Ich glaube mit 5 Bar hast du mehr als genug Druck bei deinem Setup
Für mich produziert der SRAM-Rechner immer sehr niedrig Drücke (Drucke? Druckii? Drucks?), deshalb würde ich immer empfehlen z.B. den SICA-Rechner parallel zu befragen.
Das ist totaler Quark. Ich fahre den Conti STR sogar mit 7Bar. Da passiert gar nichts.
Du hättest dich genauso mit anderem Luftdruck langgemacht.
Danke für die Bewertung. Es ist eine mögliche Ursache. Denn conti gibt bei hooked max 6,5 bar an. Jetzt stand das Ding noch einige Zeit in der Wechselzone und wer weiss wie genau der Manometer von der Pumpe in der Wechselzone war. Es war übrigens der Conti 5000 TT TR auf meinem Zeitfahrhobel. Übrigens empfinde ich es als weniger komfortabel und gar nicht unbedingt schneller mit hohem Druck zu fahren. Ist aber auch immer abhängig vom Systemgewicht. Da kann man ja ein wenig testen. Ich wollte nur meine Erfahrungen teilen, die ich gerne nicht gesammelt hätte schon gar nicht am Tag des Jahres. Denn auch ich dachte ich bin früher mit 8-9 bar gefahren, das hält locker und ist bestimmt schneller.
Zum Thema. Der Schwalbe Aerothan ist auch mein Schlauch der Wahl und hat auch beste Eigenschaften.
Hat schon jemand die Conti TPU Schläuche getestet? Ich habe letztes Jahr einen Satz Laufräder bei Swiss Side geordert auf dem Schläuche und Mäntel schon vormontiert war.
Nachdem ich den Satz in ein paar Wochen für die Wettkampfsaison benötige wollte ich den jetzt mal klar machen. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich die Scheibe nicht aufpumpen kann. Hab dann den Schlauch (Conti TPU) rausgemacht und der hatte tatsächlich ein Loch. Nicht am Ventil oder irgendeinem Übergang, sonder random irgendwo.
Hab den nun gegen einen Schwalbe Aerothan getauscht? Fährt die Conti Schläuche jemand? Überlege nun vor dem Rennen auch am Vorderrad einen Aerothan zu montieren zur Sicherheit.
Hat schon jemand die Conti TPU Schläuche getestet? Ich habe letztes Jahr einen Satz Laufräder bei Swiss Side geordert auf dem Schläuche und Mäntel schon vormontiert war.
Nachdem ich den Satz in ein paar Wochen für die Wettkampfsaison benötige wollte ich den jetzt mal klar machen. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich die Scheibe nicht aufpumpen kann. Hab dann den Schlauch (Conti TPU) rausgemacht und der hatte tatsächlich ein Loch. Nicht am Ventil oder irgendeinem Übergang, sonder random irgendwo.
Hab den nun gegen einen Schwalbe Aerothan getauscht? Fährt die Conti Schläuche jemand? Überlege nun vor dem Rennen auch am Vorderrad einen Aerothan zu montieren zur Sicherheit.
Kann nix zu den Conti TPU sagen, aber selbiges ist mir letztes Jahr auch passiert - mit dem Aerothan von Schwalbe.
Der hat 2 Jahre lang gehalten ohne irgendwelche Auffälligkeiten und 2 Tage vorm WK hat er den Geist aufgegeben - ohne zutun...Loch konnte ich auch keines Ausmachen - die Luft hat er trotzdem wo verloren.
Die TPU-Schläuche dürften generell wohl leider eine gewisse Qualitätsschwankung haben.
__________________
Never forget where you come from! Blog
Hat schon jemand die Conti TPU Schläuche getestet? Ich habe letztes Jahr einen Satz Laufräder bei Swiss Side geordert auf dem Schläuche und Mäntel schon vormontiert war.
Bei mir das gleiche, seit gut 1 Monat. Bisher nur ein paar Trainingseinheiten und ein kurzes Zeitfahren. Bisher unauffällig.
Im letzten Jahr hatte ich die Aerothans ausprobiert. Zwei montiert, einer sofort undicht. Im Laden umgetauscht, seit dem ohne Probleme. Qualitätsschwankungen zeigen sich anscheinend bei vielen.