gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 215 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.05.2019, 08:31   #1713
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Offtopic:

IMHO scheint es mir etwas an der Sache vorbeizugehen.....
Natürlich richtet die Gesamtbevölkerung ihre Sorge nicht nach ethischen Dingen aus.
Aber komplett vorbei geht die Sache am Thema trotzdem nicht.

Mit Fleischverzicht und dem Stopp der massiven Nutztierhaltung würde man einen gewaltigen Schritt machen. Nicht nur für das Klima. Auch Böden, Artenvielfalt und Trinkwasser im Boden würden davon stark profitieren.
Als Vegetarier oder Veganer bleibt es dabei, das man die Nebenwirkungen der Fleischesser einfach akzeptieren soll. Ähnlich den Nichtrauchern, die früher in vernebelten öffentlichen Einrichtungen saßen oder standen.

Das Umweltbundesamt schreibt:

"Beitrag der Landwirtschaft zu den Treibhausgas-Emissionen
Die Landwirtschaft in Deutschland trägt maßgeblich zur Emission klimaschädlicher Gase bei. Dafür verantwortlich sind vor allem Methan-Emissionen aus der Tierhaltung, das Ausbringen von Wirtschaftsdünger (Gülle, Festmist) sowie Lachgas-Emissionen aus landwirtschaftlich genutzten Böden als Folge der Stickstoffdüngung (mineralisch und organisch)."
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2019, 08:42   #1714
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von Mauna Kea Beitrag anzeigen
nehmen wir mal an, der burger würde genauso schmecken , die umwelt weniger belasten und noch weniger ungesund sein, dann zeigt das doch, dass die fleischesser explizit darauf bestehen, das ein tier dafür sterben muss.
mir zumindest zeigt das deutlich, dass ich mit solchen menschen nur das absolut notwenige zu tun haben möchte.

https://scontent.fdtm2-1.fna.fbcdn.net/v/t1.0-9/61476345_10219554466911720_8681094705921916928_o.j pg?_nc_cat=111&_nc_ht=scontent.fdtm2-1.fna&oh=4b78ffb8bb8c14b4b8dc2e8394ce90aa&oe=5D8BD E04

https://scontent.fdtm2-1.fna.fbcdn.net/v/t1.0-9/61609920_10219554466751716_4493258587367276544_n.j pg?_nc_cat=107&_nc_ht=scontent.fdtm2-1.fna&oh=3ce0466f392c3f1fc39debdbad6090ee&oe=5D935 080
Danke !

Vorausgesetzt die Zahlen stimmen, liest sich das als deutlichen Vorteil für die Zukunft.
Übrig bleibt die Geschmacksfrage und ob man für den Geschmack eines einzelnen Lebensmittel nicht eine tierfreundliche und Umweltverträglichere Alternative findet. Der Supermarkt ist voll davon.

https://scontent.fdtm2-1.fna.fbcdn.n...&oe=5D935 080

https://scontent.fdtm2-1.fna.fbcdn.n...&oe=5D8BD E04

Ich wollte die Bilder direkt einblenden - hat nicht geklappt
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2019, 08:55   #1715
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.328
immer wenn Du, flylive, mitdiskutiert geht es um Veganismus. Vllt. sollte man mal in den Ring werfen, dass dieser Veganismus, man abgesehen davon, dass er auf dauert krank macht, insbesondere bei Kleinkindern (wiss. Studien liegen vor), extrem klimaschädlich ist:

Fleischkonsum = klimaschädlich
Vegetarismus = klimaschädlicher
Veganismus und Klimax = am klimaschädlichsten

Lösung: 2-3 mal die Woche Fleisch essen. Fertig.

Außerdem kann ich nicht verstehen, wie man das Tierwohl über das Wohl des Menschen stellen kann. Da stimmt doch was nicht.....


qbz, meine Mutter ist auch auf Bauernhof aufgewachsen, ähnlich wie Deine, keine Massentierhaltung. Wurde geschlachtet, wurde das Meiste verkauft und nach dem Krieg auch getauscht. Fleisch gab es nur 1-2 x die Woche, Sonntags immer. Sonntagsbraten.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2019, 09:05   #1716
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.460
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
.......
... impliziert, dass der Ausgang des Denkens etwas für das eigene Selbstbildnis Negatives sei, vor dem man sich durch Abwertung schützen müsse. Deshalb stimme ich dem nicht zu, kritisiere sogar diese implizite Positionierung ebenfalls als Abwertung anderer Positionen.
Ich denke, der Kontext und Bezug auf eine ganz bestimmte Äusserung war eindeutig und für diesen Kontext trifft es in der Sache zu, dass der Betreffende, indem er in der Diskussion an erster Stelle die Argumente des anderen als pubertär abwertete, auf diese Weise sich der Mühe entzog, sich mit den Argumenten gedanklich im Post auseinanderzusetzen.

