@DocTom

:
Habe es auch an verschiedenen Stellen gelesen:
Der Flux S soll lt. Tacx auch für längere Käfige geeignet sein.
Mein Flux S ist vorgestern von Mantel geliefert worden.
Leider hatten Sie (Tacx) für 9 und 10 fach Shimano Kassette
den passenden zusätzlichen Spacer vergessen.
Sowohl Mantel als auch Tacx reagierten auf Nachfrage sehr schnell
und lieferten den Spacer heute nach.
Trotz derselben Ultegra Kassette (12-25) wie auf meinem Hinterrad
laufen nicht alle Gänge ganz sauber.
Heute bin ich im freie Fahrt Modus
(=selbst regulierte Anstrengung über Kadenz und eigene Gangwahl)
mit der Tacx App auf dem Smartphone (Anzeige von HR, Kadenz, Watt)
die erste 2 3/4 Std. (130-210 Watt) gefahren.
Schön leise.
Keine Ausdünstungen.
Optische Animation waren eine Eurosport Giro Stilfser Joch Etappe
und eine Intervall Einheit von Global Cycling Network.
Musikalische Animation durch radiosunshinelive.de (Lounge und Workout Stream)
über Desktop und Kopfhörer.
Die Wattanzeige der Tacx App hängte sich leider für die letzten 30 Minuten auf.
Da mußte ich die Intervalle lt. Anzeige mit 0 Watt gefahren.....
Bei Puls 163 ganz schön anstrengend....
Am Freitag werde ich mich mal
an die wattbasierte Softwaresteuerung per Trainerroad.com wagen.
Die Tacx Desktop Software inkl. Filmen
gibt es bei Windows Rechnern nur für Windows 10.
Also nicht für 7 oder 8.
Deshalb ist die zu bezahlende Tacx Software auch in der kostenlosen Testmonatversion für mich leider irrelevant.