gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Langdistanz finishen realistisch? - Seite 21 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.06.2018, 15:45   #161
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
20km/h schafft man relativ locker mit einem 20kg schweren Hollandrad......
Na das wäre doch mal eine Herausforderung.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2018, 17:05   #162
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von gaehnforscher Beitrag anzeigen
-....

Edith: Es entsteht halt oft der Eindruck nur IM oder nur Marathon ist cool. Klar von außenstehenden kommt tatsächlich oft die Frage danach, aber das kann einem doch eigentlich egal sein, wenn man Spaß am Sport hat
na ja ich glaube als Läufer willst du dann halt irgendwann mal einen Marathon laufen und als Triathlet eben einen Ironman.

Alles andere ist schon was wert natürlich. Marathon und Ironman sind sozusagen das Sahnehäubchen.



Zitat:
Zitat von tria ghost Beitrag anzeigen
Also wäre nach vorherigen Aussagen jemand der 2h20min schwimmt, + 10 min Wechsel, dann 7:30 Rad fährt + 10min Wechselt dafür aber den Marathon in 3:30 Stunden macht ein gut vorbereiteter Athlet?

Ein 3:30 Mararthon auf der LD ist ja schon recht gut...und man sieht auch "gut bei aus"

Gesamtzeit: 13:40h

Anders wäre der Athlet, der 1:20h schwimmt + 10min gesamt wechselt, 5:40 Rad fährt und 39km walkt, rest läuft in 5:50h ein schlechter Athlet und sollte es bleiben lassen?

Gesamtzeit: 13:00h

Vlt ist dieses Thema für einen eigenen Thread interessant - den der Großteil ist hier Off-Topic.
Mit 10h Wochentraining kann man in Würde eine LD finishen! Und Würde liegt immer im Auge des Betrachters. Ob das einem selbst zu doof wäre ist jedem selbst überlassen - aber er soll es bitte nicht auf andere Übertragen.
Gut strukturiert erreicht man damit mehr als jemand der "Sinnlose" Junk-Miles ansammelt und stolz auf seine 30 Stunden Training ist.

Der Sieger bei IM-Rennen empfängt nicht gerade selten den letzten Finisher. Auch der hats gepackt. Vlt. sollte man zukünftig "Elite" und "Non-Elite LD" einführen...dann können die SUB 11/12 (keine Ahnung wo die Grenze zum gut vorbereiteten Sportler ist) unter sich bleiben und müssen sich über die unsportlichen 15/16h Finisher nicht mehr aufregen...

Wenn kann ich nur bei einem zustimmen: Jemand der seine Gesundheit gefährdet oder bei dem von vornherrein eigentlich klar ist warum er kein Finish liefern kann (BSP. Kevin, IM FFM 2017) - da sollte man sich wirklich hinterfragen, warum DAS sein muss.
Aber dann sollte man auch allen ein DSQ verpassen die zwar sportlich in SUB11 finishen aber im Ziel an den Tropf müssen (oder teilweise selber hingehen)...
Im Kraichgau wieder zur Genüge gesehen...

Es gibt genug Personen die freuen sich wie ein Schnitzel, wenn sie eine SD in 2h packen - ich freue mich da mit für diese Leute. Würdet Ihr auch diese Personen lieber nicht dort starten lassen?
Triathlon ist mittlerweile ein Breitensport und in der Breite nunmal auch auf der LD angekommen.

Stellt euch mal vor, die Pros würden euch "anmachen" und euch raten erst eine LD anzugehen, wenn ihr die SUB 8:30 schafft...

Komischerweise sind die Pros da deutlich toleranter als so mancher Spitzenamateur...
und das ist doch schön,

jeder der Triathlon macht hockt nicht auf der Couch rum.

Nein die Leute verstopfen unsere Radstrecken, machen die Veranstaltungen teuer und stellen hier blöde Fragen. Gehts noch.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2018, 18:49   #163
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
jeder der Triathlon macht hockt nicht auf der Couch rum.
Genau. Immer sofort schön in der Waagerechten und rufen, wann das Essen fertig ist ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2018, 19:59   #164
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.131
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Genau. Immer sofort schön in der Waagerechten und rufen, wann das Essen fertig ist ...
So macht es der Liebste auch ganz gerne.
Apropos: Ich werde mich jetzt mal an den Herd begeben.
Flow, kommst du nach Roth?
Wir könnten uns ja mal wieder streiten.

Gruß
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2018, 21:29   #165
iaux
Szenekenner
 
Benutzerbild von iaux
 
Registriert seit: 18.08.2013
Beiträge: 623
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
na ja ich glaube als Läufer willst du dann halt irgendwann mal einen Marathon laufen und als Triathlet eben einen Ironman.

Alles andere ist schon was wert natürlich. Marathon und Ironman sind sozusagen das Sahnehäubchen.
das mag bei dir so sein, ich persönlich sehe das komplett anders. Das Sahnehäubchen nach dem Wettkampf bedeutet für mich, dass ich nicht nur alles gegeben habe (womit ich schon zufrieden bin), sondern dass am Schluss ne PB steht. Deshalb komme ich gerne zu Veranstaltungen zurück bei denen ich schon wahr, um mich mit meinem gestrigen selbst zu vergleichen
iaux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2018, 23:05   #166
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
Sorry Körbel,

aber du vermischst da meiner Meinung nach zwei Themen.


