HÄTTE sie zweifelsohne, wenn sie nicht selbst bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit alle anderen genauso beschimpfen würde, wie zB die „Ampel als die duemmste aller Regierungen“, Habeck als „Gift“ und „Pleiteminister“, Scholz als „Vasall“, Merz als „Kriegstreiber“ usw und so fort …
Keinen Deut besser, die Schnepfe.
Naja, vorhin war im Radio auf SWR4 ein Bericht über die steigenden und für breite Bevölkerungsschichten kaum noch bezahlbare Mieten in Stuttgart. Davor ging es in den Nachrichten darum, dass ein weiterer Zulieferer Stellen abbauen und nach Ungarn verlegen will. Den Namen habe ich vergessen, es sind gar viele aktuell. Vielleicht war es auch ein anderes Land, man blickt kaum noch durch.
Kritisieren darf so etwas Frau Wagenknecht dann wohl wieder nicht, weil sie Frau Wagenknecht ist? Auf SWR4 kamen auch keine Lösungsvorschläge hierzu.
Kritisieren dürfen das dann nur Scholz, Habeck und Lindner? Moment: Lindner, der Bengel, jetzt auch nicht mehr - der ist total raus!. Also Scholz, Habeck und Merz?
Hab jetzt mal die ersten Minuten geschaut.
"Ampel hat das Land in Chaos gestützt"
Chaos trifft sicher nicht zu, da stimme ich Dir zu, und ich würde solche Begriffe nicht inflationär gebrauchen. Ich bin nicht im BSW. Amira Mohamed Ali spricht in dem Kontext von Rezession, Rekord Insolvenzen, wachsende Arbeitslosigkeit und Arbeitsplatzunsicherheit, höhere Kosten für die Menschen, was alles leider zutrifft.
Meine persönliche Meinung: Die Ampel hat sich komplett verkalkuliert bei Vorhaben im Koalitionsvertrag, die Mehrausgaben bedeuten und beim Hin und Her des Heizungsgesetzes. Wann kommt z.B. das im Koalitionsvertrag versprochene Klimageld für die erhöhten CO2-Abgaben?
Zitat:
Zitat von deralexxx
"Unser Land wünscht sich Frieden".
Als ob eine der anderen Parteien den Krieg wollen. Den Krieg will nur einer: Putin.
Darüber haben wir oft genug diskutiert. Am Ende des Krieges verliert die Ukraine Territorium, hundertausende Soldaten tot, Millionen vertrieben im Ausland, das Land Pleite, weil die ukrainische Regierung und der Westen keinen Kompromissfrieden schliessen wollten, der hoffentlich bald kommen wird. Mit dem gefährlichen Kriegsziel, Russland zu besiegen oder "as long as it takes" Krieg zu führen, stellen die anderen Parteien die Kriegsunterstützung über die Politik und Diplomatie. Da hilft es niemanden, wenn man ständig mantrahaft wiederholt: "Putin ist schuld."
Zitat:
Zitat von deralexxx
Reinen Wein einschenken, sollen Beamte und Selbstständige in die Rentenkassen einzahlen zur Finanzierung?
Ja, einheitliche Rentenkasse für alle nach dem österreichischen Modell und im Gesundheitsbereich eine Bürgerversicherung, in die alle einzahlen. S.W. führt das aus im Video. https://www.youtube.com/watch?v=jZINcr6LFVg
Zitat:
Zitat von deralexxx
"Unser Land wünscht sich weniger Migration" - Ohne Einwanderung wird die Alterspyramide schon dafür sorgen, dass die Kosten im Alter nur noch eine Richtung kennen. Vllt ist "Unser Land wünscht sich weniger Flucht".
Ein Friedenskompromiss in der Ukraine z.B. oder im Gazakkrieg oder an der türkisch-syrischen Grenze schafft weniger Flucht.
DE liefert aber teure Waffen in alle diese Kriegsgebiete, schafft selbst Fluchtursachen, die Aktien der Rustungskonzerne sind explodiert.
Zitat:
Zitat von deralexxx
Auf jeder der Plakate SW hat nur ein Gesicht: SW. Übernimmt sie dann auch alle Ämter sofern sie an einer Regierung beteiligt ist?
Als neue Partei sind halt die anderen im PV oder auf der Liste nicht so bekannt. Man wird bei den anderen Parteien genauso am meisten Merz, Scholz, Habeck auf Plakaten sehen. In Berlin wird z.B. auch Oliver Ruhnert plakatiert, der über seine bisherige Arbeit bei FC Union Berlin sehr bekannt ist. (Wechselt jetzt in die Politik.)
