Naja, nach Bad Münstereifel oder Vogelsang ins jeweilige Hallenbad iss da nimmer allzu weit.
Und ne Runde auf der Nordschleife bringt die ein oder andere beherzt gesteuerte, strassenzugelassene Dose in unter 10 Minuten zustande;- da brauchts keinen Tag Urlaub dafür...
Selbst mit der topcasebehangenen, stoppelbereiften 48PS-Enduro hab ich vor 20 Jahren hart gerechnete 15 Minuten gebraucht, quasi kaum doppelt so lang wie der damalige Motorrad-Rekord...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich vergleiche fahrbaren Untersatz mit fahrbarem Untersatz!
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Ja nee, iss klar, nä?!
Wieso das eher nix wird, hat schwarzfahrer schön erklärt.
Subventionierte Abnahmepreise mal noch aussen vorgelassen.
Und ich dachte an eine autarke Photovoltaikanlage um ausschliesslich das E-Auto zu laden.
Technisch machbar.
Vielleicht nicht für alle Menschen zu 100% praktikabel, aber machbar für Menschen die eine Möglichkeit dazu haben.
Ich verstehe einfach nicht, das es Menschen gibt, denen die Umwelt sch...egal ist.
Das ist auch wenig differenziert, anmassend und beleidigend zugleich. Braucht`s das oder ist das Dein Stil?
Wenn mein Spritverbrauch nach oben geht, bläst das Auto deswegen auch nicht was weiss ich nicht hinten raus. Die Autofahrer der "dicken" Autos sind nicht die (Haupt-) Umweltsünder. Die Kreuzfahrtindustrie, die billigen Flugtickets und die "ich muss alles morgen haben"-Philosophie sind da in Relation wohl doch relevanter. Fliegst Du dieses Jahr wohin? Hast Du was in China bestellt? Kennst Du jemanden der Kreuzfahrten macht oder gemacht hat? Statistisch sitzt er neben Dir. Da ist ein Mehrverbrauch von 1-2l/100km wirklich ein "Pippifax".
Und den Bezug auf meinen Nick finde ich dahingehend daneben, da Du mich und meine Aktivitäten zum Umweltschutz nicht kennst.
Ich vergleiche fahrbaren Untersatz mit fahrbarem Untersatz!
Und ich dachte an eine autarke Photovoltaikanlage um ausschliesslich das E-Auto zu laden.
Technisch machbar.
Vielleicht nicht für alle Menschen zu 100% praktikabel, aber machbar für Menschen die eine Möglichkeit dazu haben.
Uihhh...willst Du einer von denen sein, die uns erzählen, wie umweltschonend ein E-Auto ist? Das geht, ohne gross in die Tiefe gehen zu müssen, nach hinten los.
Uihhh...willst Du einer von denen sein, die uns erzählen, wie umweltschonend ein E-Auto ist? Das geht, ohne gross in die Tiefe gehen zu müssen, nach hinten los.
Das E-Auto löst wenn überhaupt nur ganz wenige Probleme.
Das Problem ist das Auto wie es Heute ist an sich.
...Die Autofahrer der "dicken" Autos sind nicht die (Haupt-) Umweltsünder. Die Kreuzfahrtindustrie, die billigen Flugtickets und die "ich muss alles morgen haben"-Philosophie sind da in Relation wohl doch relevanter. Fliegst Du dieses Jahr wohin? Hast Du was in China bestellt? Kennst Du jemanden der Kreuzfahrten macht oder gemacht hat? Statistisch sitzt er neben Dir. Da ist ein Mehrverbrauch von 1-2l/100km wirklich ein "Pippifax".
...
Du machst es dir zu einfach, wenn du mit dem Finger nur auf andere zeigst, die nach deinem Weltbild die wahren Umweltsünder sind.
Man kann sich als PKW-Fahrer (der ich auch bin!) somit in Kenntnis der Zahlen auch nur schwer herausreden, dass die LKW-Fahrer die wahren Dreckschleudern sind.
Wenn man sich die allgemein verfügbaren Statistiken so ansieht, kommt man also durchaus zu dem Schluss, dass es sich lohnen könnte, darüber nachzudenken, wie man die Emissionen des PKW-Verkehrs reduzieren könnte.
Tempolimit ist da nur eine sinnvolle Maßnahme; Reduzierung der Anzahl der PKW-Fahrten und Reduzierung der Anzahl an PKWs sind weitere sinnvolle Maßnahmen.
Man kann sich als PKW-Fahrer (der ich auch bin!) somit in Kenntnis der Zahlen auch nur schwer herausreden, dass die LKW-Fahrer die wahren Dreckschleudern sind.
Wenn man sich die allgemein verfügbaren Statistiken so ansieht, kommt man also durchaus zu dem Schluss, dass es sich lohnen könnte, darüber nachzudenken, wie man die Emissionen des PKW-Verkehrs reduzieren könnte.
Tempolimit ist da nur eine sinnvolle Maßnahme; Reduzierung der Anzahl der PKW-Fahrten und Reduzierung der Anzahl an PKWs sind weitere sinnvolle Maßnahmen.
*1. Ich bin kein Kreuzfahrer und da wird auch viel Energie verbraucht und die Meere verdreckt, wg. mir könnte man das alles abschaffen
2. Die Verteidiger insbesondere des Diesel gehen aber weitgehend nach dem Motto vor: Andere sind noch viel schlimmer als wir, deshalb müssen wir nichts machen für die Umwelt. Das ist Unsinn.