Es ist doch wohl ein Unterschied, ob ich ne Grenze für Menschen, die Ihre Herkunft verschleiern dicht mache oder für Warenverkehr.
Das ist für mich die klassische "Finger=>Hand"-Problematik.
lol. mir gehen die Ausrufezeichen aus ;-)
vollkommen in Ordnung. Aber wie willst Du es durchsetzen in einem Kontinent, der jetzt 20 Jahre lang (richtigerweise) am Abbau von Grenzen und der Etablierung von Reisefreizügikeit gearbeitet hat.
Das Problem muss an der Wurzel gelöst werden. Stichwort: Unsere Freiheit wird am Hindukusch verteidigt. Ohne Bodenengagement in Krisengebieten und Aufrechterhaltung der Ordnung und Garantie von halbwegs attraktiven Lebensbedingungen gehet es eben nicht.
Wir haben uns lange auf die USA als Ordnungsmacht verlassen und das noch kritisiert. Jetzt wo die es einfach nicht mehr machen, haben wir den Salat. Ein UN Mandat im gesamten Nahen Osten plus Afghanistan ist unumgäglich m.E.
Diese ganze Diskussion ob es möglich ist eine Grenze abzusichern oder nicht ist doch Blödsinn. Es geht um die Frage der unkontrollierten Einreise. Wenn und ich sage bewußt wenn wir uns dazu entschließen uneingeschränckt Grenzkontrollen einzuführen, brauchen wir nur festlegen, ohne Einreisestempel oder Einreisepapier weil kein Pass vorhanden, keine Möglichkeit auf Aufenthalt in der Bundesrepublik. Ende der Prüfung an dieser Stelle und sofortige Abschiebung. Wie ich oben schon geschrieben habe ist das aber ein Problem. Dann müssen wir den Gedanken auch zu Ende denken und die Menschen in ein Flüchtlingslager der UN, irgendwo in der Nähe ihrer Heimatländer zurückschieben. Diese Praxis wird sich über die sozialen Medien in wenigen Tagen verbreiten. Schleuser werden keine Menschen mehr zu uns schleusen können. Viele andere werden sich wegen der Aussichtlosigkeit nicht auf den Weg machen. Müssen wir nur konsequent (und da liegt das Problem) umsetzten und wir müssen eine breite Mehrheit dafür finden. Wollen wir tatsächlich, jetzt, hier und heute, Kriegsflüchtlinge mit kleinen Kindern und alten Menschen direkt wieder zurück in irgendwelche Lager irgendwo in der Nähe von Syrien und dem Irak abschieben? Wenn wir dazu nicht bereit sind, könne wir den Schwachsinn mit dem dichtmachen der Grenze vergessen. Dann werden uns alle möglichen Flüchtlinge genau den Grund nennen der eine Abschiebung auch bei übertreten der "grünen" Grenze verhindert.
also mal komplett unabhängig davon das die Mauer echt widerlich war... wie kommt man eigentlich auf die Idee das die nicht funktioniert hat ?
In der DDR haben knapp 16 Millionen Einwohner gelebt und wurden von der Mauer aufgehalten... wenn man jetzt dazu die geflüchteten 3,4 (laut Wiki) dagegen hält und das über einen Zeitraum von 41 Jahren ... dann sieht man das es sehr gut funktioniert hat ... leider....
Es hat funktioniert aber zu welchem Preis? Menschlich und materiell?
Und die Grenze der BRD dürfte so um die 5 mal so lang sein wie die alte innderdeutsche.
Meinst du da kämst du mit den 10 Milliarden die uns die Flüchtlinge jetzt vielleicht ein paar Jahre kosten hin?
Gut man hätte das Arbeitslosenproblem gelöst: Einfach alle Arbeitslosen an die Grenze.
vollkommen in Ordnung. Aber wie willst Du es durchsetzen in einem Kontinent, der jetzt 20 Jahre lang (richtigerweise) am Abbau von Grenzen und der Etablierung von Reisefreizügikeit gearbeitet hat.