S.Wagenknecht schlägt eine Regierung aus Experten vor, ein Expertenkabinett. Wird auch im Video angesprochen.
Sorry, das bin in dem Fall nicht ich, sondern Google. Gib da "Schnepfe" ein und Google antwortet:
Zitat:
[3] umgangssprachlich: Bezeichnung für eine Prostituierte. [4] abwertend: wenig geschätzte weibliche Person. Herkunft: mittelhochdeutsch „snepfe“, althochdeutsch „snepfa“; vermutlich benannt nach dem langen, spitzen Schnabel.
Naja, vorhin war im Radio auf SWR4 ein Bericht über die steigenden und für breite Bevölkerungsschichten kaum noch bezahlbare Mieten in Stuttgart. Davor ging es in den Nachrichten darum, dass ein weiterer Zulieferer Stellen abbauen und nach Ungarn verlegen will. Den Namen habe ich vergessen, es sind gar viele aktuell. Vielleicht war es auch ein anderes Land, man blickt kaum noch durch.
Kritisieren darf so etwas Frau Wagenknecht dann wohl wieder nicht, weil sie Frau Wagenknecht ist? Auf SWR4 kamen auch keine Lösungsvorschläge hierzu.
Kritisieren dürfen das dann nur Scholz, Habeck und Lindner? Moment: Lindner, der Bengel, jetzt auch nicht mehr - der ist total raus!. Also Scholz, Habeck und Merz?
Ich verstehe nicht, was das "kritisieren" einer seit Jahren andauernden lokalen Entwicklung durch Bundespolitikerk bringen soll. Also: Habeck kann das kritisieren, er kann das sogar "anprangern" - er ändert aber erstmal nichts daran.
Die Ursachen liegen tiefer, sind nicht monokausal und auch nicht, wie uns ein paar Populisten glauben machen wollen, durch eine einfache und simple Masnahme zu lösen.
Genauso sinnlos ist also, wenn Frau W. Herrn Habeck dafür verantwortlich macht. Wobei: der wirtschaftliche Erfolg einer Region ist meist eine der Ursachen für überzognenen Mieten. Wenn also der Wirtschaftsminister indirekt für die hohen Mieten verantwortlich ist, weil es D zu gut geht, sollte man ihm dann aber nicht noch vorwerfen, dass er für den wirtschaftlichen Abstieg verantwortlich ist.
Wobei ich zugeben muss, Konsistenz in der Argumentation ist nicht nur ein BSW-spezifisches Problem...
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
taz: Herr Pantisano, Sahra Wagenknecht hat ein neues Buch geschrieben, es heißt „Die Selbstgerechten“, Sie schreiben auf Twitter, der richtige Titel wäre gewesen: „Die Selbstgerechte“. Was stört Sie an dem Buch?
Luigi Pantisano: Es ist die reinste Abrechnung mit dem Programm der Partei Die Linke und mit der gesellschaftlichen Linken. Sie beleidigt viele Menschen und Bewegungen, die sich für eine andere Klimapolitik und gegen Rassismus einsetzen.
Da du das so gebetsmühlenartig wiederholst eine aktuelle Erklärung von Anders Puck Nielsen was das bedeutet: https://www.youtube.com/watch?v=MhpoNL1gZbw
Kurzfassung: Vollständige Aufgabe der Souveränität, der Bevölkerung bleibt Flucht ins Ausland, Unterwerfung oder Gulag.
taz: Herr Pantisano, Sahra Wagenknecht hat ein neues Buch geschrieben, es heißt „Die Selbstgerechten“, Sie schreiben auf Twitter, der richtige Titel wäre gewesen: „Die Selbstgerechte“. Was stört Sie an dem Buch?
Luigi Pantisano: Es ist die reinste Abrechnung mit dem Programm der Partei Die Linke und mit der gesellschaftlichen Linken. Sie beleidigt viele Menschen und Bewegungen, die sich für eine andere Klimapolitik und gegen Rassismus einsetzen.
Ich habe das Buch nicht selber gelesen, soviel Klassenkampf tue ich mir nicht an. Aber bezüglich ihrer Diagnosen der "selbstgerechten Linken" scheint sie viele Treffer gelandet zu haben, nach dem, was ich darüber gelesen und gehört habe (da sie selbst zu der Kategorie gehört, dürfte sie eine gute Einsicht ins Milieu haben). Herr Pantisanos Reaktion dürfte unter "getroffene Hunde" zu verorten sein.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)