"Trainieren so la la" und "7 - 10 Stunden sind nicht genug"

Das Ergebnis wenn ich 7 - 10 Stunden so la la trainiere ist klar, das Ergebnis, wenn ich 7 -10 Stunden angagiert und sinnvoll trainiere ist auch klar. Letzeres gibt auf jeden Fall ein "Finish in Würde"

Für meine erste Langdistanz hab ich nicht mehr als 10 Stunden im Schnitt trainiert. Damit meine ich über den Jahresdurchschnitt. Man kann sich natürlich fragen ob z.B. der TE es in den letzten 5 Monaten hinbekommt z.B 12 Stunden pro Woche zu trainieren.

z.B. Ole Peterson "das 8 Stunden Programm" (Jahresdurchschnitt 8 Stunden pro Woche)

Und nochmal meine Frage unabhängig von deiner Attestaussage. Was ist für dich ein gesunder Sportler?
Richtig es ging um ein Training über mehrere Jahre mit 7-10h Training/Wochen. Auch wenn zwischen 7h und 10h natürlich schon riesige Lücken klaffen. Bei 10h im Schnitt gibt es Leute die deutlich Sub 10h auf ner LD schaffen. Da sollte also imho nen würdiger Einlauf möglich sein.


p.s. Ansonsten ist klar geregelt wer gewertet wird und sich dann als LD-Finisher bezeichnen darf.
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2018, 06:36   #167
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.656
Ich habe noch ein paar Gedanken zur Realisierbarkeit:

Bei diesen xxx h/Wo (a la Petersen) sollte man nicht vergessen, dass das wie TrillerP schon geschrieben hat, Jahresschnitt ist. Ich hab den Petersen auch im Schrank. Superfamilienfreundlich ist der auch nicht, da sind durchaus recht umfangreiche Wochen dabei und der Gipfel für Leute mit kleinen Kindern: Ne laaaange Aussfahrt am Ostersonntag.

Auch ein 12h/Wo TSz Plan hat nicht im Max 12h sondern, wenn ich mich recht erinnere 15h in Base 3 oder so. Und das sind Nettotrainingsstunden. Wenn man also als TE 7-10h zur Verfügung hat, heißt das wahrscheinlich 10hmax. Da passen keine 10h Training rein (Essen, Duschen, Reg) und schon gar keine 10h/Wo im Schnitt pro Saison und schon gar nicht im Jahresschnitt. Da muss mit der Familie und der Baustelle ein anderer Text geredet werden.

Nicht vergessen sollte man, dass man selbst bei bester Vorbereitung als Ersttäter keine Erfahrung auf der LD hat. Es kann also auch massiv in die Hose gehen. Wenn man (und das Umfeld) nicht bereit ist ein zweites, drittes etc LD Jahr dran zu hängen, kann es sein, dass das Abenteuer LD mit einer rechten Frustration endet, die man dann mitschleppt. Dein Umfeld verzichtet auf dich, du reißt dir den Allerwertesten auf und du bist meilenweit weg von dem was du dir erträumt hast.

LG H.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2018, 12:00   #168
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
Zitat:
Zitat von triathlonnovice Beitrag anzeigen
....

p.s. Ansonsten ist klar geregelt wer gewertet wird und sich dann als LD-Finisher bezeichnen darf.
Offensichtlich ist es für einen sub10er schwer zu ertragen, das gleiche Finisher-T-Shirt zu tragen wie ein 1minunter16hfreak.

(vermutlich muß auf den T-Shirts noch die Leistungsklasse abgedruckt sein - ein DNF bekommt den "Leer-Ling" aufgedruckt, ein sub9er den fast-speed, mit sub11 erhält man den smart-speed und dann gibt es noch die Lusche und den Krauterer oder wie man hier lesen konnte, mittels Rest-Nahrung hat der Veranstalter die Klasse der "Gurken"-Finisher quasi hintenrum eingeführt.)

Hier wurde ja zum Ausdruck gebracht, dass das Laufen am Ende schwierig werden könnte - also den Ausdruck "Wandertag" finde ich hierfür sehr despektierlich. Eleganter finde ich die Formulierung:" unter Anwendung der Eber-Technik die Finish-Line erreicht" - meist ist der letzte 10er der dicke Hund, da ist man eher beim Hinschmeißen als bewusst gewollt eine niedrigere Geschwindigkeit zu realisieren als man sich vorgestellt hatte ... und deshalb soll Alles was vorher passiert war nichts gelten??? a gehh machts doch keinen .cheiß!

Aus der Beobachterrolle herausgefallen führe ich einzelne Aktivitäten aus, die zum finishen einer LD erforderlich sind - es macht sogar Spass - meine läuferischen Fähigkeiten im Fettverbreunngsmodus deuten daraufhin, dass mir ein sub4 beim Laufen niemals gelingen würden - eher 4:40h - nach einer Laufeinheit über 100min am Laufband vernahm ich die Kunde, dass man in einer LD-Staffel 200€ fürs Laufen abdrücken muss - ich hab meinen Kadaver (was halt noch übrig war) unter die Dusche geschleift und mir gedacht - um zu Laufen oder zu Radeln oder zu Schwimmen (wenn ich es denn zusammenbrächte) Geld auszugeben??? je mehr ich in die Materie eintauche.... ich kann es mir nicht vorstellen jemals so etwas zu tun - dafür zu bezahlen um mich selber fertig zu machen - wie pervers ist das denn???
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.