gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cologne Triathlon Weekend 2019 - Seite 21 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Köln
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.08.2019, 08:39   #161
Feuerrolli69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Feuerrolli69
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: letzte Bergbaustadt am Niederrhein
Beiträge: 435
Glück Auf,

interessant finde ich immer wieder die Aussagen zu der Streckenführung.
Grade für Zuschauer u Angehörige ist es doch Top wenn ich meinen Favoriten oft sehe.
Auch für die Motivation des einzelnen, kann das sehr von vorteil sein. (In Roth einsam am Kanal laufen fand ich nicht so Toll)
Nur zum vergleich, in Bocholt MD fährt mann stumpf 3x auf einer Bundesstraße rauf und runter und beim Lauf muss Mann/Frau 8 Runden laufen.
Dort jammert keiner, ganz im Gegenteil, die Veranstaltung ist nach min. Ausgebucht.

Also an der Streckenführung kann es doch gar nicht liegen.

Zitat von sabine-g
Solange es Polyester Trikots gibt nehm ich die gar nicht mehr mit.


Dann starte in Köln, da gab es die letzten Jahre ,,Baumwoll TSirt"
Nur die Farbe war zum Orange, erinnert mich immer so an die Nachbarn die kein Fußballspielen können
Feuerrolli69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2019, 11:19   #162
Cube77
 
Beiträge: n/a
Mir fehlt einfach die Transparenz an der ganzen Geschichte!
Die Problematik mit dem regionalen Verband war wohl schon vorher bekannt, eine Information auf der Seite der Anmeldung hätte alle Interessierte an der Veranstaltung im Klaren über die Folgen einer Anmeldung gelassen.

Zwar wurde bekannt gegeben, dass sich die Radstrecke eventuell ändern könnte, aber dass damit ein vorgezogener Start verbunden ist, war nicht ersichtlich. Da wir hier von mehr als 4 Stunden reden, ist das eine äußerst gravierende Änderung, insbesondere für Teilnehmer die ohne Hotel von weiter weg anreisen wollten ...

Da diese Informationen erst NACH dem letztmöglichen Stornierungstermin bekannt gegeben wurden und das alles auch noch ausschließlich auf Facebook (und nicht per Email an die Athleten), lässt mich an Geldmacherei denken. Denn den Athleten wurde auch keine Kulanz für eine Stornierung eingeräumt, obwohl die Veranstaltung nichts mehr mit der original ausgeschriebenen Veranstaltung zu tun hat. Das ist für mich äußerst unprofessionell.

Schade ...
  Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2019, 12:33   #163
BunterHund
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Zwei-Zimmer-Wohnung
Beiträge: 336
Transparenz

In Sachen Transparenz nur so viel: Mir wurde vor einigen Wochen von der Seite Triathlon Weekend Cologne selber mitgeteilt, dass in 2019 bzw. zur Saison 2019 erst gar nicht der Versuch eines Antrages auf (Ich nenne es mal so) eine sportrechtliche Genehmigung beim NRWTV gestellt wurde. Sinngemäßes Zitat: „Wir wundern uns gar nicht über die Nichtgenehmigung, da wir eine solche gar nicht erst beantragt haben.“
Ähnliches bestätigte mir ein ehrenamtliches Mitglied eines Verbandes.
Gleichzeitig soll es nach meinen Infos noch erhebliche offene Forderungen des NRWTV aus dem Vorjahr geben.
Vielleicht sollte man generell mit der Darstellung des Ausrichters, an wem jetzt was liegt (Nichtgenehmigung, Streckengenehmigung, Zeitplanänderungen, Unterstützung Sponsoren, etc.) etwas hinterfragender umgehen.
Manchmal gibt es Ausrichter, die Großes und gutes bewegen wollen, es jedoch aber nicht schaffen, die entsprechenden tragfähigen Strukturen (Vereine, Verbände, Sponsoren, Behörden, Genehmigungen, Helfer, ...) dafür zu schaffen, zumindest langfristig. Ob das in diesem Fall auch so ist, müssen andere vielleicht später mal beurteilen.
Aber gerade solche Ausrichter, die das nicht hinbekommen, machen oft auch mal andere dafür verantwortlich.
Vielleicht müssen Triathleten aber auch mehr darauf achten, wer denn hinter einer Veranstaltung steckt und wieweit auch eine sportrechtliche Genehmigung (Genehmigungsnummer Verband) ein Garant für bestimmte und geprüfte Rahmenbedingungen sein kann?
Immerhin sind dann DTU-Regeln und Kampfrichter im Focus der Veranstaltung.
BunterHund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2019, 12:46   #164
BunterHund
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Zwei-Zimmer-Wohnung
Beiträge: 336
Voranmeldungen für das kommende Jahr

