nicht mehr vorstellen kann? 1 Billion = 1000 Milliarden. Oder? Falls das stimmt sind 900 x 1000 Milliarden = neunhunderttauschend Milliarden. Zum Vergleich: täglich zirkulieren circa 20000 Milliarden gehandelt an den Weltbörsen um den Erdball.

Geändert von Trimichi (30.12.2020 um 14:57 Uhr). Grund: P.S. eingefügt.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.