gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wagenknecht eigene Partei - Seite 218 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.12.2024, 09:19   #1737
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.419
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Die infamen Bemerkungen in den beiden Kommentaren passen ja prima zur geheuchelten Vereinbarung.

Unterlassungserklärung unterzeichnet: Habeck verzichtet künftig auf Käuflichkeitsvorwürfe gegen BSW
Ich finde, das ist mal ein gutes und reflektiertes Statement von Habeck. Zeigt einmal mehr, dass er mehr zum Kanzler taugt als ins Wirtschaftsressort.
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2024, 09:20   #1738
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.066
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Kann sein, ganz sicher aber nicht wegen dem was sie von sich geben.
Ich vermute, weil:

- wir wirtschaftlich und somit auch sozial Schwierigkeiten haben (werden)
- der Krieg in der Ukraine noch immer weiter geht

Die AfD besetzt ja erfolgreich das Thema Migration und ist stabil bundesweit auf Platz 2.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2024, 09:42   #1739
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 5.926
Solange die Billigflieger rammelvoll sind, bald auf jeden erwachsenen ein Auto kommt und fürs Boellern bald 200 Millionen sinnlos verpulvert werden, kann es den meisten nicht so schlecht gehen….
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2024, 09:48   #1740
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.066
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Solange die Billigflieger rammelvoll sind, bald auf jeden erwachsenen ein Auto kommt und fürs Boellern bald 200 Millionen sinnlos verpulvert werden, kann es den meisten nicht so schlecht gehen….
Du lenkst ab, das ist nicht das Problem. Finanzierungen sind oft auf Kante genäht. Das kann meine Nachbarn treffen, die auf den Halbtagsjob der Frau angewiesen sind, um ihre Lage zu finanzieren. Aber auch Städte und Gemeinden, die spren müssen. Betonung liegt auf "müssen" und nicht freiwillig auf sinnlose Böller oder den Drittwagen zu verzichten. "Müssen" ist etwas völlig anderes.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2024, 11:41   #1741
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.117
Solange aber die die sollten, nicht sparen bzw. Haushalten wollen, kann ich die Jammerei nicht ganz nachvollziehen.

Selbst mit Grundsicherung hast du hier einen Lebensstandard, von dem weite Teile der Welt träumen. Ist halt schwer zu verkraften, dass mehr einfach auch in vielen Fällen von der individuellen Ausgestaltung des Lebensentwurfs abhängt.

Oder ganz plakativ: Wenn mir in jungen Jahren die Motivation fehlt oder ich Notwendigkeit nicht sehen will, dass ich eine entsprechende Ausbildung benötige und mir das rumhuren und feiern wichtiger ist, darf ich 20 Jahre später eben nicht heulen, dass andere, die in diesen Zeiten eben eine entsprechende Grundlage gelegt haben, sich nun einen anderen Lebensstil leisten können.

Und die die Jammern, dass alles so teuer ist und die pösen Ausländer ihnen die Arbeit wegnehmen, sind leider doch zumeist die die Ende Dezember Einkaufswagenweise Böller aus den Läden schleppen. Immer genug Alkohol da haben und zumeist auch noch rauchen. Aber dann rumheulen weil die Kinder ab Mitte des Monats nicht mehr ernährt werden können weil andere daran Schuld sind. Sicher gibt es auch andere Fälle, aber genau für diese fehlt mir jedes Verständnis
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2024, 11:59   #1742
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.306
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Du lenkst ab, das ist nicht das Problem. Finanzierungen sind oft auf Kante genäht.
Ich kann nur so viel Geld ausgeben wie ich habe.

Ich habe mein Leben lang, nie eine Finanzierung auf Kante genäht. Wenn ich das machen muss, lebe ich über meine Verhältnisse.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2024, 12:17   #1743
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.250
Sehr weihnachtliche Gedanken in diesem Thread.

Was sagen die Zahlen des pariätischen Wohlfahrtsverbandes:

Zitat:
Die Armut in Deutschland bleibt einer aktuellen Untersuchung zufolge auf hohem Niveau. Nach dem am Dienstag veröffentlichten Armutsbericht des Paritätischen Gesamtverbands waren im Jahr 2022 rund 14,2 Millionen Menschen von relativer Armut betroffen. Das entspricht 16,2 Prozent der Bevölkerung........

2022 gab es dem Bericht zufolge 2,7 Millionen mehr arme Menschen als 2006, ein Fünftel davon Kinder. Die Befunde seien "durchwachsen", Grund zur Entwarnung gebe es aber nicht, so Schneider
Insbesondere Alleinerziehende, kinderreiche Familien und Menschen mit schlechten Bildungsabschlüssen oder mit ausländischen Staatsbürgerschaften sind von Armut betroffen. Die Kinderarmut stieg dem Bericht zufolge auf einen Rekordwert: Mit knapp 22 Prozent war mehr als jedes fünfte Kind von Armut betroffen. Unter Alleinerziehenden lag die Armutsquote bei 43,2 Prozent.
Was sagen die Tafeln in Deutschland:
Zitat:
"Rund 60 Prozent der Tafeln in Deutschland müssen die Ausgabe von Lebensmitteln rationieren. Andreas Steppuhn, Vorsitzender des Tafel-Dachverbandes, sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitag), zahlreiche ehrenamtlich betriebene Einrichtungen seien an ihren Kapazitätsgrenzen angekommen."
Was fordert das BSW u.a. aus einer Palette von Vorschlägen, um das Armutsrisiko zu senken: Kurzwahlprogramm BSW

* 15.- Euro Mindestlohn
* Mindestrente von 1500.- nach 40 Beitragsjahren
* Sinkende Energiepreise, Abschaffung der Netzentgelte und CO2-Abgabe
* Grosse Steuerreform zugunsten der Armen und Mittelschicht
* Mietpreisdeckel, keine Mieterhöhungen bis 2030
* Stärkung des gemeinnützigen Wohnungsbaus
* Reform der Krankenversicherung (Bürgerversicherung) und des Rentensystems
* Grundreibetrag auf Sozialbeiträge
* u.a. siehe Kurzwahlprogramm BSW

Geändert von qbz (23.12.2024 um 15:21 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2024, 12:24   #1744
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.066
Letztendlich sind die, die in finanzieller Schieflage sind, irgendwie selbst schuld. Und wer mit spätestens 50 nicht entspannt in seinem abbezahlten Eigenheim hockt, hat grundsätzlich was falsch gemacht. Mieter? Versager! ;-)

Als Wahlempfehlung gebe ich dann ganz klar F. Merz mit. Der ja sinngemäß davon spricht, dass wir leistungsbereiter sein sollen und mehr und länger arbeiten müssen ;-)
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.