Im Übrigen, etwas „off topic“ bei dieser Gelegenheit der Hinweis:
Dass Ausrichter sehr, sehr früh ihre Anmeldung für das folgende Jahr schon öffnen, zu Super-Startpreisen, hat auch manchmal etwas mit der Kassenlage zu tun und birgt für den Teilnehmer auch ein Risiko.
Mir ist aus meiner Funktionärszeit ein Ausrichter bekannt, der mit den Geldern aus der Voranmeldung die Rechnungen des Vorjahres (!) bezahlte - d.h. dass sich die Veranstaltungen im Jahr selbst nicht rechneten und eigentlich die neuen Starter die Vorjahresveranstaltung bezahlt haben. Gleicher Ausrichter wechselte von Jahr zu Jahr auch seine Gesellschaftsform. Aus einer GmbH, die lt. Wirtschaftsauskunft auch Konkurs ging, wurde eine andere GmbH und wieder eine andere, mit anderem eingesetztem Verantwortlichen, jetzt ist es eine „UG“.
Bei solchen Vorgriffen und Veränderungen kann es natürlich mal passieren, dass bei einem Ausfall oder einer Absage alle Gläubiger inkl. Teilnehmer in die Röhre gucken.
Gab es schon mal...beim Triathlon in der Stadt aus Eisen etc.

Dieses ist nur ein kleiner Exkurs zu den Gesellschaftsformen von Ausrichtern der nichts mit dem Kölntriathlon zu tun hat.
BunterHund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2019, 22:16   #165
Alteisen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alteisen
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 1.619
Zitat:
Zitat von BunterHund Beitrag anzeigen
Im Übrigen, etwas „off topic“ bei dieser Gelegenheit der Hinweis:
Dass Ausrichter sehr, sehr früh ihre Anmeldung für das folgende Jahr schon öffnen, zu Super-Startpreisen, hat auch manchmal etwas mit der Kassenlage zu tun und birgt für den Teilnehmer auch ein Risiko.
Mir ist aus meiner Funktionärszeit ein Ausrichter bekannt, der mit den Geldern aus der Voranmeldung die Rechnungen des Vorjahres (!) bezahlte - d.h. dass sich die Veranstaltungen im Jahr selbst nicht rechneten und eigentlich die neuen Starter die Vorjahresveranstaltung bezahlt haben. Gleicher Ausrichter wechselte von Jahr zu Jahr auch seine Gesellschaftsform. Aus einer GmbH, die lt. Wirtschaftsauskunft auch Konkurs ging, wurde eine andere GmbH und wieder eine andere, mit anderem eingesetztem Verantwortlichen, jetzt ist es eine „UG“.
Bei solchen Vorgriffen und Veränderungen kann es natürlich mal passieren, dass bei einem Ausfall oder einer Absage alle Gläubiger inkl. Teilnehmer in die Röhre gucken.
Gab es schon mal...beim Triathlon in der Stadt aus Eisen etc.

Dieses ist nur ein kleiner Exkurs zu den Gesellschaftsformen von Ausrichtern der nichts mit dem Kölntriathlon zu tun hat.
Interessante Punkte. Bei wem sind die Teilnehmer eigentlich angemeldet? Der Jeschke & Friends GmbH oder Jeschke & Friends als Personengesellschaft?
Alteisen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2019, 12:02   #166
JensR
Szenekenner
 
Benutzerbild von JensR
 
Registriert seit: 07.02.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 770
Zitat:
Zitat von BunterHund Beitrag anzeigen
Im Übrigen, etwas „off topic“ bei dieser Gelegenheit der Hinweis:
Dass Ausrichter sehr, sehr früh ihre Anmeldung für das folgende Jahr schon öffnen, zu Super-Startpreisen, hat auch manchmal etwas mit der Kassenlage zu tun und birgt für den Teilnehmer auch ein Risiko.
ich bin da auch immer skeptisch. Genauso wie bei Fitness Apps, die dann aufeinmal Lifetime Accounts anbieten.
JensR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2019, 13:20   #167
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.340
Zitat:
Zitat von JensR Beitrag anzeigen
ich bin da auch immer skeptisch. Genauso wie bei Fitness Apps, die dann aufeinmal Lifetime Accounts anbieten.
Ist halt nur die Frage wessen Lifetime.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2019, 18:32   #168
lbu1979
Szenekenner
 
Benutzerbild von lbu1979
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Köln
Beiträge: 82
Der Tri-mag Podcast "Carbon & Lactat" hat heute ca. 1h über den CTW gesprochen und Punkte/Argumente von beiden Seiten auf sehr sachlich ebener diskutiert. Ich wollte das gerade bei mir im Verein teilen, als weder auf Itunes noch auf Google noch auf Youtube der Podcast noch angehört werden kann. Es scheint also so zu sein, das der wieder gelöscht werden musste.
lbu1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr.

19:00 Uhr live!
Arne Dyck: Das Interview 2024
Peter Weiß interviewt Arne Dyck. Über Triathlon, das Leben und den ganzen Rest.
Im Studio: Peter Weiß, Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.