Das Problem muss an der Wurzel gelöst werden. Stichwort: Unsere Freiheit wird am Hindukusch verteidigt. Ohne Bodenengagement in Krisengebieten und Aufrechterhaltung der Ordnung und Garantie von halbwegs attraktiven Lebensbedingungen gehet es eben nicht.
Wir haben uns lange auf die USA als Ordnungsmacht verlassen und das noch kritisiert. Jetzt wo die es einfach nicht mehr machen, haben wir den Salat. Ein UN Mandat im gesamten Nahen Osten plus Afghanistan ist unumgäglich m.E.
Äh nur für mich, was soll ein UN Mandat in Afghanistan bringen? Waren da jetzt nicht irgendwie 40 Jahre fremde Mächte mit sehr unterschiedlichen Ansätzen ohne das es an der Situation irgend etwas geändert hätte.
Das Problem an der Wurzel anpacken finde ich total gut und wichtig und richtig, aber was ist eigentlich das Problem warum in diesen Ländern keine Staatsform existiert, die ein Zusammenleben der Menschen für die Menschen dort erträglich macht? Was ist das eigentliche Problem? Würden wir sagen ein Staat wie in Saudi - Arabian ist in Ordnung, da können die Menschen mit leben? Wie in Bahrain? Wie in Ägypten? Was wäre das angestrebte Ziel? Warum ist es noch nicht gelungen in diesen Problemstaaten dauerhafte Demokratien zu installieren? Warum gibt es dort keine friedlichen demokratischen Bewegungen die von der Mehrheit dort getragen werden?
Nein ist es nicht. Wenn du die Grenze für Flüchtlinge dicht machst heißt dass das du jeden LKW der durchfährt kontrollieren musst, es könnte ja Flüchtlinge im Hänger sein.
Das bedeutet letztlich hunderte km Stau an den Grenzen.
Wenn der Seehofer das einführt steht Morgen dier Vorsitzende des Deutschen Arbeitgeberverbandes in seinem Zimmer uns sagt: Entweder du nimmst das zurück, oder die CSU bekommt nicht einen € mehr von uns.
Die CSU schwätzt doch auch nur populistisches Zeug, was sie nie einführen können, weil es völlig an der Realität vorbei ist.
Dazu kommt wie schon gesagt um Grenzen zu schließen musst du einen aufwand betreiben wie die DDR. Auch daran ist die zu Grunde gegangen.
Mal als Anekdote: Ein Kommilitone von mir war Pole, hatte aber eine unbegrenzte Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland (war auch anerkannter Asylbewerber, noch vor 89 war das). Nach Frankreich ins Elsass durfte er aber nicht. Bei Weisenburg kam er nicht über die Grenze. Meinst du das hätte uns irgendwie interessiert? Da sind wir halt 500 m weiter über einen Waldweg gefahren um Flammkuchen essen zu gehen.
Zum Einen: es gibt auch noch was zwischen Grenzanlagen wie denen der ehemaligen DDR und einer reinen "grünen Grenze".
Zum Anderen: was passiert denn, wenn man das weiterdenkt? Der Zustrom wird stärker statt schwächer. Das kann's halt nicht sein.
Ich denke schon, dass Abweisungen an den Grenzen zu einer Verminderung der Einreise führt. Ganz ausschließen kann man nix, das ist aber IMHO auch gar nicht nötig.
Zitat:
Zitat von flaix
Das Problem muss an der Wurzel gelöst werden. Stichwort: Unsere Freiheit wird am Hindukusch verteidigt. Ohne Bodenengagement in Krisengebieten und Aufrechterhaltung der Ordnung und Garantie von halbwegs attraktiven Lebensbedingungen gehet es eben nicht.
Dagegen sage ich ja nix. Im Gegenteil, das sehe ich genauso. Trotzdem werden wir hier vor Ort auch steuern müssen. Auch der Fairness halber gegenüber denen, die wirklich die Hilfe brauchen.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ich denke der Hinweis auf Verstöße gegen das Asylgesetz sind nicht wirklich sinnvoll. Würde das Asylgesetzt umgesetzt dürfte kaum einer der Flüchtlinge überhaupt Asyl in Deutschland beantragen (Dublin II Verordnung).