Und zweitens bin ich eher der Ansicht, dass ein "sich Gedanken machen über ein bestimmtes Thema" zunächst mal zu kognitiven Dissonanzen führen kann und mit einer Selbstbild-Wertung "positiv-negativ" wenig zu tun hat. Und Menschen vermeiden in der Regel solche Dissonanzen z.B. durch Abwertung einer Seite bzw. lösen sie gedanklich schnell auf. Eine Aufwertung der Tierrechte (siehe David Precht, "Tiere Denken") führte natürlich schnell zu einem Widerspruch zu einer Haltung wie: "wir dürfen ein Nutztier töten, weil es durch Züchtung überhaupt erst lebt" oder zur Einstufung der Argumente als pubertär.

Geändert von qbz (31.05.2019 um 11:03 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2019, 09:08   #1717
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.460
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
.......
qbz, meine Mutter ist auch auf Bauernhof aufgewachsen, ähnlich wie Deine, keine Massentierhaltung. Wurde geschlachtet, wurde das Meiste verkauft und nach dem Krieg auch getauscht. Fleisch gab es nur 1-2 x die Woche, Sonntags immer. Sonntagsbraten.
Natürlich, meine Grosseltern assen vor allem Sonntags Fleisch und nicht in der Woche. Trotzdem mochte meine Mutter das Sonntagskaninchen, -Huhn, -Schweinebraten etc. nicht essen, weil sie mit den Tieren mitfühlte.

Geändert von qbz (31.05.2019 um 09:18 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2019, 09:15   #1718
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
immer wenn Du, flylive, mitdiskutiert geht es um Veganismus. Vllt. sollte man mal in den Ring werfen, dass dieser Veganismus, man abgesehen davon, dass er auf dauert krank macht, insbesondere bei Kleinkindern (wiss. Studien liegen vor) extrem klimaschädlich sind:

Fleischkonsum = klimaschädlich
Vegetarismus = klimaschädlicher
Veganismus und Klimax = am klimaschädlichsten

Außerdem kann ich nicht verstehen, wie man das Tierwohl über das Wohl des Menschen stellen kann. Da stimmt doch was nicht.....
.
Ich ernähre mich vegetarisch! Ich kann nur behaupten vegan zu essen, wenn ich das konsequent durchziehe. Tue ich aber nicht mehr. Seit knapp 2 Jahren gibt es bei mir ab und zu Käse, gelegentlich Milch im Kaffee und manchmal Eier in Fertigprodukten (Süßkram).
Ob dem Kleinkind das Antibiotika-Schnitzel oder Hühnchen nur besser tut, als ein veganes B12 Vitamin als Nem, will ich nicht beurteilen.
Ob ein Fleischprodukt weitere Argumente neben B12 und Geschmack hat, würde ich bezweifeln.


Ich stelle das Tierwohl nicht über das Wohl des Menschen. Aber ich versuche mein bewusstes Verhalten nicht weit über dem Tierwohl auszuspielen.
Deshalb bin ich auch gegen Unterdrückung, Rassismus und Ausgrenzung in menschlichen Fragen.
Nur weil ich jemanden bezwingen kann, muss ich das nicht dringend tun. Würde ich das tun sollen ? So könnte ich auch kleine Kinder grillen und fressen. Tue ich nicht, weil die auch als sprachlose Neugeborene etwas dagegen haben.
Die Wissenschaft hat längst herausgefunden, das kleine Schweinchen schlau sind !
Man sollte also nicht so tun, als ob der Verzehr von Tieren etwas total normales sein. Eine schlechte Angewohnheit trifft es eher.
Das man Tiere isst bevor man selbst verhungert ist ein gutes, aber komplett anderes Argument. Das einzige übrigens das ich kenne.
In der heutigen Zeit verhungert der handelsübliche Mensch in Europa nicht mehr.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2019, 11:12   #1719
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
So ist jeder anders und deshalb gibt es Aktivisten und Lobbyisten.
Und die Aktivisten sind die Guten und die Lobbyisten sind die Bösen?

Schön, dass deine kleine Welt so einfach ist!
Das bedeutet ja, dass sich nur mehr mit Kunstblut beschmierte Menschen vor Schlachthöfen anketten müssen, in Stallungen eindringen und Tiere befreien müssen und Mahnwachen vor Metzgereien abhalten müssen...und schwupps sind alle Vegetarier!

Toll!

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2019, 11:16   #1720
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Und die Aktivisten sind die Guten und die Lobbyisten sind die Bösen?

Schön, dass deine kleine Welt so einfach ist!
Das bedeutet ja, dass sich nur mehr mit Kunstblut beschmierte Menschen vor Schlachthöfen anketten müssen, in Stallungen eindringen und Tiere befreien müssen und Mahnwachen vor Metzgereien abhalten müssen...und schwupps sind alle Vegetarier!

Toll!

Gruß
N.
na ja besonders schwer machst du es dir ja auch gerade nicht.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.