Kleine Anekdote noch vom Schwimmen: Ich war unten am Kanal beim Zuschauen. Und da war im Wasser ein ziemlich ekelhafter, schon recht lange toter und bereits schmieriger, nicht allzu kleiner Zander (schätze 40-50cm) im Wasser gelegen. Dass der nicht bis ans Ufer gestunken hat, wundert mich echt! Ich hab dann mit meinem Vater schon darüber diskutiert, dass da garantiert jemand reinschwimmt. Naja, ratet mal, was kommt.
Pete Jakobs und soweit ich mich erinnern kann, Kieran Doe schwammen an der Spitze Seite an Seite und kommen immer näher zum toten Fisch. Es sah dann so aus, als ob sie das Vieh genau zwischen sich lassen würden. Aber einer der beiden ist tatsächlich mit der Hand und dann mit dem Kopf frontal hineingeschwommen. Der ist mal ziemlich heftig erschrocken und kam kurzzeitig ganz schön aus dem Rythmus. Ziemlich ekelhaft, das Ganze............
Ich hab mal ein Kotz geklaut ;-)
Ist ja wohl klar, dass ich nicht schwimme
Ich übernehem in einer Staffel gerne einen anderen Part.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
Ich hätte noch mal eine Anmerkung zur Laufstrecke in Roth und der Zeitenvergleich zu Frankfurt. Laut meinem Tachon war die Radstrecke etwas zu kurz, was ich auch schon hier im Forum gelesen habe.
Hatte auf der Laufstrecke zwar kein Entfernungsmesser wie GPS oder den Polar-Sensor dabei, aber ich würde trotzdem behaupten, dass dies nie und nimmer 42 km sind. Dafür waren manche Zwischenzeiten die ich bei mir nahm einfach zu suspekt. Gerade am Ende bin ich keine 5.30 min mehr auf den Kilometer gelaufen, was laut Kilometerangaben aber der Fall war. Als alter Läufer hat man eigentlich ein gutes Gefühl für die Distanzen. Ist vielleicht jemand von Euch die Strecke mit GPS oder ähnlichem gelaufen oder hat ebenfalls diese Vermutung ? Problem beim Triathlon scheint wohl im Allgemeinen zu sein, dass die Strecken nicht gescheit vermessen werden.
Ich hätte noch mal eine Anmerkung zur Laufstrecke in Roth und der Zeitenvergleich zu Frankfurt. Laut meinem Tachon war die Radstrecke etwas zu kurz, was ich auch schon hier im Forum gelesen habe.
...
Au mann, ich kann das nicht mehr lesen. Die Radstrecke ist nicht zu kurz, sie ist mit 177km sehr gut in der Toleranz für 3,8/180,42,2. Wie sollte das auch logistisch funktionieren exakt 180,0km? Der Zeitvergleich ist doch sowieso völliger Blödsinn, du kannst ja nicht mal die Zeiten über die Jahre auf der exakt gleichen Stecke vergleichen, weil die Bedingungen nie gleich sind.
Die Laufstrecke ist mindestens 41km lang, habe die mal auf der Karte vermessen (allerdings habe ich nicht mehr den Track gespeichert). Die km Angaben auf der Strecke sind allerdings ungenau...zumindest waren sie das 2006...
Von mir auch herzlichen Glückwunsch an alle Finisher !
War wirklich kein schönes Wetter und am Solarer Berg zitterten einige Sportler schon in der ersten Runde ziemlich heftig. Arne sah ziemlich entspannt aus. Als ich Raimund gesehen habe, dachte ich, dass ich mich verguckt habe (wegen Frankfurt letzter Woche), aber es war eindeutig er.
Zuschauen ist aber auch anstrengend . Ich hatte fast keine Stimme mehr, weil ich ja jeden Einzelnen anbrüllen müsste und dauerrasseln gibt Schmerzen im Finger .