Wenn du also für eine Einhaltung des Asylgesetztes plädierst, plädierst du quasi dafür, dass alle Flüchtlinge in den Ländern der EU Außengrenze Asyl beantragen müssen.
Das ist im Asylgesetz eine "kann" Bestimmung, wir hatten das schon diskutiert. Wenn andere Länder nicht registrieren und durchreisen lassen sowie die Flüchtlinge nicht zurücknehmen, "kann" DE diesen Menschen das Recht auf einen Asylantrag gewähren, befinden sie sich in DE bzw. an der Grenze, was die Regierung beschlossen hat. Wenn die Länder, über die die Einreise erfolgte, die Menschen nicht nimmt, muss DE ihnen aufgrund der Gesetzeslage das Recht auf Asylantrag bzw. Asyl gewähren, sofern asylberechtigte Gründe vorliegen.
Die deutsche Regierung versucht ja auf der politischen Ebene zu erreichen, dass die Registrierung wieder in den Ländern an der Aussengrenze erfolgen soll. Faktisch sind es aber für die Einwohnergrösse dieser Länder einfach zu viele Flüchtlinge geworden, weshalb Dublin II nicht mehr funktioniert. Gelingen keine Vereinbarungen und handelt DE wie Ungarn, würde DE in der EU sehr, sehr viel verlieren.
Es mag ein paar Menschen geben, die tatsächlich ohne Paß hier ankommen, weil dieser verloren gegangen ist. Bei der Mehrzahl unterstelle ich Absicht.
Über den relativen Anteil ist schwer etwas zu sagen. Aber ja, bei der Einreise nach Ungarn sollen viele ihre Papiere verbrannt haben, um einer Registrierung in Ungarn zu entgehen - weil sie ja dann evtl. in Ungarn hätten bleiben müssen. Das war bereits im August in Ungarn bekannt, und kam den Ungarn leider auch entgegen; die haben sich eh nicht sehr bemüht, alle zu registrieren.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Merkels 'wir schaffen das' wird ihr bereits von vielen Seiten als ungeschickte Einladung an Alle vorgeworfen. Wie hätte es denn erst gewirkt, wenn man vor ein paar Monaten damit begonnen hätte, sich auf die aktuelle Menge an Flüchtlingen vorzubereiten? Hätte das als geheime Infrastruktur-Aktion laufen sollen?
Es ist noch nicht lange her, da hatte man in Berlin gemeint mit den 10 täglich ankommenden Flüchtlingen nicht klar zu kommen. Auf das was jetzt gerade passiert konnte man sich nicht vorbereiten und das war so auch nicht vorhersehbar. Weder von uns noch von der Politik und ihren Zuarbeitern.
Naja, das "Wir schaffen das" kam ja auch erst als es schon deutlich zu spät war und hunderttausende vor den Toren Europas standen. Diese Entwicklung hätte man mit dem Beginn der Unterstützung des Bürgerkriegs in Syrien und dem Betrag zur absoluten Destabilisierung der Lage im Nahen Osten prognostizieren und erkennen müssen und entsprechend Personal und Technik vorhalten müssen.
Es kann nicht sein, dass erst jetzt Personal eingestellt und über mehrere Jahre ausgebildet wird bis es einsatzfähig ist. Dies hätte bei entsprechender Voraussicht schon vor 2 bis 3 Jahren passieren können, denn die Entwicklung der Lage war absehbar, man wollte es nur nicht wahr haben und hat nicht gehandelt. Aber darin ist Mutti Angie ja besonders gut.
Zitat:
Zitat von MattF
Es mag ja ein Potential geben, passiert ist real praktisch nichts.
30.000-50000 Menschen in D streben jedes Jahr an Krankenhauskeimen, an Islamismus Null. Nur mal so zur Einschätzung des Risikos.
Super. Es gab keine Anschläge in Deutschland. Ist auch klar. Das blödeste was den Extremisten passieren kann ist doch, dass Deutschland tatsächlich mal effektiv gegen sie vorgeht. Dann geht ihnen ein Rückzugsort, Ausbildungsland mit einer internationalen Anbindung verloren, die in ihrer unkointrollierten Durchlässigkeit ihres Gleichen sucht.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard